© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Headhunter sind immer auf der Suche nach den Besten einer Branche. Für Arbeitnehmer bedeutet ein Anruf Auszeichnung für gute Arbeit und neue Karrierechancen zugleich. Aber auch Uni-Absolventen mit hervorragenden Abschlüssen werden von den Personalberatern ins Visier genommen.
Wichtig ist, dass man sich selbst beim ersten Anruf einwandfrei präsentieren muss um den Erwartungen des Personalberaters gerecht zu werden. Schließlich ruft er auf Empfehlung von Branchenkennern oder Personalchefs hin an.
Trotzdem sollte man bedenken, dass durchaus die Chance besteht, dass der Anruf vom eigenen Unternehmen kommt, das die Integrität seines eigenen Mitarbeiters überprüfen möchte. Da die Headhunter nicht selten von der Konkurrenz engagiert werden, sollte man unangebrachte Bemerkungen über das eigene Unternehmen gegenüber dem Headhunter zurückhalten. Andernfalls besteht die Chance sich selbst ins Karriere-Aus zu katapultieren. Schließlich kann man sich nicht sicher sein, für welches Unternehmen der Headhunter anruft und was davon an die Außenwelt gelangt. Außerdem sollte man darauf achten, den Anruf auch unter Kollegen nicht zu erwähnen – auch das kann schnell nach hinten los gehen.
Wenn man sich nicht wirklich sicher ist, ob man den Job wechseln möchte, sollte man kein Interesse bekunden. Besteht Interesse, ist es wichtig sich zu erkundigen von welcher Gesellschaft der Anruf kommt und auf welche Stelle man angeworben werden soll um nicht unseriösen Agenturen auf den Leim zu gehen. Um nicht mit seiner privaten Festnetznummer als Karteileiche in den Datenbanken der Personalberater zu landen, sollte man seine eigene Nummer nicht rausgeben und anstatt dessen um die Nummer des Headhunter bitten. Bei Interesse kann man sich so immer noch zurück melden.
Wichtig ist, dass man sich selbst beim ersten Anruf einwandfrei präsentieren muss um den Erwartungen des Personalberaters gerecht zu werden. Schließlich ruft er auf Empfehlung von Branchenkennern oder Personalchefs hin an.
Trotzdem sollte man bedenken, dass durchaus die Chance besteht, dass der Anruf vom eigenen Unternehmen kommt, das die Integrität seines eigenen Mitarbeiters überprüfen möchte. Da die Headhunter nicht selten von der Konkurrenz engagiert werden, sollte man unangebrachte Bemerkungen über das eigene Unternehmen gegenüber dem Headhunter zurückhalten. Andernfalls besteht die Chance sich selbst ins Karriere-Aus zu katapultieren. Schließlich kann man sich nicht sicher sein, für welches Unternehmen der Headhunter anruft und was davon an die Außenwelt gelangt. Außerdem sollte man darauf achten, den Anruf auch unter Kollegen nicht zu erwähnen – auch das kann schnell nach hinten los gehen.
Wenn man sich nicht wirklich sicher ist, ob man den Job wechseln möchte, sollte man kein Interesse bekunden. Besteht Interesse, ist es wichtig sich zu erkundigen von welcher Gesellschaft der Anruf kommt und auf welche Stelle man angeworben werden soll um nicht unseriösen Agenturen auf den Leim zu gehen. Um nicht mit seiner privaten Festnetznummer als Karteileiche in den Datenbanken der Personalberater zu landen, sollte man seine eigene Nummer nicht rausgeben und anstatt dessen um die Nummer des Headhunter bitten. Bei Interesse kann man sich so immer noch zurück melden.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Headhunter: Chance für die Karriere?" schreiben.

Minijobs
The Foundations from Millican on Vimeo.
Studienjournal
© pabmap / shutterstock.com
Es entwickelt sich zum Problem für die deutsche Wirtschaft: Während man sich im Ausland um sie reißt, bekommen...
© Doreen Salcher / shutterstock.com
Immer öfter berichten die Medien über Medikamentenmissbrauch vor allem in Zusammenhang mit Prüfungsstress im Studium....
© Mariusz Szachowski / shutterstock.com
Als Student kann man an vielen Ecken sparen, vor allem aber auch bei den Energiekosten, was vielen nicht bewusst ist. Ein...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: