© Monkey Business Images / shutterstock.com
Was die morgendliche Laune betrifft sind Menschen entweder Lerchen oder Eulen. Für Eulen kann der Morgen eine Qual sein und der Tag erstreckt sich als unüberwindbare Hürde vor ihnen.
Der größte Schritt für Morgenmuffel ist das Aufstehen. Am besten kommt man aus dem Bett, wenn man sich Zeit dabei lässt. Sich Strecken, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, ein Fenster öffnen und sich die frische Luft ins Gesicht pusten lassen. Hauptsache man lässt keinen Stress zu.
Außerdem kann es helfen mit den Weckzeiten zu experimentieren. Vielleicht reicht es, den Wecker eine halbe Stunde früher zu stellen, um eine Leichtschlafphase zu erwischen. Dadurch kann das Aufwachen und anschließende Aufstehen um einiges erleichtert werden und auch mal gute Laune am Morgen möglich machen.
Der größte Schritt für Morgenmuffel ist das Aufstehen. Am besten kommt man aus dem Bett, wenn man sich Zeit dabei lässt. Sich Strecken, um den Körper mit Sauerstoff zu versorgen, ein Fenster öffnen und sich die frische Luft ins Gesicht pusten lassen. Hauptsache man lässt keinen Stress zu.
Außerdem kann es helfen mit den Weckzeiten zu experimentieren. Vielleicht reicht es, den Wecker eine halbe Stunde früher zu stellen, um eine Leichtschlafphase zu erwischen. Dadurch kann das Aufwachen und anschließende Aufstehen um einiges erleichtert werden und auch mal gute Laune am Morgen möglich machen.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Bessere Zeiten für Morgenmuffel: Tipps für leichteres Aufstehen" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Viele Studenten sind sich ihrer intellektuellen Fähigkeiten ausgesprochen sicher. Sie gehen davon aus, dass ihr Studium...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wer sich dem Ende des Studiums nähert, für den wird diese Frage immer dringender: Was will ich später eigentlich...
© conrado / shutterstock.com
Nicht nur für Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften, sondern für alle Studiengänge ist Kreativität ein...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / www.shutterstock.com
Jeder Zweite 14 bis 29-jährige hat mittlerweile ein persönliches Profil im Internet, wo er in Form von Fotos,...
© BelleMedia / shutterstock.com
? Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um eine Art Verhör, wie manch einer denken mag, sondern um einen...
© lightwavemedia / www.shutterstock.com
Die ersten Unternehmen und Institutionen, allen voran das Bundesfamilienministerium, wollen jetzt ausprobieren, wie sich...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: