© Pressmaster / shutterstock.com
Sightseeing in London oder Rucksacktour durch Schweden? Hauptsache preiswert!
05. Oktober 2009
Nur weil man den Status „Student“ inne hat, bedeutet das nicht, dass man nichts mehr von der Welt sehen kann, weil eben gerade kein Geld da ist. Gerade während des Studiums hat man noch die Zeit über den Tellerrand zu schauen. Wegen der Umstellung auf die Bachelorstudiengänge ist vielen zwar die Möglichkeit eines Auslandssemester erschwert worden, doch vom Reisen sollte sich keiner abhalten lassen. Für die meisten Studenten gilt hier das Stichwort „Low-Budget“. Und dank der vielen Hostels und Jugendherbergen auf der ganzen Welt ist Reisen auch für Studenten erschwinglich. Sicher muss man in vielen Fällen auf einiges an Komfort verzichten und z.B. die Gemeinschaftsdusche auf dem Flur nutzen oder sich zuweilen mit acht anderen Personen ein Zimmer teilen, aber die Chancen dabei neue Erfahrungen zu machen und Leute aus der ganzen Welt kennenzulernen sind optimal.
Möchte man günstig in Jugendherbergen übernachten, ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) notwendig. Mit 12,50€ bzw. 21€ pro Jahr, wenn ihr über 27 seid, seid ihr supergünstig dabei. Zusätzlich kommt man noch in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. So kann man z.B. über Partner des DJH besonders günstige Reiseversicherungen abschließen. Einmal Mitglied, könnt ihr in 550 deutschen und über 4.000 internationalen Jugendherbergen übernachten – zu Preisen von 15 bis 25€ pro Nacht. Dazu kommt, dass insbesondere die deutschen Jugendherbergen mittlerweile fast den gleichen Komfort bieten wie einige Hotels. Dem schlechten Ruf von früher werden sie schon lange nicht mehr gerecht.
Im Ausland ist der Mitgliedsausweis immer erforderlich, wenn ihr dort in einer Jugendherberge übernachten wollt. Jede Mitgliedschaft im DJH beginnt am 01.Oktober des jeweiligen Jahres. Zu diesem Zeitpunkt sollte man die Mitgliedschaft auch beantragen, denn nur jetzt gilt sie für volle 15 Monate. Andernfalls gilt sie nur bis zum nächsten 01.Oktober.
Möchte man günstig in Jugendherbergen übernachten, ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) notwendig. Mit 12,50€ bzw. 21€ pro Jahr, wenn ihr über 27 seid, seid ihr supergünstig dabei. Zusätzlich kommt man noch in den Genuss zahlreicher Vergünstigungen. So kann man z.B. über Partner des DJH besonders günstige Reiseversicherungen abschließen. Einmal Mitglied, könnt ihr in 550 deutschen und über 4.000 internationalen Jugendherbergen übernachten – zu Preisen von 15 bis 25€ pro Nacht. Dazu kommt, dass insbesondere die deutschen Jugendherbergen mittlerweile fast den gleichen Komfort bieten wie einige Hotels. Dem schlechten Ruf von früher werden sie schon lange nicht mehr gerecht.
Im Ausland ist der Mitgliedsausweis immer erforderlich, wenn ihr dort in einer Jugendherberge übernachten wollt. Jede Mitgliedschaft im DJH beginnt am 01.Oktober des jeweiligen Jahres. Zu diesem Zeitpunkt sollte man die Mitgliedschaft auch beantragen, denn nur jetzt gilt sie für volle 15 Monate. Andernfalls gilt sie nur bis zum nächsten 01.Oktober.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Sightseeing in London oder Rucksacktour durch Schweden? Hauptsache preiswert!" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wer weder Bafög bekommt noch einen Nebenjob besitzt, der kommt im Studium mehr schlecht als recht über die Runden,...
© iofoto / shutterstock.com
Wenn das Studium beginnt, steht in den meisten Fällen ein Umzug bevor. Für die meisten ist es der Zeitpunkt an dem sie...
© Pressmaster / shutterstock.com
Ein Studium bedeutet Spaß, neue Leute kennenlernen, seine eigenen Grenzen austesten, Eigenverantwortung zu lernen und ist...
Bewerbungstipps
© Syda Productions / www.shutterstock.com
Das Anschreiben in Bewerbungen ist mittlerweile zu einem Standardpapier voller Floskeln verkommen. Besondere...
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Im Kampf um die besten Mitarbeiter werben viele Firmen zunehmend mit verlockenden Versprechungen. Der Arbeitsmarkt wird...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: