© racorn/www.shutterstock.com
Das Studienförderwerk Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bietet Stipendien in Form von Weiterbildungsseminaren und einer finanziellen Unterstützung an. Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen können sich noch bis zum 2. Mai 2015 bewerben.
Schon jetzt profitieren zahlreiche Studierende und Promovierende von Stipendien des Studienförderungswerks, das im Übrigen auch in Kooperative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung arbeitet. Studenten jeglicher Fachrichtungen können von der Förderung profitieren werden in ihrer Regelstudienzeit, je nach Einkommen ihrer Eltern, mit bis zu 597,-Euro monatlich unterstützt. Promovierende können entsprechend ihres eigenen Einkommens bis zu 1.050 Euro im Monat erhalten. Außerdem erhältst du monatlich eine Forschungskostenpauschale von 100,-Euro. Und es ist die Beantragung eines Familienzuschlages, eines Kranken- und Pflegeversicherungszuschusses und einer Kinderbetreuungspauschale möglich. Das erhaltene Geld muss nicht zurückgezahlt werden!
Neben der finanziellen Förderung bietet das Studienförderwerk rund 550 Seminar- und Trainingsangebote an. Es bietet sich für Stipendiaten also ebenfalls die Möglichkeit sich gemeinsam zu engagieren und interessante Projekte auf die Beine zu stellen. Hierbei ergeben sich wie von selbst Kontakte, die auch oft zu Freundschaften werden. Das Förderprogramm ist vielfältig, schau am besten auf der Homepage des Studienförderwerkes nach, dort findest du weiterführende Informationen und nützliche Links. Um an ein Stipendium zu gelangen musst du natürlich auch etwas vorweisen können. Zum einen wird Wert auf Leistung gelegt, was sich in guten Abiturnoten widerspiegeln sollte. Wichtiger als dies ist aber die charakterliche Befähigung. Hier wird Wert auf Courage und Gesellschaftliches Engagement gelegt. Außerdem solltest du wissen was du willst! Welche Voraussetzungen weiter zu erfüllen sind um ein Stipendium des Studienförderwerkes zu erhalten, findest du ebenfalls auf der Homepage.
Von Natascha Neufuss
Schon jetzt profitieren zahlreiche Studierende und Promovierende von Stipendien des Studienförderungswerks, das im Übrigen auch in Kooperative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung arbeitet. Studenten jeglicher Fachrichtungen können von der Förderung profitieren werden in ihrer Regelstudienzeit, je nach Einkommen ihrer Eltern, mit bis zu 597,-Euro monatlich unterstützt. Promovierende können entsprechend ihres eigenen Einkommens bis zu 1.050 Euro im Monat erhalten. Außerdem erhältst du monatlich eine Forschungskostenpauschale von 100,-Euro. Und es ist die Beantragung eines Familienzuschlages, eines Kranken- und Pflegeversicherungszuschusses und einer Kinderbetreuungspauschale möglich. Das erhaltene Geld muss nicht zurückgezahlt werden!
Neben der finanziellen Förderung bietet das Studienförderwerk rund 550 Seminar- und Trainingsangebote an. Es bietet sich für Stipendiaten also ebenfalls die Möglichkeit sich gemeinsam zu engagieren und interessante Projekte auf die Beine zu stellen. Hierbei ergeben sich wie von selbst Kontakte, die auch oft zu Freundschaften werden. Das Förderprogramm ist vielfältig, schau am besten auf der Homepage des Studienförderwerkes nach, dort findest du weiterführende Informationen und nützliche Links. Um an ein Stipendium zu gelangen musst du natürlich auch etwas vorweisen können. Zum einen wird Wert auf Leistung gelegt, was sich in guten Abiturnoten widerspiegeln sollte. Wichtiger als dies ist aber die charakterliche Befähigung. Hier wird Wert auf Courage und Gesellschaftliches Engagement gelegt. Außerdem solltest du wissen was du willst! Welche Voraussetzungen weiter zu erfüllen sind um ein Stipendium des Studienförderwerkes zu erhalten, findest du ebenfalls auf der Homepage.
Von Natascha Neufuss
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Stiftung vergibt Stipendien für Studenten aller Fachrichtungen" schreiben.

Minijobs
Satellite Car Chase from Honest Directors on Vimeo.
Studienjournal
© Tomasz Trojanowski / www.shutterstock.com
Klausuren, Referate, Hausarbeiten, ein Nebenjob und dann noch ein Baby? Viele Studenten stoßen bereits mit den...
© Monkey Business Images/www.shutterstock.com
Immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen, ganz besonders junge Menschen sind zunehmend davon betroffen. Dies geht...
© artem_ka/www.shutterstock.com
So ein Studium kann ganz schön in’s Geld gehen: Miete, Semesterbeiträge und die Anschaffung von unterschiedlichen...
Bewerbungstipps
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle befällt einen so manches Mal die Angst. Man fühlt sich nicht ausreichend...
© Maksim Shmeljov / shutterstock.com
Gute Abschlussnoten, ein Auslandssemester, viele Praktika, wenn nicht sogar Berufserfahrung. Man sollte motiviert und...
© ene / shutterstock.com
Wer in ein Bewerbungsgespräch geht, sollte dies nicht unvorbereitet tun. Wichtige Fragen zu den eigenen Fähigkeiten...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: