© Andresr / shutterstock.com
Auswahlgespräche an Hochschulen sind Motivationsschreiben in Aktion. Viele Universitäten betreiben enormen organisatorischen Aufwand, um die Bewerber einzuladen. Es werden etwa vier- bis fünfmal so viele Bewerber eingeladen wie Plätze zu vergeben sind. Da gilt es sich zu behaupten.
Die Vorstellungsgespräche an Hochschulen dauern zwischen 20 bis 30 und 90 Minuten und ähneln oftmals herkömmlichen Vorstellungsgesprächen. Wer eingeladen wurde, befindet sich in der engen Auswahl und kann bereits darauf stolz sein. Bei längeren Auswahlverfahren müssen die Bewerber zusätzliche Tests ablegen, in denen mathematische Fähigkeiten oder Sprachkenntnisse abgefragt werden.
Richtig macht man's, wenn man natürlich, souverän und gleichzeitig zurückhaltend auftritt. Bei der Kleidung sollte nicht zu dick aufgetragen werden. Es reicht, wenn man etwas schicker als normal gekleidet ist. Hauptsache man fühlt sich wohl und strahlt das auch aus.
Getestet werden, neben vorhandenen Kompetenzen und Erfahrungen, das Auftreten, die Motivation, die Neugier und die soziale Kompetenz. Daher ist es wichtig, genau begründen zu können, welche Motivation hinter einer Bewerbung steckt.
Abgesehen davon, sollte der Bewerber dem Studiengang entsprechend informiert sein. Regelmäßig Zeitung zu lesen, um bei Fragen zum aktuellen Weltgeschehen informiert zu sein, ist unerlässlich.
Wird eine Vorstellung des bisherigen Werdegangs verlangt, sollten Stationen des Lebenslaufs mit Bezügen zum gewünschten Studiengang flüssig dargestellt werden.
Wenn man eine Frage einmal nicht beantworten kann, so ist es nur ehrlich, wenn man das eigene Unwissen schlicht eingesteht, anstatt um den heißen Brei herum zu reden. Das sollte eben nur nicht zu oft passieren.
Die Vorstellungsgespräche an Hochschulen dauern zwischen 20 bis 30 und 90 Minuten und ähneln oftmals herkömmlichen Vorstellungsgesprächen. Wer eingeladen wurde, befindet sich in der engen Auswahl und kann bereits darauf stolz sein. Bei längeren Auswahlverfahren müssen die Bewerber zusätzliche Tests ablegen, in denen mathematische Fähigkeiten oder Sprachkenntnisse abgefragt werden.
Richtig macht man's, wenn man natürlich, souverän und gleichzeitig zurückhaltend auftritt. Bei der Kleidung sollte nicht zu dick aufgetragen werden. Es reicht, wenn man etwas schicker als normal gekleidet ist. Hauptsache man fühlt sich wohl und strahlt das auch aus.
Getestet werden, neben vorhandenen Kompetenzen und Erfahrungen, das Auftreten, die Motivation, die Neugier und die soziale Kompetenz. Daher ist es wichtig, genau begründen zu können, welche Motivation hinter einer Bewerbung steckt.
Abgesehen davon, sollte der Bewerber dem Studiengang entsprechend informiert sein. Regelmäßig Zeitung zu lesen, um bei Fragen zum aktuellen Weltgeschehen informiert zu sein, ist unerlässlich.
Wird eine Vorstellung des bisherigen Werdegangs verlangt, sollten Stationen des Lebenslaufs mit Bezügen zum gewünschten Studiengang flüssig dargestellt werden.
Wenn man eine Frage einmal nicht beantworten kann, so ist es nur ehrlich, wenn man das eigene Unwissen schlicht eingesteht, anstatt um den heißen Brei herum zu reden. Das sollte eben nur nicht zu oft passieren.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Auswahlgespräch an der Hochschule motiviert angehen und bestehen" schreiben.

Minijobs
Enhanced from Jeremy David White on Vimeo.
Studienjournal
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Gespräche zwischen Kommilitonen verlaufen nicht selten nach dem gleichen Schema wie ein Vorstellungsgespräch: Man fragt...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Hausarbeiten, Referatsausarbeitungen, Essays, Abschlussarbeiten. Die Liste der wissenschaftlichen Arbeiten, die zu Beginn...
© YanLev / shutterstock.com
Gerade im Sommer sieht man viele Fahrräder auf den Straßen. Doch je mehr Fahrräder unterwegs sind, desto häufiger...
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bewerbungsprozess wird in vielen Fällen in die Schritte Bewerbung anfertigen, abschicken und auf eine Antwort warten...
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle befällt einen so manches Mal die Angst. Man fühlt sich nicht ausreichend...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: