© mehmet alci / shutterstock.com
Nach einem dreijährigen Studium einen angemessenen Arbeitsplatz zu erhalten ist eine durchaus verlockende Vorstellung. Sie treibt Bachelorabsolventen dazu, sich in die Arbeitswelt zu stürzen, ohne einen Masterabschluss anzustreben. Doch gibt es überhaupt genug Stellen für Bachelorabsolventen? Mit dieser Frage wird sich derzeit vielfach auseinandergesetzt.
Die Tendenz ist, dass sich viele Unternehmen noch nicht ausreichend mit dem Bachelorabschluss angefreundet haben. Sie wissen teilweise nicht, wo sie die neuen Absolventen einordnen sollen, weil sie weder aus einer Ausbildung noch einem „vollständig“ abgeschlossenen Studium im Sinne der alten Studiengänge stammen.
Studierende, die weder ein duales Studium absolvieren, noch sehr viel Praxiserfahrung haben, sollten daher versuchen an einen möglichst guten Bachelorabschluss einen Master anzuschließen. Neben Praktika kann man darüber hinaus nicht viel mehr machen, um eine solide Berufsqualifikation zu erreichen.
Die Tendenz ist, dass sich viele Unternehmen noch nicht ausreichend mit dem Bachelorabschluss angefreundet haben. Sie wissen teilweise nicht, wo sie die neuen Absolventen einordnen sollen, weil sie weder aus einer Ausbildung noch einem „vollständig“ abgeschlossenen Studium im Sinne der alten Studiengänge stammen.
Studierende, die weder ein duales Studium absolvieren, noch sehr viel Praxiserfahrung haben, sollten daher versuchen an einen möglichst guten Bachelorabschluss einen Master anzuschließen. Neben Praktika kann man darüber hinaus nicht viel mehr machen, um eine solide Berufsqualifikation zu erreichen.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Arbeitsmarktchancen für Bachelorabsolventen" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© StockLite / shutterstock.com
Die Deutschen tun sich im Allgemeinen beim Small Talk sehr schwer. Für uns gilt immer noch die Auffassung, dass...
Wer eine akademische Laufbahn anstrebt, der weiß, dass zum Lernen eine Menge Texte und viele Klausuren und Hausarbeiten gehören. Das bedeutet in...
Wer bisher der Meinung war, dass gutes Aussehen der Karriere förderlich ist, der irrt. Gerade in den Bereichen, welche oft von Männern dominiert...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Immer mehr Unternehmen erwarten von ihren Bewerbern die Bewerbungsunterlagen per Email. Das hat für beide Seiten...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: