Doch der Grund für das Fehlen einer Begründung ist oft einfach. Entweder das Anschreiben an eine größere Firma fällt aus dem Raster der Kriterien dieser Firma und wird deswegen direkt abgelehnt. Oder es werden keine Gründe genannt, um sich nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu stellen, weil beispielsweise eine männliche Bewerbung einer weiblichen vorgezogen wird.
Bewerbungen sollten immer als Motivation hingenommen werden, es beim nächsten Mal besser zu machen. Zu diesem Zweck sollte man versuchen, sich beim Unternehmen für die Gründe einer Absage zu informieren. Bei diesem Schritt muss man sich zwar überwinden, die richtige Einstellung macht ihn jedoch leichter. Bei einem Anruf sollte man sich zunächst bei dem Unternehmen bedanken. Anstatt direkt nach den Gründen zu fragen, sollte man um Rat bitten, was bei einer zukünftigen Bewerbung besser gemacht werden kann.
Das wichtigste ist, trotz des verletzten Stolzes höflich zu bleiben. So steht einer verbesserten Bewerbung nach einer gewissen Zeit nichts mehr im Weg.

Minijobs
FRACTAL - 4k StormLapse from Chad Cowan on Vimeo.
"Big whirls have little whirls that feed on their velocity, and little whirls have lesser whirls, and so on to viscosity." - Meteorologist Lewis Fry Richardson ("Weather Prediction by Numerical Process." Cambrige University Press, 1922)
This quote sums up perfectly what I've come to realize about weather
and storms over the past 10 years of studying, forecasting and chasing
them, and the part that I find most fascinating. On each scale level
from synoptic-scale, which covers areas the size of multiple states, all
the way down to micro-scale, which could be an area as small as your
backyard, the fluid which we call air abides by the same universal
physical laws of nature and thus acts in a very similar manner and
patterns.
Quelle: https://vimeo.com/219046468