© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Du glaubst, du hast eine Gehaltserhöhung verdient? Du traust dich aber nicht deinen Chef davon zu überzeugen? Versuch es doch mal mit alternativen Vorschlägen!
Alternative Vorschläge? Wie könnten die aussehen?
Es muss nicht immer gleich die Gehaltserhöhung sein. Warum sollte man nicht einmal für eine besondere Leistung eine Prämie verlangen können? Oder am Ende des Jahres einen Bonus, weil das Unternehmen mächtig Gewinne eingestrichen hat?
Es gibt viele Wege für Arbeitnehmer am Ende des Monats mit mehr Geld nach Hause zu gehen, nicht alleine über die Gehaltserhöhung. Im Gegenteil: eine Gehaltserhöhung bedeutet für den Arbeitgeber höhere Fixkosten und er kann sich nicht einmal sicher sein, ob du dich am Ende auf deinen Lorbeeren ausruhst. Von daher kommen andere Vorschläge auch bei den Chefs gut an!
Manches muss sich dabei nicht einmal auf der Gehaltsabrechnung niederschlagen: das Firmenhandy, der flotte Dienstwagen oder zusätzlicher Urlaub. Von einer Fortbildung z.B. profitieren am Ende Arbeitnehmer und Arbeitgeber zugleich. Aber auch Fahrtgeld und Alltagszuschüsse sind möglich. Es kommt darauf an, wie man seine Vorschläge verpackt, denn im Prinzip ist alles möglich!
Alternative Vorschläge? Wie könnten die aussehen?
Es muss nicht immer gleich die Gehaltserhöhung sein. Warum sollte man nicht einmal für eine besondere Leistung eine Prämie verlangen können? Oder am Ende des Jahres einen Bonus, weil das Unternehmen mächtig Gewinne eingestrichen hat?
Es gibt viele Wege für Arbeitnehmer am Ende des Monats mit mehr Geld nach Hause zu gehen, nicht alleine über die Gehaltserhöhung. Im Gegenteil: eine Gehaltserhöhung bedeutet für den Arbeitgeber höhere Fixkosten und er kann sich nicht einmal sicher sein, ob du dich am Ende auf deinen Lorbeeren ausruhst. Von daher kommen andere Vorschläge auch bei den Chefs gut an!
Manches muss sich dabei nicht einmal auf der Gehaltsabrechnung niederschlagen: das Firmenhandy, der flotte Dienstwagen oder zusätzlicher Urlaub. Von einer Fortbildung z.B. profitieren am Ende Arbeitnehmer und Arbeitgeber zugleich. Aber auch Fahrtgeld und Alltagszuschüsse sind möglich. Es kommt darauf an, wie man seine Vorschläge verpackt, denn im Prinzip ist alles möglich!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Mehr Geld und keine Zeit es auszugeben? Alternativen zur Gehaltserhöhung" schreiben.

> Neue Studiengänge: Museumswissenschaft
> Nervenbündel: Immer mehr Studierende greifen zu Psychopharmaka
> Nervenbündel: Immer mehr Studierende greifen zu Psychopharmaka
Minijobs
CROW HAND!!! from Brian Lonano on Vimeo.
Studienjournal
© Ariwasabi / shutterstock.com
Probieren geht über Studieren! Da ist durchaus etwas Wahres dran, denn viele Studenten merken erst nach ein oder zwei...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Am Anfang jeder Studienarbeit steht die Literaturrecherche. Aber auch außerhalb des Studiums, nämlich im Berufsleben,...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wer Medizin studieren will, hat es nicht leicht – die Note muss stimmen und man muss sich mit der ZVS, der zentralen...
Bewerbungstipps
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© carlosseller / shutterstock.com
Obwohl noch immer die Abschlussnote das Hauptkriterium ist um in die nähere Auswahl für die angestrebte Stelle zu...
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Aufbau des Lebenslaufs Der Lebenslauf ist zusammen mit dem Anschreiben der wichtigste Teil einer Bewerbung. Er sollte...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: