© wavebreakmedia / shutterstock.com
Natürlich bringen unterschiedliche Berufsbilder unterschiedliche Gehälter mit sich, aber oft kommt es nicht nur auf den Studienabschluss und die Tätigkeit an, sondern auch darauf, wo man sich bewirbt. Dabei gibt es starke Gehaltsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland, aber auch Nord- und Süddeutschland. Wer flexibel beim Wohnort sein kann, aber das bestmögliche Gehalt erzielen möchte, sollte die regionalen Tarife unbedingt vergleichen.
In Frankfurt am Main liegen die Gehälter im Schnitt 18% über dem Bundesdurchschnitt. In Süddeutschland steht man in München (17%), Stuttgart oder Heidelberg (jeweils 14%) besonders gut dar. 14% über Bundesdurchschnitt sind auch in Düsseldorf zu erwarten. Im Osten Deutschlands wird generell weniger gezahlt. In Cottbus, Zwickau und Schwerin können Bewerber mit bis zu 25% weniger Gehalt rechnen. Allerdings sollte man bei der Höhe des Gehaltes auch immer die örtlichen Lebenshaltungskosten im Blick haben. Diese sind in Stuttgart und München dementsprechend höher.
In Frankfurt am Main liegen die Gehälter im Schnitt 18% über dem Bundesdurchschnitt. In Süddeutschland steht man in München (17%), Stuttgart oder Heidelberg (jeweils 14%) besonders gut dar. 14% über Bundesdurchschnitt sind auch in Düsseldorf zu erwarten. Im Osten Deutschlands wird generell weniger gezahlt. In Cottbus, Zwickau und Schwerin können Bewerber mit bis zu 25% weniger Gehalt rechnen. Allerdings sollte man bei der Höhe des Gehaltes auch immer die örtlichen Lebenshaltungskosten im Blick haben. Diese sind in Stuttgart und München dementsprechend höher.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Wo gibt’s das meiste Geld? Gehaltsunterschiede in Deutschland" schreiben.

> Das Grauen naht - wie überstehe ich eine Klausurphase?
> Versicherungen für Studenten – Welche braucht man wirklich?
> Versicherungen für Studenten – Welche braucht man wirklich?
Minijobs
Studienjournal
Lehrer ist nach wie vor ein beliebter Berufswunsch bei Abiturienten. Viele hat bislang jedoch auch das Studium gelockt. Bisher musste man...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Einige Studenten sehen sich in einer ausweglosen Situation und sind kurz davor das Studium „zu schmeißen“....
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Kreativität ist zweifellos eine Gabe. Aber keine Angst:? man kann Kreativität auch trainieren! Im Studium ist oft...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / www.shutterstock.com
Jeder Zweite 14 bis 29-jährige hat mittlerweile ein persönliches Profil im Internet, wo er in Form von Fotos,...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: