© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Coaches für den Beruf und fürs Privatleben. Es gibt sie mittlerweile für beinahe alle Fragen des Lebens. Kommt die berufliche Laufbahn ins Stocken, kann kurzerhand ein Coach zu Hilfe gerufen werden, um herauszufinden, was da schief läuft. Geduld und eigenes Engagement kommen da oft zu kurz.
Scharlatane erkennt man daran, dass sie festgelegte Tipps und Listen haben, die in verschiedenen Lebenslagen helfen sollen. Belehren hilft meist nicht. Der Coach kann weder für Sie entscheiden, noch kennt er ihr Leben ausreichend. Der Spezialist für's eigene Leben ist man immer selbst.
Ein guter Coach schiebt einen in die richtige Richtung, hilft womöglich beim ersten Schritt. Durch richtige Fragen sollte er versuchen, neue gedankliche Richtungen zu erzeugen, Verhaltensweisen zu erproben sowie Distanz zwischen dem Teilnehmer und seinem Leben zu bringen. Hilfe durch Selbsthilfe ist hier das Schlagwort und der einzige richtige Weg eines Coachings.
Solche Beratertätigkeiten können auch Freunde übernehmen. Sie kennen einerseits das eigene Leben, sehen es andererseits mit Distanz. Ein Gespräch unter Freunden kann daher genauso hilfreich sein, wie ein teures Coaching.
Scharlatane erkennt man daran, dass sie festgelegte Tipps und Listen haben, die in verschiedenen Lebenslagen helfen sollen. Belehren hilft meist nicht. Der Coach kann weder für Sie entscheiden, noch kennt er ihr Leben ausreichend. Der Spezialist für's eigene Leben ist man immer selbst.
Ein guter Coach schiebt einen in die richtige Richtung, hilft womöglich beim ersten Schritt. Durch richtige Fragen sollte er versuchen, neue gedankliche Richtungen zu erzeugen, Verhaltensweisen zu erproben sowie Distanz zwischen dem Teilnehmer und seinem Leben zu bringen. Hilfe durch Selbsthilfe ist hier das Schlagwort und der einzige richtige Weg eines Coachings.
Solche Beratertätigkeiten können auch Freunde übernehmen. Sie kennen einerseits das eigene Leben, sehen es andererseits mit Distanz. Ein Gespräch unter Freunden kann daher genauso hilfreich sein, wie ein teures Coaching.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Coachings: Spezialist für das eigene Leben ist man selbst" schreiben.

> Besser Leben: Ärger produktiv nutzen?
> Die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung – so läufts richtig!
> Die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung – so läufts richtig!
Minijobs
Studienjournal
© benik.at / shutterstock.com
Der Mensch strebt stets nach Verbesserung. Social-Media-Plattformen und Computerspiele unterstützen diese Eigenschaft....
© YanLev / shutterstock.com
Mit jedem Sonnenstrahl wird bei den meisten die Laune besser und auch das WG-Leben erscheint lockerer. Der...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das moderne Studium ist für viele überraschend techniklastig. Den Studierenden stellt man sich nur in wenigen...
Bewerbungstipps
© carlosseller / shutterstock.com
Obwohl noch immer die Abschlussnote das Hauptkriterium ist um in die nähere Auswahl für die angestrebte Stelle zu...
© Diego Cervo / shutterstock.com
Lesen, Reisen und Sport: diese drei stehen am häufigsten da, wenn es im
Lebenslauf eines Bewerbers um seine Hobbys...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: