Naomi Klein: Worum geht es in Griechenland wirklich?
13. September 2017
Zitat Naomi Klein [transkribiert]: „Man trocknet öffentliche Bildungs-, Gesundheits- und Wasserversorgungssysteme aus und sagt dann: ‚Mist, nichts funktioniert! Wir brauchen einen privaten Investor.‘ Es wird zum Kreislauf. Einschnitte begründen Privatisierungen und der öffentliche Sektor wird so zerstört, dass ihn niemand mehr verteidigen möchte. Es ist eine beständige Ironie, dass Europa und Nordamerika den Entwicklungsländern eine Politik aufgezwungen haben, die für sie selbst nicht galt. Aber jetzt ist die Doktrin der Schock-Strategie zuhause angekommen, dort wo sie entstanden ist. Das Projekt ist eine Liberalisierungs-Bewegung für das Kapital, man will alles loswerden, das maximalem Profit im Weg steht. Also wer hat noch etwas herzugeben? Die Wohlfahrtsstaaten in Europa! Und als nächstes ist Deutschland dran. Glauben Sie, dass Sie imun sind? Sie werden sich Deutschland vornehmen, wenn sie mit Südeuropa fertig sind. Auch Frankreich ist dran. Keiner ist dagegen immun.“
Quelle: 3sat via youtube
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Naomi Klein: Worum geht es in Griechenland wirklich?" schreiben.
auch sehenswert
INDECT ist das Akronym des EU-Forschungsprojektes Intelligent information system supporting observation, searching and detection for security of citizens in urban environment (engl.;...
Hardware-Trojaner in Security-Chips Eine Reise auf die dunkle Seite Dr.
Peter Laackmann und Marcus Janke zeigen mit einem tiefen Einblick in
die Welt der Hardware-Trojaner, auf...