Der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt
12. Januar 2012
Viele junge Menschen zieht es in die Ferne. Manchen reicht es dabei, in ihrer Freizeit tolle Reisen zu machen und fremde Länder zu entdecken. Andere möchten neue Kulturen jedoch intensiver erkunden und wählen daher einen längeren Auslandsaufenthalt. Doch oft fällt es schwer, denn passenden Zeitpunkt zu finden.
In der Schule gibt es die Möglichkeit für einen Schüleraustausch. Hierbei sind die Schüler meist mehrere Monate weg und verpassen somit erheblich viel Lernstoff. In heutigen Zeiten, in denen das Abitur in 12 Jahren gemacht wird, ist der Gedanke an einen Auslandsaufenthalt nahezu unvorstellbar.
Eine andere Möglichkeit ist es, sich während der Ausbildung oder des Studiums dazu zu entschließen, einige Zeit in einem anderen Lang zu verbringen. Zu diesem Zeitpunkt wird es einem bedeutend leichter gemacht, einen längeren Auslandsaufenthalt zu planen. Das Berufsbildungsgesetz sieht vor, dass man als Azubi bis zu einem Viertel seiner Lehrzeit im Ausland verbringen darf. An Hochschulen gibt es äquivalent dazu das Auslandssemester. Wer sich dafür entscheidet, während der Ausbildung oder des Studiums ins Ausland zu gehen, sollte sich rechtzeitig über Stipendien und Programme informieren, die Unterstützung anbieten.
In der Schule gibt es die Möglichkeit für einen Schüleraustausch. Hierbei sind die Schüler meist mehrere Monate weg und verpassen somit erheblich viel Lernstoff. In heutigen Zeiten, in denen das Abitur in 12 Jahren gemacht wird, ist der Gedanke an einen Auslandsaufenthalt nahezu unvorstellbar.
Eine andere Möglichkeit ist es, sich während der Ausbildung oder des Studiums dazu zu entschließen, einige Zeit in einem anderen Lang zu verbringen. Zu diesem Zeitpunkt wird es einem bedeutend leichter gemacht, einen längeren Auslandsaufenthalt zu planen. Das Berufsbildungsgesetz sieht vor, dass man als Azubi bis zu einem Viertel seiner Lehrzeit im Ausland verbringen darf. An Hochschulen gibt es äquivalent dazu das Auslandssemester. Wer sich dafür entscheidet, während der Ausbildung oder des Studiums ins Ausland zu gehen, sollte sich rechtzeitig über Stipendien und Programme informieren, die Unterstützung anbieten.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© carlosseller / shutterstock.com
Mittlerweile gibt es in Deutschland mehrere Elite-Universitäten. Wer an einer Uni mit Rang und Namen studiert, kann bei...
© Andresr / shutterstock.com
Viele Abiturienten wissen selbst noch bei der Zeugnisvergabe nicht, in welche Richtung sie sich beruflich orientieren...
© iofoto / shutterstock.com
Es klingt beinahe mystisch: Farben beeinflussen unsere Stimmung und Leistung beim Lernen. Diese Erkenntnis wird bereits...
Bewerbungstipps
© Maksim Shmeljov / shutterstock.com
Gute Abschlussnoten, ein Auslandssemester, viele Praktika, wenn nicht sogar Berufserfahrung. Man sollte motiviert und...
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Im Kampf um die besten Mitarbeiter werben viele Firmen zunehmend mit verlockenden Versprechungen. Der Arbeitsmarkt wird...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: