© Phase4Studios / shutterstock.com
„Studieren in Fernost“ heißt eine Imagekampagne, die durch die fünf ostdeutschen Bundesländer ins Leben gerufen wurde. Denn den ostdeutschen Universitäten gehen die Studenten aus während sich die Universitäten in Westdeutschland schon jetzt auf die Flut der geburtenstarken Jahrgänge vorbereiten müssen. Doch statt auf die Universitäten im Osten auszuweichen ziehen 60% der westdeutschen Abiturienten ein Studium dort nicht einmal in Betracht. Das ist ein Ergebnis der neusten CHE-Befragung unter 1.500 Bachelor- und Masterinteressenten.
Obwohl an den ostdeutschen Universitäten besonders gute Studienbedingungen herrschen, es keine Studiengebühren gibt und die Lebenshaltungskosten niedrig sind, lassen sich viele von vermeintlichen Vorurteilen über den „Osten“ von einem Studium abschrecken. Eine hohe Ausländerfeindlichkeit und die Aussicht auf schlechte Jobchancen sind für rund die Hälfte der westdeutschen Studieninteressierten ein wesentlicher Grund. Weiterhin glauben viele, dass sie trotzdem mit Studiengebühren rechnen müssten. Das ist jedoch an keiner der 44 ostdeutschen Hochschulen der Fall. Je weiter die Studieninteressierten im Westen wohnen bzw. je mehr sie sich dem Westen Deutschlands verbunden fühlen, desto geringer ist die Bereitschaft in Ostdeutschland ein Studium zu beginnen. Viele dieser Skeptiker haben jedoch noch keine Erfahrungen mit Land und Leuten im Osten gemacht und hatten noch nicht die Chance Vorurteile abzubauen. Ist dies bereits geschehen, steigt die Bereitschaft dort ein Studium zu beginnen erheblich.
Trotz allem sollten Imagekampagnen nicht nur auf die Hochschulen, sondern auch auf Städte und Regionen abzielen um zukünftig mehr Studieninteressierte für ein Studium im Osten Deutschlands begeistern zu können.
Obwohl an den ostdeutschen Universitäten besonders gute Studienbedingungen herrschen, es keine Studiengebühren gibt und die Lebenshaltungskosten niedrig sind, lassen sich viele von vermeintlichen Vorurteilen über den „Osten“ von einem Studium abschrecken. Eine hohe Ausländerfeindlichkeit und die Aussicht auf schlechte Jobchancen sind für rund die Hälfte der westdeutschen Studieninteressierten ein wesentlicher Grund. Weiterhin glauben viele, dass sie trotzdem mit Studiengebühren rechnen müssten. Das ist jedoch an keiner der 44 ostdeutschen Hochschulen der Fall. Je weiter die Studieninteressierten im Westen wohnen bzw. je mehr sie sich dem Westen Deutschlands verbunden fühlen, desto geringer ist die Bereitschaft in Ostdeutschland ein Studium zu beginnen. Viele dieser Skeptiker haben jedoch noch keine Erfahrungen mit Land und Leuten im Osten gemacht und hatten noch nicht die Chance Vorurteile abzubauen. Ist dies bereits geschehen, steigt die Bereitschaft dort ein Studium zu beginnen erheblich.
Trotz allem sollten Imagekampagnen nicht nur auf die Hochschulen, sondern auch auf Städte und Regionen abzielen um zukünftig mehr Studieninteressierte für ein Studium im Osten Deutschlands begeistern zu können.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Studieren im Osten: Noch immer Vortureile trotz guter Studienbedingungen" schreiben.
aktuelle Kommentare
von Nudel-Face | 30. März 2011
Ich bin ein Ossi. Im Osten sind alle ganz lieb. Kommt in den Osten!

> Private Universitäten versus Staatliche Universitäten: Wo studiert es sich besser?
> Lernen: Kann man auch durch geistige Anstrengung abnehmen?
> Lernen: Kann man auch durch geistige Anstrengung abnehmen?
Minijobs
Heart of Darkness from KARMATIQUE IMAGENS on Vimeo.
Project for a animation mini-series/feature film geared towards young adults, inspired on Joseph Conrad’s novels “The Heart of Darkness” adapted to a fictional universe that represents Rio de Janeiro in the near future.
Studienjournal
© carlosseller / shutterstock.com
Wird ein Hochschulstudium begonnen, ergeben sich in der Regel viele Fragen und das ein oder andere Problem. Wenn...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Du bist Student und öfter einmal knapp bei Kasse? Dann wird es Zeit, dass du aus deinem Studentendasein, das...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Jede Studenten-WG schmeißt sicher irgendwann mal eine WG-Party, gehört ja irgendwie dazu. Natürlich hofft man, dass die...
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu sehen bekommt, ist die Bewerbungsmappe. Deswegen solltest du...
© Halfpoint / www.shutterstock.com
Wir haben für Euch eine Muster Initiativbewerbung erstellt. Das Ganze ist Kostenlos und steht jedem für eine...
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: