© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Viele Studenten sind sich ihrer intellektuellen Fähigkeiten ausgesprochen sicher. Sie gehen davon aus, dass ihr Studium ihre Intelligenz noch weiter steigert und mit dem Abschlusszeugnis bewiesen ist.
Studien nehmen solchen Studenten jetzt den Wind aus den Segeln. Es konnte nicht nachgewiesen werden, dass Studenten während ihres Studiums zwangsläufig an Intelligenz zunehmen. Eine Studie zeigte im Vergleich zum Studienbeginn weder eine Weiterentwicklung des logischen Denkens, noch eine Steigerung der Fähigkeit zur Problemlösung oder des Sprachverständnisses. In den ersten zwei Jahren an der Universität verbesserte sich beinahe die Hälfte der Getesteten überhaupt nicht.
Eine Ausnahme bilden da die Geisteswissenschaftler, die sich in allen Bereichen überdurchschnittlich verbessert haben. Ökonomen dagegen konnten ihre intellektuellen Fähigkeiten in den untersuchten Kategorien nicht steigern.
Kritik an der Studie, dass Unis in erster Linie Fachwissen vermitteln wollen, kann so nicht gelten. Fachwissen allein reicht später im Beruf nämlich nicht aus. Logisches Denken und das Lösen komplexer Probleme ist meist viel wichtiger.
Studien nehmen solchen Studenten jetzt den Wind aus den Segeln. Es konnte nicht nachgewiesen werden, dass Studenten während ihres Studiums zwangsläufig an Intelligenz zunehmen. Eine Studie zeigte im Vergleich zum Studienbeginn weder eine Weiterentwicklung des logischen Denkens, noch eine Steigerung der Fähigkeit zur Problemlösung oder des Sprachverständnisses. In den ersten zwei Jahren an der Universität verbesserte sich beinahe die Hälfte der Getesteten überhaupt nicht.
Eine Ausnahme bilden da die Geisteswissenschaftler, die sich in allen Bereichen überdurchschnittlich verbessert haben. Ökonomen dagegen konnten ihre intellektuellen Fähigkeiten in den untersuchten Kategorien nicht steigern.
Kritik an der Studie, dass Unis in erster Linie Fachwissen vermitteln wollen, kann so nicht gelten. Fachwissen allein reicht später im Beruf nämlich nicht aus. Logisches Denken und das Lösen komplexer Probleme ist meist viel wichtiger.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Die Lizenz der Intelligenz?" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wer sich dem Ende des Studiums nähert, für den wird diese Frage immer dringender: Was will ich später eigentlich...
© conrado / shutterstock.com
Nicht nur für Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften, sondern für alle Studiengänge ist Kreativität ein...
© Konstantin Sutyagin / shutterstock.com
Heutzutage pflegen viele Studenten einen ökologisch verantwortungsvollen Lebensstil, zumindest im Alltag. Doch kaum wird...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Aufbau des Lebenslaufs Der Lebenslauf ist zusammen mit dem Anschreiben der wichtigste Teil einer Bewerbung. Er sollte...
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
© wavebreakmedia / www.shutterstock.com
Jeder Zweite 14 bis 29-jährige hat mittlerweile ein persönliches Profil im Internet, wo er in Form von Fotos,...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: