Trennung per SMS oder im Netz: Erlaubt oder feige?
11. März 2011
Nachdem jahrelang darüber diskutiert wurde, ob es erlaubt ist eine Partnerschaft per SMS zu beenden oder nicht, kommen jetzt die sozialen Netzwerke wie Facebook und Co. ins Gespräch.
Das Schluss machen per SMS wird von vielen abgelehnt. Eine SMS hat eine begrenzte Zeichenanzahl. Man könnte das Schluss machen in dem Fall also als kurze Benachrichtigung bezeichnen, die den ehemaligen Partner über die Trennung informiert. Dass er keine Erklärung erhält, könnte man als feige und respektlos dem Menschen gegenüber bezeichnen, mit dem man immerhin eine Liebesbeziehung hatte.
Die modernen Social Media bieten die Möglichkeit einer langen Nachricht. Man kann den oder die Ex seitenlang darüber aufklären, was an der Beziehung man als gescheitert ansieht. Der oder die Verlassene hat da sogar die Möglichkeit Stellung zu nehmen, um zumindest die eigene Meinung zum Thema darlegen zu dürfen, falls man sich nach der Trennung nicht mehr sieht. Ist das also erlaubt? Das muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Besser als eine kurze SMS ist es allemal. Andererseits fand ja auch die Beziehung nicht im virtuellen, sondern im realen Raum statt. Womöglich sollte das die Trennung auch.
Das Schluss machen per SMS wird von vielen abgelehnt. Eine SMS hat eine begrenzte Zeichenanzahl. Man könnte das Schluss machen in dem Fall also als kurze Benachrichtigung bezeichnen, die den ehemaligen Partner über die Trennung informiert. Dass er keine Erklärung erhält, könnte man als feige und respektlos dem Menschen gegenüber bezeichnen, mit dem man immerhin eine Liebesbeziehung hatte.
Die modernen Social Media bieten die Möglichkeit einer langen Nachricht. Man kann den oder die Ex seitenlang darüber aufklären, was an der Beziehung man als gescheitert ansieht. Der oder die Verlassene hat da sogar die Möglichkeit Stellung zu nehmen, um zumindest die eigene Meinung zum Thema darlegen zu dürfen, falls man sich nach der Trennung nicht mehr sieht. Ist das also erlaubt? Das muss letztendlich jeder für sich entscheiden. Besser als eine kurze SMS ist es allemal. Andererseits fand ja auch die Beziehung nicht im virtuellen, sondern im realen Raum statt. Womöglich sollte das die Trennung auch.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Trennung per SMS oder im Netz: Erlaubt oder feige?" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Social Network-Plattformen werden oft kritisiert und nicht ernst genommen. Doch sie sind schon lange keine Spielereien...
Unsere Authentizität bleibt in der heutigen Gesellschaft auf der Strecke. Schuld daran ist der Druck, hip, erfolgreich und beliebt zu sein. Wir...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bachelorabschluss ist die halbe Miete auf dem Weg in die berufliche Zukunft. Doch man sollte sich bereits kurz vor dem...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© Maksim Shmeljov / shutterstock.com
Gute Abschlussnoten, ein Auslandssemester, viele Praktika, wenn nicht sogar Berufserfahrung. Man sollte motiviert und...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: