© Felix Mizioznikov / shutterstock.com
Wer bis spätabends noch in der Bibliothek brütet, denkt meist nicht darüber nach, dass es auf dem anschließenden Nachhauseweg dunkel und unheimlich werden könnte auf dem leeren Campus.
Dabei ist die Angst, abends oder nachts alleine auf dem Campus herumgeistern zu müssen unter Studentinnen weit verbreitet. Mehr als die Hälfe der Studentinnen geben an, entweder bereits schlechte Erfahrungen gemacht zu haben oder Angst vor einem Übergriff zu haben. Da bringen auch beleuchtete Frauenparkplätze wenig.
Die beste Lösung ist, mit mehreren Freunden und Freundinnen zu lernen und auch den Nachhauseweg gemeinsam zu starten. Eine andere Möglichkeit sind die an vielen Universitäten bereits angebotenen Begleitdienste. Man sollte sich am Abend nicht davor scheuen, eine Wache zu rufen, um zum Bus oder Auto begleitet zu werden. Sicher ist sicher.
Dabei ist die Angst, abends oder nachts alleine auf dem Campus herumgeistern zu müssen unter Studentinnen weit verbreitet. Mehr als die Hälfe der Studentinnen geben an, entweder bereits schlechte Erfahrungen gemacht zu haben oder Angst vor einem Übergriff zu haben. Da bringen auch beleuchtete Frauenparkplätze wenig.
Die beste Lösung ist, mit mehreren Freunden und Freundinnen zu lernen und auch den Nachhauseweg gemeinsam zu starten. Eine andere Möglichkeit sind die an vielen Universitäten bereits angebotenen Begleitdienste. Man sollte sich am Abend nicht davor scheuen, eine Wache zu rufen, um zum Bus oder Auto begleitet zu werden. Sicher ist sicher.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Abends allein auf dem Campus: Wie man sich sicher fühlt" schreiben.

> 30 Dinge, die du vor deinem 30sten Geburtstag getan haben solltest
> Erster Schritt: Eingeständnis – Ich habe Vorurteile
> Erster Schritt: Eingeständnis – Ich habe Vorurteile
Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Auch wenn die Aussichten für die Gesundheitsbranche alles andere als heiter sind, so stehen die Chancen für die Bewerber...
Wer kennt es nicht?! Nur noch wenige Wochen bis zur Prüfung und das Gefühl der Panik wird immer stärker. Dabei lässt es sich so einfach...
Beim Bewerben nach dem Abitur sollte nicht alles dem Zufall überlassen werden. Wer sich sicher ist, welches Berufsziel es sein soll, hat viele...
Bewerbungstipps
© Alexander Raths / www.shutterstock.com
Im Vorstellungsgespräch bekommt der Personaler den ersten persönlichen Eindruck vom Bewerber. Gerade deshalb ist es...
© Maksim Shmeljov / shutterstock.com
Gute Abschlussnoten, ein Auslandssemester, viele Praktika, wenn nicht sogar Berufserfahrung. Man sollte motiviert und...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Die Bewerbung ist im Grunde die erste Arbeitsprobe, in welcher es gilt sich selbst zu vermarkten, und sollte vom Bewerber...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: