Dass man mit dem Meister, dem Fachwirt oder einer anderen vergleichbaren Weiterbildung an Fachhochschule darf, ist nichts Neues. Neu ist jedoch, dass man mit diesen Weiterbildungen auch die Hochschulzugangsberechtigung erlangt hat. Wenn du eine Berufsausbildung vorweisen kannst und zusätzlich drei Jahre Erfahrungen in diesem Beruf gesammelt hast, so kannst du ein fachgebundenes Studium in Angriff nehmen, also ein Studium, das fachlich zu deinem beruflichen Werdegang passt.
Wer zu den beruflich Qualifizierten gehört, kann sich unter Umständen ohne Weiteres einschreiben, bei manche Hochschulen muss man jedoch vorerst eine Zulassungsprüfung ablegen. Auch das Bestehen einer Begabtenprüfung ist eine Möglichkeit, sich den Zugang an Hochschulen zu sichern, vor allem weil das Bestehen dieser Prüfung an allen Hochschulen anerkannt ist, während eine Zulassungsprüfung nur für die jeweilige Uni gilt. Eine weitere Möglichkeit ist ein zwei bis vier Semester dauerndes Probestudium, nachdem entschieden wird, ob man endgültig zugelassen wird.
Auch wenn du die Kriterien erfüllst, hast du kein Recht auf eine Hochschulzugangsberechtigung, da es jedem Bundesland selbst obliegt, in wie weit den Bewerben entgegen gekommen wird und jede Hochschule ihre eigenen Anforderungen stellen kann. Allerdings hat bereits ein Großteil der Bundesländer den beruflich qualifizierten Bewerben die Möglichkeit eingeräumt, auch ohne Abitur zu studieren. Wenn du dich qualifiziert hast an einer Hochschule zu studieren, muss es jedoch nicht bedeuten, dass du auch garantiert einen Platz bekommst, denn als berufliche qualifizierter Bewerber unterliegst du ebenfalls den Zulassungskriterien, wie auch Bewerber mit Abitur.
Aus diesem Grund musst du dir auch Gedanken über die Finanzierung machen. Wenn du ein duales Studium in Teilzeit absolvieren möchtest, kannst du deinen Arbeitgeber um finanzielle Unterstützung bitten, denn diese sind in der Regel an qualifizierten Fachkräften interessiert. Sonst kannst du noch versuchen an ein Stipendium zu gelangen oder auch BAföG zu beantragen.
Klingt nach jeder Menge Aufwand? Ist es auch! Daher solltest du wirklich motiviert sein und das Studium dann auch durchziehen, damit sich die Mühe gelohnt hat!
Von Nelli Spenst

Minijobs
https://www.behance.net/gallery/57173921/Over-Your-Skin
3 years after the release of my experimental video «Warm-Up»(vimeo.com/92839404), I decided to make a sequel.
I was fascinated by the view of the paint flowing down the skin. Under
the macro lens it looks like satellite images where the folds of the
skin looks as a riverbed along which multicolored paints flow.
I poured metallic and fluorescent paint on the hands, lips and nipples.
I worked on this project for 4 months.
Music by Dmitry Evgrafov «Afterthought» https://itunes.apple.com/us/album/void-ep/id1231149071
Camera: Sony A7R2, Lens: Sony FE 90mm f/2.8 Macro G.
Follow me:
https://www.instagram.com/ruskhasanov
https://www.facebook.com/RusKhasanov
https://twitter.com/RusKhasanov
Quelle: https://vimeo.com/channels/staffpicks/235792782