© AnnaBraga / shutterstock.com
Mit dem Web 2.0 kamen die großen sozialen Netzwerke im Netz und mit ihnen perfekte Plattformen für Unternehmen, sich zu präsentieren. Da es heutzutage fast schon eine Pflicht ist als Unternehmen im Web 2.0 aktiv zu sein, sind mit dem Web 2.0 auch völlig neue Berufsbilder entstanden. Schließlich braucht es Personal, um Unternehmensblog oder Facebook-Profil täglich auf dem neuesten Stand zu halten. Hier eröffnen sich völlig neue und bislang noch nicht ausgeschöpfte Karrierechancen!
Bislang gibt es für diesen Bereich keine spezielle Ausbildung, die meisten Web 2.0-Jobber sind Quereinsteiger. Trotzdem ist das richtige Know-How sowie Leidenschaft und Interesse von Vorteil für Berufe wie den Corporate Blogger oder als Mitarbeiter im Viral Marketing. Journalistische Erfahrung, praktische Erfahrungen aus PR und Kommunikation sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse für das Viral Marketing bieten z.B. gute Einstiegvoraussetzungen in die Web 2.0-Arbeitswelt.
Bislang gibt es für diesen Bereich keine spezielle Ausbildung, die meisten Web 2.0-Jobber sind Quereinsteiger. Trotzdem ist das richtige Know-How sowie Leidenschaft und Interesse von Vorteil für Berufe wie den Corporate Blogger oder als Mitarbeiter im Viral Marketing. Journalistische Erfahrung, praktische Erfahrungen aus PR und Kommunikation sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse für das Viral Marketing bieten z.B. gute Einstiegvoraussetzungen in die Web 2.0-Arbeitswelt.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Web 2.0: Neue Berufsbilder, neue Karrierechancen " schreiben.

> The National Fanfare of Kadebostany - Walking with a Ghost
> Den Stundenplan zusammenstellen: So geht’s
> Den Stundenplan zusammenstellen: So geht’s
Minijobs
TimeScapes: Rapture from Tom Lowe on Vimeo.
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wussten Sie, dass jeder Arbeitnehmer pro Arbeitstag im Schnitt etwa drei Stunden mit lesen verbringt? Bei einem normalen...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Zwei bis drei Monate frei? Davon träumt so manch ein Arbeitnehmer! Doch die Semesterferien sind schon lange nicht mehr...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Die Probezeit als Dauerzustand: So sieht die Realität heute für einen Großteil der Akademiker auf dem deutschen...
Bewerbungstipps
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Die Bewerbung ist im Grunde die erste Arbeitsprobe, in welcher es gilt sich selbst zu vermarkten, und sollte vom Bewerber...
© Alexander Raths / www.shutterstock.com
Im Vorstellungsgespräch bekommt der Personaler den ersten persönlichen Eindruck vom Bewerber. Gerade deshalb ist es...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: