© wavebreakmedia / shutterstock.com
Heutzutage kann man in vielen Cafe´s und Bars ganz unkompliziert ein Tablett ausleihen. Super einfach, superpraktisch und sehr bequem! So kann man es sich leben lassen, mit gutem Kaffee, schöner Location und leistungsstarken Wlan. Eben mal die Emails checken und bei Facebook und Co. Vorbeischauen, die Möglichkeiten sind vielfältig!
Aber, leider sind es nicht nur die Möglichkeiten zum surfen die Vielfältig sind: Eine aktuelle Studie hat nämlich gezeigt das auch andere Dinge sehr vielfältig auf den Touchscreens unterwegs sind, und das sind Keime, Bazillen und Bakterien. Ein Team von britischen Wissenschaftlern hat sich einmal einige Screens vorgeknöpft und die Ergebnisse waren alles andere als appetitlich! Sie fanden unter anderen eine Vielzahl von Bakterien die ihren Sitz eigentlich dort haben wo die Sonne nicht scheint: Richtig, Darmbakterien. Wie die da hinkommen? Tja, da hat sich wohl der ein oder andere doch nicht so richtig die Hände gewaschen. Doch es kamen noch andere Biester zum Vorschein: Escherichia Keime. Diese sind können zu Magenschmerzen und Beschwerden wie Durchfall führen.
Pfui. Nein, schön ist das nicht. Was hilft? Ab und zu mal den Bildschirm putzen vielleicht. Das wäre zumindest mal ein Anfang! Und in Sachen Leihgeräte, na ja, entweder mal kurz mit einem Desinfektionstuch drüber gehen, oder selber nach Gebrauch gründlich mit Seife die Hände waschen. Des Weiteren sollte man darauf achten sich nicht ins Gesicht zu fassen. Bei der Studie wurden übrigens keine Leihgeräte untersucht sondern private Endgeräte der Studienteilnehmer. Wenn hier bereits eine solche Menge an Keimen zu finden ist, will man gar nicht darüber nachdenken wie groß die Belastung auf den Bildschirmen von Geräten ist die von Hand zu Hand gehen. Also, Händewaschen nicht vergessen!!
Von Natascha N.
Aber, leider sind es nicht nur die Möglichkeiten zum surfen die Vielfältig sind: Eine aktuelle Studie hat nämlich gezeigt das auch andere Dinge sehr vielfältig auf den Touchscreens unterwegs sind, und das sind Keime, Bazillen und Bakterien. Ein Team von britischen Wissenschaftlern hat sich einmal einige Screens vorgeknöpft und die Ergebnisse waren alles andere als appetitlich! Sie fanden unter anderen eine Vielzahl von Bakterien die ihren Sitz eigentlich dort haben wo die Sonne nicht scheint: Richtig, Darmbakterien. Wie die da hinkommen? Tja, da hat sich wohl der ein oder andere doch nicht so richtig die Hände gewaschen. Doch es kamen noch andere Biester zum Vorschein: Escherichia Keime. Diese sind können zu Magenschmerzen und Beschwerden wie Durchfall führen.
Pfui. Nein, schön ist das nicht. Was hilft? Ab und zu mal den Bildschirm putzen vielleicht. Das wäre zumindest mal ein Anfang! Und in Sachen Leihgeräte, na ja, entweder mal kurz mit einem Desinfektionstuch drüber gehen, oder selber nach Gebrauch gründlich mit Seife die Hände waschen. Des Weiteren sollte man darauf achten sich nicht ins Gesicht zu fassen. Bei der Studie wurden übrigens keine Leihgeräte untersucht sondern private Endgeräte der Studienteilnehmer. Wenn hier bereits eine solche Menge an Keimen zu finden ist, will man gar nicht darüber nachdenken wie groß die Belastung auf den Bildschirmen von Geräten ist die von Hand zu Hand gehen. Also, Händewaschen nicht vergessen!!
Von Natascha N.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Krankheitserreger auf Tablett und Co." schreiben.

Minijobs
The Brain Hack - Short Film from Joe White on Vimeo.
Studienjournal
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Als Student ist man chronisch pleite. Das Geld das reinkommt ist meist schneller weg als es einem lieb ist, denn die...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Heutzutage geht kaum noch etwas ohne Multitasking, sprich, das Erledigen mehrerer Aufgaben gleichzeitig. Emails checken,...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Status: Student. Damit verändert sich so einiges: Raus von Zuhaus\', eigene Wohnung, neue Leute. Doch das nicht mehr...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© ene / shutterstock.com
Wer in ein Bewerbungsgespräch geht, sollte dies nicht unvorbereitet tun. Wichtige Fragen zu den eigenen Fähigkeiten...
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: