
© givaga | shutterstock.com
30. Mai 2017
Doku: Faszinierende Pyramiden
Was sind sie wirklich, wozu wurden sie gebaut und vor allem, von wem?
Von Natascha Neufuß
Um die Pyramiden von Ägypten ranken sich seit jeher zahlreiche Mythen. Bereits in der Antike waren die Pyramiden von Gizeh ein Rätsel, wie sich aus den Texten des Historikers Herodot und seinen Zeitgenossen ableiten lässt. Bereits im Jahre 450 vor Christus, wusste man nichts mehr von den Erbauern oder dem Zweck der gigantischen Anlagen. In den Briefen des Herodot ist allerdings ein Hinweis zu finden: Herodot behauptet aus verschiedener Quelle erfahren zu haben, dass die Pyramiden von Ägypten, von einem König namens Sauron errichtet wurden. Dieser regierte lange vor der großen Flut, so die Erzählung, aber sah selbige in Visionen kommen und baute daraufhin die Pyramiden, als Wissensspeicher und einen Hort für all die Dinge die der Menschheit nicht verloren gehen sollte. Ferner berichtet Herodot von Kammern und Gängen unterhalb des Gizehplateaus. Von Hallen unterhalb der Sphinx und allerhand anderem. Diese Kammern sind heute belegt, ist in Herodots Bericht vielleicht doch mehr Wahrheit zu finden, als die etablierte Wissenschaft zugeben möchte?
Vertreter der Präastronautik Theorie, wie Erich von Däniken, sehen in ihnen den in Stein manifestierten Beweis dafür das unser Planet in dunkler Vergangenheit von Außerirdischen besucht worden ist. Wiederum andere sehen sie als energetische Kraftwerke; Die Liste der Mutmaßungen ist sicherlich so lang wie die Pyramide hoch ist.
Jahrtausende alte, steingewordene Präzision und keiner weiß wozu
Heute ist die Faszination, die von diesen wohl markantesten Bauwerk auf unserem Planeten ausgeht ungebrochen!
Die große Pyramide ist ein Geheimnis. Es gibt keine Schriftzeichen, keine einzige Malerei im Inneren. Immer neue Untersuchungen werden angestellt. Die gewonnenen Resultate versetzten in Erstaunen: Die Pyramiden sind in einer Präzision erbaut, wie wir sie heute nicht erreichen könnten! Schnell wird klar, hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Erbauer wussten genau was sie taten. War dies damals überhaupt möglich, oder haben doch vielleicht Auerirdische ihre Finger im Spiel?
Ein gekonntes Spiel mit hoher Mathematik fällt auf: Woher bekamen die alten Ägypter so hohes mathematisches Wissen?
Je mehr vermessen wird, desto mehr fällt auch ein gekonntes Spiel mit hoher Mathematik seitens der Erbauer auf. Der goldene Schnitt ist ebenso immer wieder zu finden, ebenso die Kreiszahl Pi. Die Bauwerke liegen exakt auf dem 30. Breitengrad und sind genau nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Sie verblüffen durch ihre kolossalen Ausmaße und die ungeheuere Präzision fast genauso, wie durch das ungelüftete Geheimnis das sie bis heute umgibt!
Wer die Pyramiden erbaut hat wissen wir nicht; wir wissen nicht wozu sie dienten, wozu all diese Präzision angestrebt und die ungeheuere Arbeit beim Bau in Kauf genommen wurde. Wir haben keine Ahnung! Ganze Berge wurden abgeschliffen um die Bauwerke genau dort zu errichten; Was für ein Aufwand! Die Pyramiden und alle auf dem Plateau befindlichen Bauwerke müssen für die Erbauer überaus wichtig gewesen sein, das sie diesen Aufwand betrieben. Bauwerke für die Ewigkeit.
Die Doku die wir zu diesem Zweck herausgesucht haben, ist wirklich großartig: Eine geballte Sammlung an neuen Erkenntnissen interdisziplinärer Art, erstaunlichen Zusammenhängen und globalen Verstrickungen die einen einfach nur in ehrfurchtsvolles Staunen versetzen. Seht sie euch an und bildet euch eure Meinung dazu. Sind die Pyramiden bloß Gräber oder steckt vielleicht noch viel, viel mehr dahinter?
Die Pyramiden Lüge: Müssen wir unsere Geschichte neu schreiben?
Von Natascha Neufuß
Um die Pyramiden von Ägypten ranken sich seit jeher zahlreiche Mythen. Bereits in der Antike waren die Pyramiden von Gizeh ein Rätsel, wie sich aus den Texten des Historikers Herodot und seinen Zeitgenossen ableiten lässt. Bereits im Jahre 450 vor Christus, wusste man nichts mehr von den Erbauern oder dem Zweck der gigantischen Anlagen. In den Briefen des Herodot ist allerdings ein Hinweis zu finden: Herodot behauptet aus verschiedener Quelle erfahren zu haben, dass die Pyramiden von Ägypten, von einem König namens Sauron errichtet wurden. Dieser regierte lange vor der großen Flut, so die Erzählung, aber sah selbige in Visionen kommen und baute daraufhin die Pyramiden, als Wissensspeicher und einen Hort für all die Dinge die der Menschheit nicht verloren gehen sollte. Ferner berichtet Herodot von Kammern und Gängen unterhalb des Gizehplateaus. Von Hallen unterhalb der Sphinx und allerhand anderem. Diese Kammern sind heute belegt, ist in Herodots Bericht vielleicht doch mehr Wahrheit zu finden, als die etablierte Wissenschaft zugeben möchte?
Vertreter der Präastronautik Theorie, wie Erich von Däniken, sehen in ihnen den in Stein manifestierten Beweis dafür das unser Planet in dunkler Vergangenheit von Außerirdischen besucht worden ist. Wiederum andere sehen sie als energetische Kraftwerke; Die Liste der Mutmaßungen ist sicherlich so lang wie die Pyramide hoch ist.
Jahrtausende alte, steingewordene Präzision und keiner weiß wozu
Heute ist die Faszination, die von diesen wohl markantesten Bauwerk auf unserem Planeten ausgeht ungebrochen!
Die große Pyramide ist ein Geheimnis. Es gibt keine Schriftzeichen, keine einzige Malerei im Inneren. Immer neue Untersuchungen werden angestellt. Die gewonnenen Resultate versetzten in Erstaunen: Die Pyramiden sind in einer Präzision erbaut, wie wir sie heute nicht erreichen könnten! Schnell wird klar, hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Erbauer wussten genau was sie taten. War dies damals überhaupt möglich, oder haben doch vielleicht Auerirdische ihre Finger im Spiel?
Ein gekonntes Spiel mit hoher Mathematik fällt auf: Woher bekamen die alten Ägypter so hohes mathematisches Wissen?
Je mehr vermessen wird, desto mehr fällt auch ein gekonntes Spiel mit hoher Mathematik seitens der Erbauer auf. Der goldene Schnitt ist ebenso immer wieder zu finden, ebenso die Kreiszahl Pi. Die Bauwerke liegen exakt auf dem 30. Breitengrad und sind genau nach den vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Sie verblüffen durch ihre kolossalen Ausmaße und die ungeheuere Präzision fast genauso, wie durch das ungelüftete Geheimnis das sie bis heute umgibt!
Wer die Pyramiden erbaut hat wissen wir nicht; wir wissen nicht wozu sie dienten, wozu all diese Präzision angestrebt und die ungeheuere Arbeit beim Bau in Kauf genommen wurde. Wir haben keine Ahnung! Ganze Berge wurden abgeschliffen um die Bauwerke genau dort zu errichten; Was für ein Aufwand! Die Pyramiden und alle auf dem Plateau befindlichen Bauwerke müssen für die Erbauer überaus wichtig gewesen sein, das sie diesen Aufwand betrieben. Bauwerke für die Ewigkeit.
Die Doku die wir zu diesem Zweck herausgesucht haben, ist wirklich großartig: Eine geballte Sammlung an neuen Erkenntnissen interdisziplinärer Art, erstaunlichen Zusammenhängen und globalen Verstrickungen die einen einfach nur in ehrfurchtsvolles Staunen versetzen. Seht sie euch an und bildet euch eure Meinung dazu. Sind die Pyramiden bloß Gräber oder steckt vielleicht noch viel, viel mehr dahinter?
Die Pyramiden Lüge: Müssen wir unsere Geschichte neu schreiben?
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Doku: Faszinierende Pyramiden" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© soft_light / shutterstock.com
Finde die richtige Auszeit für dein Leben!
Von Natascha Neufuß
Studenten und junge...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Freiwilligenarbeit für Studenten und junge Leute
Von Natascha Neufuß
Die meisten Studenten...
© Pranch / shutterstock.com
Von der Kunst konstruktive Kritik hilfreich anzuwenden
Von Natascha Neufuß
In unserem Leben...
Bewerbungstipps
© benik.at / shutterstock.com
Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem Vorstellungsgespräch machen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie erscheinen möchten...
© ene / shutterstock.com
Wer in ein Bewerbungsgespräch geht, sollte dies nicht unvorbereitet tun. Wichtige Fragen zu den eigenen Fähigkeiten...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Im Kampf um die besten Mitarbeiter werben viele Firmen zunehmend mit verlockenden Versprechungen. Der Arbeitsmarkt wird...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: