Entspannte Studenten?
06. April 2011
Ein möglichst schneller Studienabschluss hat für viele Studenten an Bedeutsamkeit verloren. Trotz Bachelordruck kommt eine Gelassenheit auf, von der vor einem Jahr noch keiner geahnt hat. Aber sind die Studenten wirklich so entspannt?
Die Arbeitseinstellung der Studenten hat sich seit den letzten zehn Jahren stark geändert. Statt nur einem Viertel der Studenten, sind heute über ein Drittel dazu bereit, sich voll und ganz ins Studium zu knien. Die Neureglung der Studiengänge und ein umfangreicherer Lernstoff verlangen den Studenten von heute mehr Engagement ab.
Und dennoch diese neue Gelassenheit, wie kann das zusammenpassen? Grund dafür ist, dass ein Studienabschluss alleine nicht mehr genug ist. Die heutige Arbeitswelt verlangt nach Auslandsaufenthalten, Praktika in namhaften Unternehmen und Fremdsprachenkenntnissen.
Die Studenten haben eingesehen, dass man nicht alles gleichzeitig machen kann: die Bachelor-Regelstudienzeit ist mit den zusätzlichen Qualifikationen nur sehr schwer vereinbar.
Vom großen Massen-Entspannen kann also nicht die Rede sein.
Die Arbeitseinstellung der Studenten hat sich seit den letzten zehn Jahren stark geändert. Statt nur einem Viertel der Studenten, sind heute über ein Drittel dazu bereit, sich voll und ganz ins Studium zu knien. Die Neureglung der Studiengänge und ein umfangreicherer Lernstoff verlangen den Studenten von heute mehr Engagement ab.
Und dennoch diese neue Gelassenheit, wie kann das zusammenpassen? Grund dafür ist, dass ein Studienabschluss alleine nicht mehr genug ist. Die heutige Arbeitswelt verlangt nach Auslandsaufenthalten, Praktika in namhaften Unternehmen und Fremdsprachenkenntnissen.
Die Studenten haben eingesehen, dass man nicht alles gleichzeitig machen kann: die Bachelor-Regelstudienzeit ist mit den zusätzlichen Qualifikationen nur sehr schwer vereinbar.
Vom großen Massen-Entspannen kann also nicht die Rede sein.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Entspannte Studenten?" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Nicht erst seit der Affäre um die Doktorarbeit unseres mittlerweile Ex-Verteidigungsministers, unterliegt der Doktortitel...
© YanLev / shutterstock.com
Viel Arbeit, wenig Geld und Abhängigkeit vom Chef. Meist sind das die Attribute, die eine studentische Hilfskraft an der...
© l i g h t p o e t / shutterstock.com
Trotz guter Chancen auf dem Arbeitsmarkt, verlässt jeder Vierte, der mit einem Studium der Naturwissenschaften oder dem...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
© lightwavemedia / www.shutterstock.com
Die ersten Unternehmen und Institutionen, allen voran das Bundesfamilienministerium, wollen jetzt ausprobieren, wie sich...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Die Bewerbung ist im Grunde die erste Arbeitsprobe, in welcher es gilt sich selbst zu vermarkten, und sollte vom Bewerber...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: