Soft Skills? Gibt’s in der Uni frei Haus!
07. Dezember 2011
Soft Skills sind in der freien Wirtschaft gefragt! Wer teamfähig, kommunikativ, belastbar und flexibel ist, kommt beim Arbeitgeber gut an und kann dadurch vieles wett machen.
Doch wie eignet man sich diese Fähigkeiten am besten an? Natürlich gibt auch für dieses Problem die passenden Seminare, in denen man seine Soft Skills z.B. in Rollenspielen erproben kann. Eine viel bessere Schule ist jedoch der Uni-Alltag selbst!
Kontakte knüpfen und auf neue Menschen zu gehen zu müssen passiert in der Uni fast von selbst. In Gruppenarbeiten und gemeinsamen Referaten lernt man in einem Team zusammen zu arbeiten. Auch die Erfahrung, zu sehen wie es ist, wenn alle im Team gegeneinander arbeiten, bleibt fast niemandem erspart – wie im realen Leben! Da alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten - eine gute Note – findet sich am Ende immer ein Kompromiss. Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft sind schon mal inbegriffen.
Selbstständiges Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement sind Dinge, die jeder Student zu bewältigen hat. Sei es bei der Referatsvorbereitung, vor der Klausur oder dem Schreiben der Abschlussarbeit; irgendeine Deadline gibt es immer! Als Student muss man sich daher seine zeitlichen und personellen Ressourcen gut einteilen. Mit der Zeit, weiß man wie der Hase läuft und reagiert auch in stressigen Situationen gelassener.
Den Überblick über bereits erbrachte und bevorstehende Leistungen sowie die unterschiedlichen Seminare und Vorlesungen zu behalten, erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. Wer das mit Leichtigkeit bewältigt, ist bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet.
Sollte der neue Arbeitgeber auf die Idee kommen, seinem frisch von der Uni gekommenen Absolventen ein eigenes Projekt aufzutragen: kein Problem! Die Soft Skills hat er auf jeden Fall! Ist schließlich fast wie der Uni-Alltag…
Doch wie eignet man sich diese Fähigkeiten am besten an? Natürlich gibt auch für dieses Problem die passenden Seminare, in denen man seine Soft Skills z.B. in Rollenspielen erproben kann. Eine viel bessere Schule ist jedoch der Uni-Alltag selbst!
Kontakte knüpfen und auf neue Menschen zu gehen zu müssen passiert in der Uni fast von selbst. In Gruppenarbeiten und gemeinsamen Referaten lernt man in einem Team zusammen zu arbeiten. Auch die Erfahrung, zu sehen wie es ist, wenn alle im Team gegeneinander arbeiten, bleibt fast niemandem erspart – wie im realen Leben! Da alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten - eine gute Note – findet sich am Ende immer ein Kompromiss. Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft sind schon mal inbegriffen.
Selbstständiges Arbeiten und ein gutes Zeitmanagement sind Dinge, die jeder Student zu bewältigen hat. Sei es bei der Referatsvorbereitung, vor der Klausur oder dem Schreiben der Abschlussarbeit; irgendeine Deadline gibt es immer! Als Student muss man sich daher seine zeitlichen und personellen Ressourcen gut einteilen. Mit der Zeit, weiß man wie der Hase läuft und reagiert auch in stressigen Situationen gelassener.
Den Überblick über bereits erbrachte und bevorstehende Leistungen sowie die unterschiedlichen Seminare und Vorlesungen zu behalten, erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation. Wer das mit Leichtigkeit bewältigt, ist bestens auf das Arbeitsleben vorbereitet.
Sollte der neue Arbeitgeber auf die Idee kommen, seinem frisch von der Uni gekommenen Absolventen ein eigenes Projekt aufzutragen: kein Problem! Die Soft Skills hat er auf jeden Fall! Ist schließlich fast wie der Uni-Alltag…
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Soft Skills? Gibt’s in der Uni frei Haus!" schreiben.

> Freizeit als Wissenschaft? So kann man Spaß studieren
> Zeitungsabos: Nachschub für die Allgemeinbildung
> Zeitungsabos: Nachschub für die Allgemeinbildung
Minijobs
Studienjournal
© kurhan / shutterstock.com
Direkt nach dem Abitur steht einem die große, weite Welt offen. Man ist frei und denkt sich „Hauptsache ausziehen!“...
Klotzen statt Kleckern! Das scheint das Motto vieler Studenten zu sein, wenn sie zuhauf Zitate in wissenschaftlichen Texten platzieren. Im Prinzip...
© Ollyy / shutterstock.com
Beim erstmaligem Ausziehen aus dem Elternhaus wird man mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert. Eine wahre...
Bewerbungstipps
© Halfpoint / www.shutterstock.com
Wir haben für Euch eine Muster Initiativbewerbung erstellt. Das Ganze ist Kostenlos und steht jedem für eine...
© Ollyy / shutterstock.com
Grundsätzlich ist es üblich, dass Arbeitgeber die Anreisekosten ihrer Bewerber zum Vorstellungsgespräch übernehmen....
© Monkey Business Images / www.shutterstock.com
Die Wahl für das Wunschunternehmen des Studenten ist gefallen. Doch wie
stelle ich Kontakt zum zukünftigen Arbeitgeber...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: