© paul prescott / shutterstock.com
Mit dem Aschermittwoch brach die alljährliche Fastenzeit an. Viele besinnen sich in dieser Zeit auf eine gesunde Lebensführung und verzichten auf verschiedenste Lebens- und Genussmittel. Doch warum sollte man nicht auch mal auf ganz andere Dinge verzichten, die unseren Alltag bestimmen und für viele gar nicht mehr wegzudenken sind.
Soziale Netzwerke spielen in der modernen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle und viele sind der Meinung, dass sie gar nicht mehr ohne sie auskommen können. Nicht nur aus diesem Grund ist es einen Versuch wert, doch einmal eine bestimmte Zeit ohne soziale Netzwerke zu verbringen. Vor allem für Kinder und Jugendlich wäre eine solche Auszeit besonders ratsam. Doch inwiefern ist das überhaupt möglich? Diese Frage stellt man sich vor allem wenn man sieht, dass sogar in Schulen teilweise aktiv mit sozialen Netzwerken gearbeitet wird.
Eine digitales Fasten sollte gut vorbereitet sein und vor allem ein Ziel verfolgen: Die möglicherweise vorhandene eigene Abhängigkeit von sozialen Netzwerken sollte erkannt und kritisch hinterfragt werden. Dazu braucht es nicht mal unbedingt eine Abstinenz von acht oder zehn Wochen. Auch ein oder zwei Wochen können schon zu einer Einsicht und zur Besserung des Nutzerverhaltens führen.
Jessica S., 07.03.2012
Soziale Netzwerke spielen in der modernen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle und viele sind der Meinung, dass sie gar nicht mehr ohne sie auskommen können. Nicht nur aus diesem Grund ist es einen Versuch wert, doch einmal eine bestimmte Zeit ohne soziale Netzwerke zu verbringen. Vor allem für Kinder und Jugendlich wäre eine solche Auszeit besonders ratsam. Doch inwiefern ist das überhaupt möglich? Diese Frage stellt man sich vor allem wenn man sieht, dass sogar in Schulen teilweise aktiv mit sozialen Netzwerken gearbeitet wird.
Eine digitales Fasten sollte gut vorbereitet sein und vor allem ein Ziel verfolgen: Die möglicherweise vorhandene eigene Abhängigkeit von sozialen Netzwerken sollte erkannt und kritisch hinterfragt werden. Dazu braucht es nicht mal unbedingt eine Abstinenz von acht oder zehn Wochen. Auch ein oder zwei Wochen können schon zu einer Einsicht und zur Besserung des Nutzerverhaltens führen.
Jessica S., 07.03.2012
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Freiwillig offline: Fasten auf die andere Art" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
In typischen Studentenstädten ist es das Verkehrsmittel Nr. 1 – das Fahrrad. Fahrradfahren kostet nichts, ist...
Wer erwachsen ist, muss Entscheidungen treffen und damit leben. Eine Weisheit, die wahr ist. Doch um sich richtig entscheiden zu können, muss man...
Wer übermäßig viel Alkohol trinkt verliert schnell die Kontrolle über sich und seine Handlungen. Das betrifft auch die Risikobereitschaft in...
Bewerbungstipps
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu sehen bekommt, ist die Bewerbungsmappe. Deswegen solltest du...
© lightwavemedia / www.shutterstock.com
Die ersten Unternehmen und Institutionen, allen voran das Bundesfamilienministerium, wollen jetzt ausprobieren, wie sich...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: