© Daniel Rajszczak / shutterstock.com
Katzen und Hunde sind beliebte Haustiere. Im Studentenwohnheim jedoch nicht gestattet. Unabhängig von der Vermietererlaubnis sind Fische und Vögel die einzigen Tiere, die in den WGs gehalten werden dürfen. Jedoch sieht man selten in der Zimmerausstattung Aquarien oder Käfige. Warum ist das so?
Weniger das Desinteresse als vielmehr die Unkenntnis über die vermeintlich aufwendige Haltung ist die häufigste Argumentation. Doch sind Vögel aufwendig? Wellensittiche können als Pärchen oder Gruppen mit der Radiomusik im Hintergrund den ganzen Tag bei Laune gehalten werden. Wenn man zu Hause ist, erfreuen sie sich an einem Freiflug und stöbern gerne im Zimmer herum. Bei gelegentlicher Zuwendung und der richtigen Fütterung sowie Pflege ist der Aufwand im Verhältnis zur Erheiterung der quirligen Flieger relativ gering.
Bei Fischen ist das ähnlich. Der finanzielle Aufwand ist auf Grund der qualitativen technischen Ausstattung zwar höher, der Einsatz der Fütterung und der wöchentlichen Behältnisreinigung ebenfalls, aber die Freude am Beobachten und regelmäßigen Erneuern oder Erweitern der Fischauswahl umso intensiver. Wer also gerne einen tierischen Mitbewohner aufnehmen möchte, darf sich gerne in der Zoohandlung informieren.
Nicole H. : 15.03.12
Weniger das Desinteresse als vielmehr die Unkenntnis über die vermeintlich aufwendige Haltung ist die häufigste Argumentation. Doch sind Vögel aufwendig? Wellensittiche können als Pärchen oder Gruppen mit der Radiomusik im Hintergrund den ganzen Tag bei Laune gehalten werden. Wenn man zu Hause ist, erfreuen sie sich an einem Freiflug und stöbern gerne im Zimmer herum. Bei gelegentlicher Zuwendung und der richtigen Fütterung sowie Pflege ist der Aufwand im Verhältnis zur Erheiterung der quirligen Flieger relativ gering.
Bei Fischen ist das ähnlich. Der finanzielle Aufwand ist auf Grund der qualitativen technischen Ausstattung zwar höher, der Einsatz der Fütterung und der wöchentlichen Behältnisreinigung ebenfalls, aber die Freude am Beobachten und regelmäßigen Erneuern oder Erweitern der Fischauswahl umso intensiver. Wer also gerne einen tierischen Mitbewohner aufnehmen möchte, darf sich gerne in der Zoohandlung informieren.
Nicole H. : 15.03.12
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Haustiere im Wohnheim: Viel Spaß, wenig Aufwand" schreiben.
aktuelle Kommentare
von Tierärztin | 14. November 2014
Bravo, ein schöner Werbeaufruf der Zoofachhändler die Ware Tier an Mann/ Frau zu bringen. Aber wer es wirklich ernst meint mit dem Tierschutz und den Mitgeschöpfen, der sollte gänzlich auf die Haltung verzichten, denn:
Studenten wechseln gerne den Wohnort, gehen gerne mal spontan auf Weltreise und wollen unabhängig und mobil bleiben. Da ist es sehr störend wenn der kranke Welli zum Tierarzt muss oder noch blöder mitten während der heißen Lernphase die Flügel streicht.....
Nein, ich kann nur empfehlen erst mal Studium abschließen, festen Job finden, Partner und dann in der Familiengründungsphase wieder den Gedanken an ein Haustier eventuell aufleben zu lassen. Auch wenn ich von den Fehlern vieler Tierhalter lebe, bin ich Tierschützerin genug um vor den "Appetizern" einer rasch wachsenden Pet Industrie zu warnen.

Minijobs
ROADTRIP from Xaver Xylophon on Vimeo.
Studienjournal
© l i g h t p o e t / shutterstock.com
Schon bei der Immatrikulation muss diese Hürde bezwungen werden: die Anmeldungsphase bei den unterschiedlichen...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Annika fährt gleich zum Sport. Jil liebt Matthias - 12 Personen gefällt das. Jan findet den Valentinstag zum K*tzen,...
© Sergey Mironov / shutterstock.com
Wie eine Studie der Lübecker Universität vor kurzem herausfand, lernen wir tatsächlich im Schlaf. Wie sich weiterhin...
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu sehen bekommt, ist die Bewerbungsmappe. Deswegen solltest du...
© Halfpoint / www.shutterstock.com
Wir haben für Euch eine Muster Initiativbewerbung erstellt. Das Ganze ist Kostenlos und steht jedem für eine...
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: