
© Antonio Guillem | shutterstock.com
12. Januar 2018
Educate your Mind: So änderst du die Welt, noch heute!
Unzufriedenheit ist unschön! Es ist ein doofes Gefühl, aber auch eines, dass uns zeigen möchte das irgendwas besser sein könnte. Die Unzufriedenheit klopft immer dann an, wenn es uns meist gar nicht passt. Sie ist knatschig, quengelig und ziemlich ungeduldig. Wenn man von diesem unschönen Gefühl befallen ist, so hilft es zuerst zu schauen, was es will. Es hat immer einen Grund, wenn sich Gefühle zu Wort melden. Wir sollten sie beachten! Tun wir es nicht, werden ihre quengelnden Stimmen immer lauter, bis sie irgendwann nur noch auf uns einbrüllen.
Von Natascha Neufuß
Emotionen wollen sich zeigen und dass aus gutem Grund
Das ist nicht schön und gesund ist es auch nicht. Daher, ist es ratsam direkt zu schauen, was los ist, wenn sich starke Emotionen zeigen. Oftmals haben wir in irgendeiner Form ein Ungleichgewicht, einen (oftmals) vermeintlichen Mangel, wir fühlen Ungerechtigkeit und zunehmenden Brast auf die ganze Welt: Da kann es schon ausreichen, dass ein Kommilitone eine bessere Bewertung bekommt, obwohl du weißt das er/sie nicht gelernt hat. Während du dir die Nächte um die Ohren gehauen hast. Kleinigkeiten reichen um uns zum Platzen zu bringen: Daher ist es sehr sinnvoll zu wissen, dass man ohne weiteres aus diesen negativen Emotionen aussteigen kann. Es ist nur notwendig sie zu erkennen und das zu sehen, was sie einem sagen wollen. Ist die Message verstanden, so verschwindet die Unzufriedenheit meist von selbst.
Tut sie es nicht, so kann es ratsam sein, genau das Gegenteil von dem zu machen, mit dem du Gefühlsmäßig in Verbindung stehst. Bist du wütend, entscheide dich für Ruhe. Bist du enttäuscht oder ängstlich so entscheide dich dafür Mitgefühl zu fühlen. Für dich selbst. Bist du unsicher so entscheide dich dazu, dich absolut sicher zu fühlen. Fokussiere dich auf Schönes! Das kann man mit ein wenig Übung wunderbar integrieren. Du wirst sehen, wie schnell sich die Dinge ändern lassen und auch auf die Reaktion des Umfeldes braucht man meistens nicht lange zu warten.
Lass deine Träume wahr werden, denke groß!
Wir alle haben Träume und Wünsche. Tief in uns drin, sind sie alle lebendig, sie verschwinden nicht einfach, nur weil wir vielleicht erwachsen werden oder sich unsere Lebensumstände ändern! Wenn wir sie unterdrücken, führt dies zu Unzufriedenheit. Es liegt an uns, wie viel Kraft wir ihnen geben und demnach auch, wie viel Kraft sie uns liefern. Denn, aus unseren Wünschen und Träumen heraus, entsteht der Ansporn und der Antrieb dafür, diese in die Realität zu transportieren. Sie können uns so viel Kraft geben: Es liegt an uns, ob unsere Träume in Erfüllung gehen! Die Kraft dazu ist bereits da, wir müssen nur die Angst überwinden, wirklich groß zu denken. Es gilt die Zweifel die uns begrenzen beiseite zu wischen und Platz zu machen für ein neues Leben, eines nach deinem Plan! Beginne damit, jedes Hindernis als Herausforderung anzusehen, klopfe dir selbst auf die Schulter, wenn du es geschafft hast ein Ziel oder ein Teilziel zu erreichen und halte jedes Mal einen Rückblick um zu reflektieren, welche Fähigkeiten du auf dem Weg gestärkt hast. Sei dir bewusst darüber, dass jedes Problem dich wachsen lässt!
Wer nicht weiß was er will, muss sich mit dem zufrieden geben, was er bekommt!
Dieser kleine Satz, trägt verdammt viel Wahrheit in sich! Jetzt werden sicherlich viele denken, aber ich weiß doch was ich will! Wisst ihr es wirklich oder glaubt ihr es zu wissen, weil ihr vielleicht schon so lange mit dieser Perspektive lebt, dass ihr sie für eure eigene haltet?
Viel öfter als einem lieb ist, halten wir die Überzeugungen anderer und ihre Wünsche und Ziele für unsere. Das geschieht leicht, wenn wir mit Menschen besonders eng verbunden sind. Jeder kennt sicher irgendein Freund/innen Paar, dass sich im Laufe der Zeit so sehr angeglichen haben, dass sie ihre eigenen Wünsche kaum noch von denen des anderen unterscheiden können. Häufig kommt es auch dazu, dass wir uns die Wünsche von Eltern, Geschwistern oder anderen nahen Verwandten zu eigen machen. Dies geschieht automatisch durch die Verbundenheit mit diesen Menschen, die uns nahe sind. Das ist auch völlig in Ordnung, doch sollte man sich selbst nie aus den Augen verlieren. Viele erfolgreiche Menschen haben die Meditation als Werkzeug für die effektive Innenschau für sich entdeckt und etabliert. Wer regelmäßig inne hält, seinen Geist freimacht und die Dinge einfach fließen lässt, der kann daraus sehr viele nützliche Skills für sein Leben ziehen.
Meditation aktiviert Areale im Gehirn, die sonst eher inaktiv sind
Meditation ist ein wissenschaftlich gut erforschtes Werkzeug, zur Erlangung eines bestimmten Geisteszustandes. In der Regel ist dies in erster Linie Ruhe und ein bestimmter, individueller Focus. Der meditierende erlangt durch den Focus auf die Atmung und das loslassen der Gedanken, einen weiten inneren Raum, den er nun nach seinem Gusto füllen kann. Wer sich in diesem Zustand mit sich selbst beschäftigen möchte, wird auf diese Weise viele Antworten finden. Vielleicht gefällt uns auch nicht immer, was wir hören. Vielleicht glauben wir noch nicht genug an uns um uns zuzutrauen, unsere inneren Wünsche zu leben. Wenn dies so ist, sollte man sich fragen, warum das so ist. Gehst du vielleicht zu hart mit dir ins Gericht? Was hindert dich daran, dass zu verwirklichen, was du wirklich willst? Diese Erkenntnisse solltest du dir aufschreiben, damit du sie nicht vergisst. Wenn du wirklich Veränderung willst, so ist dies immer möglich: In jedem Moment.
Du bist der Mittelpunkt deiner Welt: Veränderung fängt immer in dir an!
Was auch immer dir im Leben nicht behagt, du kannst es noch heute ändern. Noch in der nächsten Minute, kann es gegessen sein. Allein deine Einstellung zu deinem Problem ist entscheidend. Wir haben es in der Hand, wählen wir daher immer weise und vor allem bewusst! Jede Veränderung beginnt in deinem Geist; sobald du die Einstellung zum Problem änderst, wird es sich verändern. Versuche stets etwas Gutes in allem zu finden, glaube mir, selbst die bescheidenste Situation bringt irgendetwas mit, das gut oder doch zumindest lehrreich ist. Dies vermögen wir vielleicht im Moment noch nicht zu erkennen, aber irgendwann werden wir.
Wenn wir erkennen, dass die Dinge die uns passieren, geschehen damit wir ein Wachstum anstreben, das jedes unangenehme triggern, jeder Widerstand einen Sinn hat und uns zeigt, wo wir besser auf uns achten müssen und wo wir noch mehr in unser Potential gehen sollten. Wenn du die Dinge, die dir begegnen auf diese Weise siehst, dann wirst du dich weniger ausgeliefert fühlen und mit der Zeit Freude daran finden, dich zu verwirklichen, mit allem was dazugehört! Dein Mut wird wachsen, wenn du dir gestattest deine Träume zu leben. Das Leben wird leichter, wenn du die Angst loslässt. Dies wird sich auf jeden Lebensbereich niederschlagen, auf jede Beziehung, auf dein Studium und vor allem auch auf dich. Alles was du dazu brauchst, ist bereits da, es ist 24/7 für dich verfügbar, kostenlos und ortsunabhängig. Du musst nur dein Licht anmachen!
Meditation - Wünsche erfüllen!
Von Natascha Neufuß
Emotionen wollen sich zeigen und dass aus gutem Grund
Das ist nicht schön und gesund ist es auch nicht. Daher, ist es ratsam direkt zu schauen, was los ist, wenn sich starke Emotionen zeigen. Oftmals haben wir in irgendeiner Form ein Ungleichgewicht, einen (oftmals) vermeintlichen Mangel, wir fühlen Ungerechtigkeit und zunehmenden Brast auf die ganze Welt: Da kann es schon ausreichen, dass ein Kommilitone eine bessere Bewertung bekommt, obwohl du weißt das er/sie nicht gelernt hat. Während du dir die Nächte um die Ohren gehauen hast. Kleinigkeiten reichen um uns zum Platzen zu bringen: Daher ist es sehr sinnvoll zu wissen, dass man ohne weiteres aus diesen negativen Emotionen aussteigen kann. Es ist nur notwendig sie zu erkennen und das zu sehen, was sie einem sagen wollen. Ist die Message verstanden, so verschwindet die Unzufriedenheit meist von selbst.
Tut sie es nicht, so kann es ratsam sein, genau das Gegenteil von dem zu machen, mit dem du Gefühlsmäßig in Verbindung stehst. Bist du wütend, entscheide dich für Ruhe. Bist du enttäuscht oder ängstlich so entscheide dich dafür Mitgefühl zu fühlen. Für dich selbst. Bist du unsicher so entscheide dich dazu, dich absolut sicher zu fühlen. Fokussiere dich auf Schönes! Das kann man mit ein wenig Übung wunderbar integrieren. Du wirst sehen, wie schnell sich die Dinge ändern lassen und auch auf die Reaktion des Umfeldes braucht man meistens nicht lange zu warten.
Lass deine Träume wahr werden, denke groß!
Wir alle haben Träume und Wünsche. Tief in uns drin, sind sie alle lebendig, sie verschwinden nicht einfach, nur weil wir vielleicht erwachsen werden oder sich unsere Lebensumstände ändern! Wenn wir sie unterdrücken, führt dies zu Unzufriedenheit. Es liegt an uns, wie viel Kraft wir ihnen geben und demnach auch, wie viel Kraft sie uns liefern. Denn, aus unseren Wünschen und Träumen heraus, entsteht der Ansporn und der Antrieb dafür, diese in die Realität zu transportieren. Sie können uns so viel Kraft geben: Es liegt an uns, ob unsere Träume in Erfüllung gehen! Die Kraft dazu ist bereits da, wir müssen nur die Angst überwinden, wirklich groß zu denken. Es gilt die Zweifel die uns begrenzen beiseite zu wischen und Platz zu machen für ein neues Leben, eines nach deinem Plan! Beginne damit, jedes Hindernis als Herausforderung anzusehen, klopfe dir selbst auf die Schulter, wenn du es geschafft hast ein Ziel oder ein Teilziel zu erreichen und halte jedes Mal einen Rückblick um zu reflektieren, welche Fähigkeiten du auf dem Weg gestärkt hast. Sei dir bewusst darüber, dass jedes Problem dich wachsen lässt!
Wer nicht weiß was er will, muss sich mit dem zufrieden geben, was er bekommt!
Dieser kleine Satz, trägt verdammt viel Wahrheit in sich! Jetzt werden sicherlich viele denken, aber ich weiß doch was ich will! Wisst ihr es wirklich oder glaubt ihr es zu wissen, weil ihr vielleicht schon so lange mit dieser Perspektive lebt, dass ihr sie für eure eigene haltet?
Viel öfter als einem lieb ist, halten wir die Überzeugungen anderer und ihre Wünsche und Ziele für unsere. Das geschieht leicht, wenn wir mit Menschen besonders eng verbunden sind. Jeder kennt sicher irgendein Freund/innen Paar, dass sich im Laufe der Zeit so sehr angeglichen haben, dass sie ihre eigenen Wünsche kaum noch von denen des anderen unterscheiden können. Häufig kommt es auch dazu, dass wir uns die Wünsche von Eltern, Geschwistern oder anderen nahen Verwandten zu eigen machen. Dies geschieht automatisch durch die Verbundenheit mit diesen Menschen, die uns nahe sind. Das ist auch völlig in Ordnung, doch sollte man sich selbst nie aus den Augen verlieren. Viele erfolgreiche Menschen haben die Meditation als Werkzeug für die effektive Innenschau für sich entdeckt und etabliert. Wer regelmäßig inne hält, seinen Geist freimacht und die Dinge einfach fließen lässt, der kann daraus sehr viele nützliche Skills für sein Leben ziehen.
Meditation aktiviert Areale im Gehirn, die sonst eher inaktiv sind
Meditation ist ein wissenschaftlich gut erforschtes Werkzeug, zur Erlangung eines bestimmten Geisteszustandes. In der Regel ist dies in erster Linie Ruhe und ein bestimmter, individueller Focus. Der meditierende erlangt durch den Focus auf die Atmung und das loslassen der Gedanken, einen weiten inneren Raum, den er nun nach seinem Gusto füllen kann. Wer sich in diesem Zustand mit sich selbst beschäftigen möchte, wird auf diese Weise viele Antworten finden. Vielleicht gefällt uns auch nicht immer, was wir hören. Vielleicht glauben wir noch nicht genug an uns um uns zuzutrauen, unsere inneren Wünsche zu leben. Wenn dies so ist, sollte man sich fragen, warum das so ist. Gehst du vielleicht zu hart mit dir ins Gericht? Was hindert dich daran, dass zu verwirklichen, was du wirklich willst? Diese Erkenntnisse solltest du dir aufschreiben, damit du sie nicht vergisst. Wenn du wirklich Veränderung willst, so ist dies immer möglich: In jedem Moment.
Du bist der Mittelpunkt deiner Welt: Veränderung fängt immer in dir an!
Was auch immer dir im Leben nicht behagt, du kannst es noch heute ändern. Noch in der nächsten Minute, kann es gegessen sein. Allein deine Einstellung zu deinem Problem ist entscheidend. Wir haben es in der Hand, wählen wir daher immer weise und vor allem bewusst! Jede Veränderung beginnt in deinem Geist; sobald du die Einstellung zum Problem änderst, wird es sich verändern. Versuche stets etwas Gutes in allem zu finden, glaube mir, selbst die bescheidenste Situation bringt irgendetwas mit, das gut oder doch zumindest lehrreich ist. Dies vermögen wir vielleicht im Moment noch nicht zu erkennen, aber irgendwann werden wir.
Wenn wir erkennen, dass die Dinge die uns passieren, geschehen damit wir ein Wachstum anstreben, das jedes unangenehme triggern, jeder Widerstand einen Sinn hat und uns zeigt, wo wir besser auf uns achten müssen und wo wir noch mehr in unser Potential gehen sollten. Wenn du die Dinge, die dir begegnen auf diese Weise siehst, dann wirst du dich weniger ausgeliefert fühlen und mit der Zeit Freude daran finden, dich zu verwirklichen, mit allem was dazugehört! Dein Mut wird wachsen, wenn du dir gestattest deine Träume zu leben. Das Leben wird leichter, wenn du die Angst loslässt. Dies wird sich auf jeden Lebensbereich niederschlagen, auf jede Beziehung, auf dein Studium und vor allem auch auf dich. Alles was du dazu brauchst, ist bereits da, es ist 24/7 für dich verfügbar, kostenlos und ortsunabhängig. Du musst nur dein Licht anmachen!
Meditation - Wünsche erfüllen!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Educate your Mind: So änderst du die Welt, noch heute!" schreiben.

Minijobs
Asylum from Drew Geraci on Vimeo.
Studienjournal
© Black Salmon | shutterstock.com
Man lernt nie aus – besonders in den ersten Jahren nach der Schule trifft dieser Spruch definitiv das Lebensgefühl...
© shutterstock.com | WAYHOME studio
Viele junge Menschen stellen sich im Laufe ihrer Schulzeit oder spätestens nach dem Abitur die Frage, was sie denn...
© Dean Drobot | shutterstock.com
Beinahe jeder zweite deutsche Student hat einen Nebenjob, der dafür sorgt, dass Semesterbeiträge, Miete samt...
Bewerbungstipps
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Aufbau des Lebenslaufs Der Lebenslauf ist zusammen mit dem Anschreiben der wichtigste Teil einer Bewerbung. Er sollte...
© Minerva Studio/www.shutterstock.com
Du hast bereits unzählige Bewerbungen verschickt und nur Absagen kassiert, obwohl du gute Qualifikationen vorweisen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: