
„Frai de heit, s isch Weihnachdszeit“ - Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder
Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder Der Schriftsteller und Moderator Edi Graf und der oberschwäbische Barde Bernhard Bitterwolf haben tief in ihre Weihnachtskiste gegriffen und daraus die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder hervorgezaubert.
Herausgekommen ist ein ideenreiches, stimmungsvolles, fröhliches und hoffnungsfreudiges Advents- und Weihnachtsbuch. »Mir hoffet etz, dass unsere Leserinna ond Leser schmunzlet, lachet, bläret, a bissle zum Nochdenka agregt werret, sich fraiet ond Stoff zum Vorleasa in dr Familie, em Verei, underm Chrischtbaum drhoim ond in gselliger Runde im Freundeskreis findet«.
(Aus dem Vorwort) Die überlieferten Texte der schwäbischen Advents- und Weihnachtslieder und Adventstexte zeugen von einer tiefen und dennoch heiteren Volksfrömmigkeit. Gesungen und erzählt wurden diese Geschichten, Gedicht und Melodien nicht nur im Familienkreis, sondern vor allem auch in den Hoh-, Spinn-, Kunkel- und Lichtstuben in den Städten und Dörfern unserer Heimat.
Bei diesen Zusammenkünften erklang nicht nur Musik; es wurde auch getanzt, gefeiert, getrunken, geschwätzt, erzählt, gereimt, geneckt...! Bernhard Bitterwolf, waschechter und bekennender Oberschwabe, musiziert die auf historischen Instrumenten eigene Melodien und Liedtexte. Edi Graf ist heute freier Redakteur und Moderator im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und liest die heiteren Texte. Er hat auch weihnachtliche Gedichte bekannter Nichtschwaben wie James Krüss, Theodor Storm, Udo Jürgens und Heinz Erhardt ins Schwäbische übersetzt. Freuen Sie sich auf eine vergnügliche und unterhaltsame Unterbrechung der in der heutigen Zeit so üblichen Adventshektik. Einlass ab 18:30 Uhr, freie Platzwahl, mit Getränkebewirtung und Bücherverkauf vor und nach der Lesung sowie in der Pause. Bitte beachten Sie, dass die Lesung im Veranstaltungssaal auf dem Schloss stattfindet und keine Schlossführung bzw. -besichtigung an diesem Abend angeboten werden kann.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aktuelle Termine für „Frai de heit, s isch Weihnachdszeit“ - Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder
* Alle Angaben ohne Gewähr. Letzte Aktualisierung der Daten: 05.02.2023 01:55 Uhr. Verfügbarkeit und Preis der Veranstaltungen können sich bereits geändert haben. Informationen in Kooperation mit k o n z e r t k a s s e.de. Bitte beachten Sie, dass Sie über univillage.de keine Tickets buchen können. Die hier gezeigten Daten dienen lediglich zu Informationszwecken.- Veranstaltungen Berlin
- Veranstaltungen Hamburg
- Veranstaltungen München
- Veranstaltungen Köln
- Veranstaltungen Frankfurt am Main
- Veranstaltungen Stuttgart
- Veranstaltungen Dortmund
- Veranstaltungen Düsseldorf
- Veranstaltungen Essen
- Veranstaltungen Bremen
- Veranstaltungen Hannover
- Veranstaltungen Leipzig
- Veranstaltungen Dresden
- Veranstaltungen Nürnberg
- Veranstaltungen Duisburg
- Veranstaltungen Bochum
- Veranstaltungen Wuppertal
- Veranstaltungen Bielefeld
- Veranstaltungen Bonn
- Veranstaltungen Mannheim

Wer kennt sie nicht, die liebevolle, spannende Geschichte von Jim Knopf und...

42.000 Kilometer Freiheit: Von Mexiko bis in die Arktis Auf der zweiten...

Günther H. Oettinger (Ehemaliges Mitglied und Vizepräsident der...

Eine moderne Pippi Langstrumpf und ein Esel zum Pferdestehlen? Ja, das sind...

60.000 Kilometer in 40 Ländern hat Christine Thürmer zu Fuß zurückgelegt...
Veranstaltungen
„Frai de heit, s isch Weihnachdszeit“ - Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder
Veranstaltungen „Frai de heit, s isch Weihnachdszeit“ - Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder
Tickets „Frai de heit, s isch Weihnachdszeit“ - Weihnachten kann kommen: die schönsten schwäbischen Geschichten, Gedichte und Lieder