© AXL / shutterstock.com
Studierende kochen nicht täglich selbst. Tun sie es doch einmal, so meist ohne Fleisch. Entweder, weil sie es nicht können, es zu teuer ist oder sie es gar nicht vermissen. Nach gewisser Zeit bemerken sie den fehlenden Verzehr von Fleisch bei sich und fragen sich, ob das denn nun gut oder schlecht ist. Tatsächlich haben Studien herausgefunden, dass der Mensch weit nicht so viel Fleisch benötigt, wie er verzehrt. Eine Reduzierung des Fleischessens kann sich sogar positiv auf die Gesundheit auswirken.
Dabei beziehen sich die Studien auf das metabolische Syndrom. Dieses umfasst Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einen erhöhten Cholesterinspiegel, Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsarmut. Bei Vegetariern ist dies viel seltener ausgeprägt als bei Fleischessern.
Vegetarier oder Menschen mit geringem Fleischkonsum sollten darauf achten, was sie zu sich nehmen. So kann es nicht zu einer Unterernährung oder einem Vitaminmangel kommen und dem Körper gut tun.
Dabei beziehen sich die Studien auf das metabolische Syndrom. Dieses umfasst Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einen erhöhten Cholesterinspiegel, Übergewicht, falsche Ernährung und Bewegungsarmut. Bei Vegetariern ist dies viel seltener ausgeprägt als bei Fleischessern.
Vegetarier oder Menschen mit geringem Fleischkonsum sollten darauf achten, was sie zu sich nehmen. So kann es nicht zu einer Unterernährung oder einem Vitaminmangel kommen und dem Körper gut tun.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Gemüse im Trend: Vegetarismus bei Studierenden" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Pressmaster / shutterstock.com
Dank dem neuen 40.000 Euro teuren Drachenboot der Ruderfreunde an der Hochschule Osnabrück, können diese nun endlich an...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Freunde für’s Leben? Schön wär’s! Nur rund sieben Jahre hält eine durchschnittliche Freundschaft. So lautet...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Die erste eigene Wohnung ist meist etwas ganz besonderes. Leider stellt sie sich auch oft als sehr teuer heraus,...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Das Anschreiben in Bewerbungen ist mittlerweile zu einem Standardpapier voller Floskeln verkommen. Besondere...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Die Bewerbung ist im Grunde die erste Arbeitsprobe, in welcher es gilt sich selbst zu vermarkten, und sollte vom Bewerber...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: