© Sergey Mironov / shutterstock.com
Wie eine Studie der Lübecker Universität vor kurzem herausfand, lernen wir tatsächlich im Schlaf. Wie sich weiterhin herausstellte, gibt es Faktoren, die den Lernerfolg begünstigen und welche, die zu einem eher schwächeren Ergebnis führten.
In der Studie wurden 191 Freiwillige gebeten, sich 40 Wortpaare zu merken. Die eine Hälfte durfte danach schlafen, die andere nicht. Diese beiden Gruppen wurden erneut in zwei Gruppen eingeteilt. Der einen Hälfte wurde mitgeteilt, dass sie die Wortpaare in 10 Stunden abgefragt würden, der anderen Hälfte fehlte diese Information.
Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die geschlafen hatten, eine gute Gedächtnisleistung aufwiesen. Besonders gute Erfolge erzielten jedoch die Teilnehmer, die sowohl schlafen durften, als auch von dem bevorstehenden Test wussten. Daraus folgerten die Forscher, dass neben dem Schlafen auch das Bewusstsein über die Relevanz des Gelernten eine große Rolle spielt.
In der Studie wurden 191 Freiwillige gebeten, sich 40 Wortpaare zu merken. Die eine Hälfte durfte danach schlafen, die andere nicht. Diese beiden Gruppen wurden erneut in zwei Gruppen eingeteilt. Der einen Hälfte wurde mitgeteilt, dass sie die Wortpaare in 10 Stunden abgefragt würden, der anderen Hälfte fehlte diese Information.
Die Ergebnisse zeigten, dass diejenigen, die geschlafen hatten, eine gute Gedächtnisleistung aufwiesen. Besonders gute Erfolge erzielten jedoch die Teilnehmer, die sowohl schlafen durften, als auch von dem bevorstehenden Test wussten. Daraus folgerten die Forscher, dass neben dem Schlafen auch das Bewusstsein über die Relevanz des Gelernten eine große Rolle spielt.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Lernen im Schlaf – Kann man im Schlaf lernen?" schreiben.

Minijobs
night lights from thesystemis on Vimeo.
Studienjournal
© AVAVA / shutterstock.com
Funktioniert das überhaupt? Was werden meine anderen Mitbewohner dazu sagen? Werden sie neidisch sein? Das werden mit...
© Goodluz / shutterstock.com
Schon jetzt erhalten sie Einzug in die Seminare und sind bald nicht mehr wegzudenken: E-Books. Am Laptop oder als Reader...
Ohne Rechtschreib-, Fremdsprach-, Synonym- oder Bedeutungswörterbuch ist das Schreiben heutzutage nicht mehr wegzudenken. Gutes,...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Das Anschreiben in Bewerbungen ist mittlerweile zu einem Standardpapier voller Floskeln verkommen. Besondere...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bewerbungsprozess wird in vielen Fällen in die Schritte Bewerbung anfertigen, abschicken und auf eine Antwort warten...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit einer Bewerbung gilt es sich möglichst gut zu präsentieren, und sich dadurch von seinen Mitbewerbern abzuheben....
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: