Von Vernunft und Motivation
25. Juli 2013
Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Wie seid ihr zu euren Studiengängen gekommen, war es die ernste Stimme der Vernunft die euch den Weg gewiesen hat, oder war es dieses leise innere Stimmchen, dass dafür sorge trägt das wir primär das tun wollen was weniger umständlich ist? Wer studiert schon gerne BWL wenn er keinen Draht zu Mathe und Zahlen hat, nur weil er sich auf diese Art und Weise einen guten Start in den Job verspricht? Antwort hierauf: Die wenigsten! Klar, ein paar solcher „Vernunftsbolzen“ gibt es sicherlich, und ihre Beweggründe mögen so verschieden sein wie sie es als Menschen sind. Da kann bei einem das Elternhaus eine Rolle spielen, beim anderen einfach nur die Angst vor Arbeitslosigkeit oder Armut, andere wiederum wollen es ganz einfach oder halten es für das vernünftigste.
Die Auswertung einer aktuellen Umfrage unter 1.300 Studenten, hat nun aber gezeigt dass wir uns etwas schwertun mit der Vernunft. Es wurde nach den Beweggründen und der Motivation gefragt, die dazu führten das man dies oder jenes studiert, und siehe da! Die Mehrzahl der Befragten gab an, eben dieses Fach gewählt zu haben weil es ihren Interessen entspricht und ihnen Spaß mache. Vernunft? Die kommt später schon von ganz alleine, ist das vorherrschende Credo.
Im Rahmen dieser Umfrage wurde auch nach den Einnahmequellen, sowie danach gefragt wie das Studium denn finanziert würde. Es zeigte sich hierbei das nach wie vor, die Eltern die Nummer eins auf der Investorenliste darstellen! Ganze 50% der Befragten gaben an von ihren Eltern in dieser Hinsicht unterstützt zu werden. Etwa 30% hielten sich mit Nebenjobs über Wasser und 16% nahmen staatliche Förderungsmaßnahmen zur Hilfe.
Aber noch mal kurz auf eure ganz eigene Motivation zurückzukommen, ich persönlich bin dafür das man sich gemäß seiner Interessen entwickelt, das ist wie ich finde der einzige Weg der einem auf Dauer Freude an dem was man dort tut bereiten und sichern kann. Und wenn man dabei noch Spaß hat-ist doch super!
Die Auswertung einer aktuellen Umfrage unter 1.300 Studenten, hat nun aber gezeigt dass wir uns etwas schwertun mit der Vernunft. Es wurde nach den Beweggründen und der Motivation gefragt, die dazu führten das man dies oder jenes studiert, und siehe da! Die Mehrzahl der Befragten gab an, eben dieses Fach gewählt zu haben weil es ihren Interessen entspricht und ihnen Spaß mache. Vernunft? Die kommt später schon von ganz alleine, ist das vorherrschende Credo.
Im Rahmen dieser Umfrage wurde auch nach den Einnahmequellen, sowie danach gefragt wie das Studium denn finanziert würde. Es zeigte sich hierbei das nach wie vor, die Eltern die Nummer eins auf der Investorenliste darstellen! Ganze 50% der Befragten gaben an von ihren Eltern in dieser Hinsicht unterstützt zu werden. Etwa 30% hielten sich mit Nebenjobs über Wasser und 16% nahmen staatliche Förderungsmaßnahmen zur Hilfe.
Aber noch mal kurz auf eure ganz eigene Motivation zurückzukommen, ich persönlich bin dafür das man sich gemäß seiner Interessen entwickelt, das ist wie ich finde der einzige Weg der einem auf Dauer Freude an dem was man dort tut bereiten und sichern kann. Und wenn man dabei noch Spaß hat-ist doch super!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Von Vernunft und Motivation " schreiben.

Minijobs
"A Life In The Day" from John Mayer on Vimeo.
Studienjournal
Viel zu lesen? Gerade wissenschaftliche Texte sind oftmals keine leichte Kost. Auch wenn heutzutage darauf gebaut wird so zu schreiben, dass auch...
Wenn man einen Ermäßigungensgewinner für Studenten wählen könnte, so wären es Zeitungs- und Zeitschriftenabos! Nahezu jede lesenswerte...
Hast Du Angst davor, dass das Geld am Ende des Monats für eventuelle Nachzahlungen für die Wohnung nicht reicht? Diese Sorge ist bald von gestern...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Aufbau des Lebenslaufs Der Lebenslauf ist zusammen mit dem Anschreiben der wichtigste Teil einer Bewerbung. Er sollte...
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Nach wie vor wird bei der Durchsicht von Bewerbungen viel Wert auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Foto und Name gelegt....
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: