Europäisches Laboratorium für Teilchenphysik (CERN): Wolfgang-Gentner-Stipendium für deutsche Doktoranden am CERN
Studienrichtungen / Studienfächer
- Fachrichtung Elektrotechnik
- Fachrichtung Geotechnik
- Fachrichtung Informatik
- Fachrichtung Informationstechnik
- Fachrichtung Ingenieurwissenschaften
- Fachrichtung Maschinenbau
- Fachrichtung Mathematik
- Fachrichtung Physik
- Fachrichtung Werkstoffwissenschaften
- Deutschland
- Doktorand/in
European Organization for Nuclear Research CERN
CH-1211 Genève 23
Telefon: (+41) 0227672735
Telefax: (+41) 0227668600
E-Mail: Recruitment.Service(at)cern.ch
Internet: http://www.cern.ch/jobs
CH-1211 Genève 23
Telefon: (+41) 0227672735
Telefax: (+41) 0227668600
E-Mail: Recruitment.Service(at)cern.ch
Internet: http://www.cern.ch/jobs
Jobbörse
Auf unserer Jobbörse für Young Professionals finden Sie aktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
- Stellenanzeigen Europa-Sekretär
- Stellenanzeigen Europa-Sekretärin
- Stellenanzeigen Europasekretär
- Stellenanzeigen Event
- Stellenanzeigen Event Manager
- Stellenanzeigen Event-Agentur
- Stellenanzeigen Event-Manager
- Stellenanzeigen Eventabteilung
- Stellenanzeigen Eventmanagement
- Stellenanzeigen Eventmanagement-Ökonom
Weitere Stipendien
Infocenter, Arcisstr. 21.
80290 München Infocenter, Arcisstr. 21.
80290 München Infocenter, Arcisstr. 21.
80290 München Kennedyallee 50
53175 Bonn Stiftungsbüro, Geb. 182
60547 Frankfurt / Main
80290 München Infocenter, Arcisstr. 21.
80290 München Infocenter, Arcisstr. 21.
80290 München Kennedyallee 50
53175 Bonn Stiftungsbüro, Geb. 182
60547 Frankfurt / Main
Auslandsstudium
© Xuanlu Wang / shutterstock.com
Allgemeine Informationen zum Studium In Kanada beginnt das Studienjahr im September und endet im April des...
© Francesco R. Iacomino / www.shutterstock.com
Italien, mit seinem schönen Wetter, gutem Essen, und seiner Nähe zu Deutschland ist schon seit langem eines der...
© idiz / shutterstock.com
Das akademische Jahr untergliedert sich an den meisten Hochschulen in Australien in zwei Semester, wobei ein Semester 18...
© Zhukova Valentyna / www.shutterstock.com
Kanada ist als ein Land mit unberührter Wildnis auf der einen Seite und aufregenden Metropolen auf der anderen Seite ein...
© dibrova / www.shutterstock.com
Die USA sind noch immer für viele das Land der unbeschränkten Möglichkeiten und deshalb auch ein sehr beliebtes Ziel um...
Embrace the Remix from Kirby Ferguson on Vimeo.
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bewerbungsprozess wird in vielen Fällen in die Schritte Bewerbung anfertigen, abschicken und auf eine Antwort warten...
© Maksim Shmeljov / shutterstock.com
Gute Abschlussnoten, ein Auslandssemester, viele Praktika, wenn nicht sogar Berufserfahrung. Man sollte motiviert und...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit dem Studienbeginn folgt oft die Suche nach einem Minijob, schließlich will das Studentenleben finanziert werden. Ob...
Stipendium
Suchen Sie weiter bei Google nach: Europäisches Laboratorium für Teilchenphysik (CERN): Wolfgang-Gentner-Stipendium für deutsche Doktoranden am CERN