© Fly_dragonfly/www.shutterstock.com
Viele Hochschulen stellen an ihre zukünftigen Studenten gewisse Anforderungen. Auswahltests und Prüfungsverfahren sind an vielen Unis an der Tagesordnung. Dies, ist im Angesicht der hohen Abbrecherquoten und der immer größer werdenden Anzahl derer die ein Studium anstreben, durchaus erforderlich um sozusagen die Spreu vom Weizen zu trennen. Es soll in Erfahrung gebracht werden welche sozialen und fachlichen Kompetenzen ein zukünftiger Student mitbringt. Was seine Motivation ist und wo Stärken und Schwächen liegen. Was für Testverfahren dazu zum Einsatz kommen ist von Uni zu Uni und von Fachgebiet zu Fachgebiet sehr unterschiedlich. Während mancherorts Motivationsschreiben ausreichen, finden sich an anderen Universitäten spezielle und ausführliche Testverfahren.
Wer eine Karriere im Management anstrebt, muss in vielen Fällen damit rechnen eine Prüfung absolvieren zu müssen. Dieser „General Management Admissions Test“, kurz GMAT, beinhaltet viele Aspekte die für zukünftige Führungskräfte erforderlich sind. Dieser Test besteht insgesamt aus zwei je 30-minütigen Essay-Abschnitten gefolgt von zwei je 75-minütigen Multiple-Choice-Teilen. Wen die Inhalte interessieren findet weiterführende Informationen auf der offiziellen Website von GMAT. Hier finden sich Infos rund um den Test und es findet sich ebenfalls eine Liste der Schulen die dieses Testverfahren anwenden und es bietet sich die Möglichkeit Software zur Testvorbereitung gratis zu downloaden. Fakt ist, Vorbereitung ist alles! Das gute ist allerdings das man den GMAT beliebig oft wiederholen kann.
Ein Vorteil von dem zukünftige Medizinstudenten nur träumen können. Die Zulassungstests für medizinische Studiengänge sind sehr ausführlich und nicht wiederholbar. Bei den sogenannten TMS-Tests werden die Merkfähigkeit sowie das Textverständnis und das medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis geprüft. Der TMS dauert etwa sechs Stunden. Da er wie gesagt nicht wiederholbar ist, wird Aspiranten dazu geraten sich gründlich vorzubereiten, mindestens vierzig Stunden sollten investiert werden. Nicht alle Universitäten wenden allerdings TMS an, manche verwenden auch interne Testverfahren. Informiere dich im Vorfeld über die anstehenden Testverfahren und nutze alle Vorbereitungsmöglichkeiten. Es macht ebenfalls Sinn sich mit Studenten auszutauschen, die diese Zulassungstests bereits absolviert haben! Viel Erfolg wünscht dir das Team von Univillage!
Von Natascha Neufuss
Wer eine Karriere im Management anstrebt, muss in vielen Fällen damit rechnen eine Prüfung absolvieren zu müssen. Dieser „General Management Admissions Test“, kurz GMAT, beinhaltet viele Aspekte die für zukünftige Führungskräfte erforderlich sind. Dieser Test besteht insgesamt aus zwei je 30-minütigen Essay-Abschnitten gefolgt von zwei je 75-minütigen Multiple-Choice-Teilen. Wen die Inhalte interessieren findet weiterführende Informationen auf der offiziellen Website von GMAT. Hier finden sich Infos rund um den Test und es findet sich ebenfalls eine Liste der Schulen die dieses Testverfahren anwenden und es bietet sich die Möglichkeit Software zur Testvorbereitung gratis zu downloaden. Fakt ist, Vorbereitung ist alles! Das gute ist allerdings das man den GMAT beliebig oft wiederholen kann.
Ein Vorteil von dem zukünftige Medizinstudenten nur träumen können. Die Zulassungstests für medizinische Studiengänge sind sehr ausführlich und nicht wiederholbar. Bei den sogenannten TMS-Tests werden die Merkfähigkeit sowie das Textverständnis und das medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis geprüft. Der TMS dauert etwa sechs Stunden. Da er wie gesagt nicht wiederholbar ist, wird Aspiranten dazu geraten sich gründlich vorzubereiten, mindestens vierzig Stunden sollten investiert werden. Nicht alle Universitäten wenden allerdings TMS an, manche verwenden auch interne Testverfahren. Informiere dich im Vorfeld über die anstehenden Testverfahren und nutze alle Vorbereitungsmöglichkeiten. Es macht ebenfalls Sinn sich mit Studenten auszutauschen, die diese Zulassungstests bereits absolviert haben! Viel Erfolg wünscht dir das Team von Univillage!
Von Natascha Neufuss
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Zulassungstests an der Uni: Vorbereitung ist alles!" schreiben.

Minijobs
The Thing In The Distance from Elliot Cowan on Vimeo.
Studienjournal
© Andresr/www.shutterstock.com
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, DZHW, hat seine alljährlich stattfindenden Befragungen...
© auremar / www.shutterstock.com
Für alle Videospielbegeisterten beginnt mit November 2014 ein spannender Monat! Das Sommerloch ist nun überstanden und...
© michaeljung/www.shutterstock.com
Arzt zu werden, ist für viele ein Traum. Doch wer ein Medizinstudium anstrebt, der hat es nicht leicht. Zum einen sind...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Aufbau des Lebenslaufs Der Lebenslauf ist zusammen mit dem Anschreiben der wichtigste Teil einer Bewerbung. Er sollte...
© racorn / www.shutterstock.com
Mit dem Zeitalter der Online-Bewerbungen kommt immer mehr auch die Absage per Mail. Auf eine mühevoll erstellte Bewerbung...
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: