Vergünstigungen für Studenten: Kulturerlebnisse
04. Juni 2013
Als Student/in ist es schön neben all den theoretischen Kram, der in der Universität gelehrt wird auch mal was zu sehen, zu bestaunen und bewundern zu können. Am besten eignen sich dabei Museen, Planetarien oder andere Ausstellungen.
Sehr oft bieten diese Studentenrabatte an - ob nun zwei- bis drei Euro weniger gezahlt oder nur der Kinderpreis gezahlt werden muss. Mit dem Studentenausweis profitiert man fast immer.
Manche Museen und Kunstausstellungen erlassen Studenten an bestimmten Tagen sogar den ganzen Eintrittspreis! Auch Jahreskarten können bis zu 50 % günstiger erworben werden.
In einigen Cafés gibt es sogenannte Kulturabende. Dort können Lesungen stattfinden, Gedichte vorgetragen oder Musik gespielt werden. Meistens ist der Eintritt völlig frei - einzig Getränke müssen natürlich gezahlt werden. Dafür erlebt man nebenbei ein wenig Kultur!
Finden Autorenlesungen z.B. in Buchhandlungen statt, so wird meist ein kleiner Eintrittspreis verlangt. Oftmals ist der jedoch sehr gering und bietet Studenten zusätzlich eine Ermäßigung.
Planetarien bieten nahezu immer Studentenrabatte an. Auch hier lassen sich ein paar Euro einsparen.
Fazit: Studenten, nutzt euren Studentenausweis (aus)!
Sehr oft bieten diese Studentenrabatte an - ob nun zwei- bis drei Euro weniger gezahlt oder nur der Kinderpreis gezahlt werden muss. Mit dem Studentenausweis profitiert man fast immer.
Manche Museen und Kunstausstellungen erlassen Studenten an bestimmten Tagen sogar den ganzen Eintrittspreis! Auch Jahreskarten können bis zu 50 % günstiger erworben werden.
In einigen Cafés gibt es sogenannte Kulturabende. Dort können Lesungen stattfinden, Gedichte vorgetragen oder Musik gespielt werden. Meistens ist der Eintritt völlig frei - einzig Getränke müssen natürlich gezahlt werden. Dafür erlebt man nebenbei ein wenig Kultur!
Finden Autorenlesungen z.B. in Buchhandlungen statt, so wird meist ein kleiner Eintrittspreis verlangt. Oftmals ist der jedoch sehr gering und bietet Studenten zusätzlich eine Ermäßigung.
Planetarien bieten nahezu immer Studentenrabatte an. Auch hier lassen sich ein paar Euro einsparen.
Fazit: Studenten, nutzt euren Studentenausweis (aus)!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Vergünstigungen für Studenten: Kulturerlebnisse" schreiben.

> Wirtschaftswissenschaften - Eines der beliebtesten Studiengänge in Deutschland
> Tombes & manèges (2015)
> Tombes & manèges (2015)
Minijobs
Studienjournal
Ihr seid kreativ und habt auch einen kreativen Studiengang? Dann macht die Augen auf, wenn ihr das nächste mal einen Laden für Künstler- oder...
Wer kennt das nicht? Zum Ende des Monats wird das Geld immer knapper und knapper und nähert sich langsam aber sicher einer schwarzen Zone, die...
Neben dem Studium fit bleiben? Das ist kein Ding der Unmöglichkeit und muss nicht einmal teuer sein! Denn viele Universitäten haben interne...
Bewerbungstipps
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Nach wie vor wird bei der Durchsicht von Bewerbungen viel Wert auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Foto und Name gelegt....
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: