Vergünstigungen für Studenten: Wohnen
04. Juni 2013
Hast Du Angst davor, dass das Geld am Ende des Monats für eventuelle Nachzahlungen für die Wohnung nicht reicht? Diese Sorge ist bald von gestern oder erst für morgen bestimmt. Denn zumindest in der Studentenzeit braucht man sich einem solchen Stressgefühl nicht auszusetzen.
Als Student/in hat man generell nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung. Wer von zu Hause ausziehen muss (oder möchte), der muss sich Gedanken über die Kosten machen, die anfallen, sobald man alleine wohnt: Die Kaltmiete und alle möglichen Nebenkosten, womöglich Telefonkosten und - was für einen Studenten auf keinen Fall fehlen darf: Der Internetanschluss.
Gerade in Universitätsstädten ist eine Einzimmerwohnung sehr teuer - obwohl sie meist doch nur ein kleines Bad und eine Kochnische im Schlafraum, das gleichzeitig ein Wohnzimmer ist, beinhaltet. Und da eine solche Wohnung wohl nur eine Übergangslösung während des Studiums darstellt, lässt sich sagen, dass es es eine bessere und günstigere Alternative dazu gibt: Das Studentenwohnheim!
Im Studentenwohnheim lässt es sich sorgenfrei leben, da die Miete einen festen Preis beträgt, zu dem keine Nebenkosten anfallen können. Man hat quasi eine Flatrate für Wasser, Strom und Heizung. Zusätzlich bekommt man Internet frei Haus!
Wer alleine leben möchte, kann es sich in einem Einzelapartment gemütlich machen und wer gerne mit anderen zusammen leben möchte hat die Alternative zur Wohngemeinschaft. Ob alleine, zu zweit, zu dritt oder zu fünft - Studentenwohnheime bieten Wohnsituationen für jede Vorliebe.
Zudem gibt es einen positiven Nebeneffekt: Meist wohnt man nicht allzu weit weg von der Uni! Und das auch noch günstig! Wann, wenn nicht als Student sollte man das ausnutzen?
Als Student/in hat man generell nicht sonderlich viel Geld zur Verfügung. Wer von zu Hause ausziehen muss (oder möchte), der muss sich Gedanken über die Kosten machen, die anfallen, sobald man alleine wohnt: Die Kaltmiete und alle möglichen Nebenkosten, womöglich Telefonkosten und - was für einen Studenten auf keinen Fall fehlen darf: Der Internetanschluss.
Gerade in Universitätsstädten ist eine Einzimmerwohnung sehr teuer - obwohl sie meist doch nur ein kleines Bad und eine Kochnische im Schlafraum, das gleichzeitig ein Wohnzimmer ist, beinhaltet. Und da eine solche Wohnung wohl nur eine Übergangslösung während des Studiums darstellt, lässt sich sagen, dass es es eine bessere und günstigere Alternative dazu gibt: Das Studentenwohnheim!
Im Studentenwohnheim lässt es sich sorgenfrei leben, da die Miete einen festen Preis beträgt, zu dem keine Nebenkosten anfallen können. Man hat quasi eine Flatrate für Wasser, Strom und Heizung. Zusätzlich bekommt man Internet frei Haus!
Wer alleine leben möchte, kann es sich in einem Einzelapartment gemütlich machen und wer gerne mit anderen zusammen leben möchte hat die Alternative zur Wohngemeinschaft. Ob alleine, zu zweit, zu dritt oder zu fünft - Studentenwohnheime bieten Wohnsituationen für jede Vorliebe.
Zudem gibt es einen positiven Nebeneffekt: Meist wohnt man nicht allzu weit weg von der Uni! Und das auch noch günstig! Wann, wenn nicht als Student sollte man das ausnutzen?
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Vergünstigungen für Studenten: Wohnen" schreiben.

Minijobs
Warpaint - Stars from Adam Harding on Vimeo.
Studienjournal
Meist besitzen Studenten ein Semesterticket und können sich in dem Bundesland, in dem die Universität liegt frei bewegen ohne daran denken zu...
Party, Feiern, Trinken! Neben dem Studium muss nun mal auch abgeschaltet werden! Marxische Theorien und Pentaerythrittetranitrat sollten aus den...
Als Student/in ist es schön neben all den theoretischen Kram, der in der Universität gelehrt wird auch mal was zu sehen, zu bestaunen und...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: