© Konstantin Sutyagin / shutterstock.com
Heutzutage pflegen viele Studenten einen ökologisch verantwortungsvollen Lebensstil, zumindest im Alltag. Doch kaum wird man einer außergewöhnlichen Situation ausgesetzt, verfällt man in alte Gewohnheiten, weil man nicht weiß, wie man' s besser anstellen soll. Bei Studentenfeiern muss einiges organisiert werden. Da bleibt oft keine Zeit das ökologische Gewissen zu Wort kommen zu lassen. Das sollte sich ändern. Grüne Prinzipien sollten auch bei der Partyplanung eine Rolle spielen.
Einladungen können am besten telefonisch oder via E-Mail übermittelt werden, um den Drucker nicht seiner gesamten Farbe zu berauben. Man sollte die Location nicht zu weit vom Wohnort der meisten Gäste wählen, um lange Anfahrtswege zu vermeiden. Fahrgemeinschaften bieten sich an.
Als Dekoration eignen sich Pflanzen aus ökologischem Anbau oder Luftballons aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk. Je genauer man weiß, wie viele Gäste kommen, desto weniger Portionen müssen anschließend weggeworfen werden. Müll sollte gar nicht erst produziert werden. Pappteller und Plastikbesteck sind also tabu!
Einladungen können am besten telefonisch oder via E-Mail übermittelt werden, um den Drucker nicht seiner gesamten Farbe zu berauben. Man sollte die Location nicht zu weit vom Wohnort der meisten Gäste wählen, um lange Anfahrtswege zu vermeiden. Fahrgemeinschaften bieten sich an.
Als Dekoration eignen sich Pflanzen aus ökologischem Anbau oder Luftballons aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk. Je genauer man weiß, wie viele Gäste kommen, desto weniger Portionen müssen anschließend weggeworfen werden. Müll sollte gar nicht erst produziert werden. Pappteller und Plastikbesteck sind also tabu!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Ökologisch feiern: Tipps für Studentenpartys" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© mehmet alci / shutterstock.com
Nach einem dreijährigen Studium einen angemessenen Arbeitsplatz zu erhalten ist eine durchaus verlockende Vorstellung....
© StockLite / shutterstock.com
Die Deutschen tun sich im Allgemeinen beim Small Talk sehr schwer. Für uns gilt immer noch die Auffassung, dass...
Wer eine akademische Laufbahn anstrebt, der weiß, dass zum Lernen eine Menge Texte und viele Klausuren und Hausarbeiten gehören. Das bedeutet in...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: