
Spotlight | Mozarts »Große G-Moll«
Mozarts »Große g-Moll« Mainly Mozart | Artist in Residence Emmanuel Tjeknavorian beleuchtet und präsentiert: Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 Sie ist Mozarts bekannteste Sinfonie: die Nr.
40 mit der Köchel-Verzeichnis-Nummer 550. Zum Glück ist der Wiener Dirigent und Geiger Emmanuel Tjeknavorian »Artist in Residence«. Wie kaum ein Zweiter ist er berufen, dieses Meisterwerk im Gesprächskonzert »Spotlight« näher vorzustellen. In Wien geboren und musikalisch herangewachsen, hat er Mozart´schen Geist und Esprit gleichsam mit der Muttermilch aufgesogen.
So kann er viel vermitteln über die »große« Sinfonie in g-Moll, die mit ihren Schwestern Nr. 39 und Nr. 41 jene berühmte Trias bildet, mit der Mozart sein sinfonisches Schaffen gekrönt hat. Bis heute fasziniert sie in ihrer Meisterschaft und ihrem Gefühlsreichtum. Mit ihrer charakteristisch dunklen Klangfärbung gehört sie zu den ausdruckstiefsten Werken des Wiener Klassikers: Selten hat Mozart die Sphäre von Düsternis und Resignation so intensiv erkundet wie hier.
Konzertdauer: ca. 70 Minuten ___________ It is Mozart´s most famous symphony: No. 40 with the Köchel catalogue number 550. Fortunately, the Viennese conductor and violinist Emmanuel Tjeknavorian is »Artist in Residence«. Like no other, he is called upon to present this masterpiece in greater detail in the "Spotlight" talk concert. Born in Vienna and musically grown up, he has absorbed Mozart´s spirit and esprit with his mother´s milk. Thus he can impart a great deal about the »great« Symphony in G minor, which, together with its sisters No. 39 and No. 41, forms the famous triad with which Mozart crowned his symphonic oeuvre. To this day, it fascinates in its mastery and richness of feeling. With its characteristically dark tonal coloration, it is one of the most expressive works of the Viennese classicist: Mozart rarely explored the sphere of gloom and resignation as intensively as he did here. Concert duration: about 70 minutes
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuelle Termine für Spotlight | Mozarts »Große G-Moll«
* Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung der Daten: 05.02.2023 00:55 Uhr. Verfügbarkeit und Preis der Veranstaltungen können sich bereits geändert haben. Informationen in Kooperation mit k o n z e r t k a s s e.de. Bitte beachten Sie, dass Sie über univillage.de keine Tickets buchen können. Die hier gezeigten Daten dienen lediglich zu Informationszwecken.- Veranstaltungen Berlin
- Veranstaltungen Hamburg
- Veranstaltungen München
- Veranstaltungen Köln
- Veranstaltungen Frankfurt am Main
- Veranstaltungen Stuttgart
- Veranstaltungen Dortmund
- Veranstaltungen Düsseldorf
- Veranstaltungen Essen
- Veranstaltungen Bremen
- Veranstaltungen Hannover
- Veranstaltungen Leipzig
- Veranstaltungen Dresden
- Veranstaltungen Nürnberg
- Veranstaltungen Duisburg
- Veranstaltungen Bochum
- Veranstaltungen Wuppertal
- Veranstaltungen Bielefeld
- Veranstaltungen Bonn
- Veranstaltungen Mannheim

Programm 5. Symphoniekonzert: MODEST MUSSORGSKY „Bilder einer...

Gideon Klein Trio für Violine, Viola und Violoncello (1994 /...

Ausführende: Johanna Winkel, Sopran Marion Eckstein, Alt Benedikt...

„Eine musikalische Reise durch verschiedene Länder“ – so lautet das...

Das junge dynamische Trio bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau....
Veranstaltungen
Spotlight | Mozarts »Große G-Moll«
Veranstaltungen Spotlight | Mozarts »Große G-Moll«
Tickets Spotlight | Mozarts »Große G-Moll«