© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Social Network-Plattformen werden oft kritisiert und nicht ernst genommen. Doch sie sind schon lange keine Spielereien mehr. Das bezieht sich nicht lediglich auf private Details, die ungewollt an die Öffentlichkeit gelangen. Vielmehr kann Social Media bewusst zum Erreichen bestimmter Ziele verwendet werden.
An der Uni läuft Vieles über das Internet. Immer mehr Hochschulen entscheiden sich für eine ausgeweitete Webpräsenz. Dazu zählt dann die aktive Partizipation aller Beteiligten. Schnell haben nicht mehr die Hochschulen, sondern die Nutzer das Sagen.
Den Kontrollverlust der Anbieter können die Nutzer für sich nutzen. Mehr denn je haben Studenten die Möglichkeit, ihren Unmut zu äußern. In Blogs können Studenten dafür sorgen, dass schlecht vorbereitete oder gehaltene Vorlesungen und Seminare nicht mehr nur im Freundeskreis, sondern öffentlich diskutiert werden. Gemeinsam kann das weitere Vorgehen geplant werden.
Das Wort Demonstration bekommt eine ganz neue Bedeutung. Proteste wurden bereits in der Vergangenheit über das Internet organisiert. Social Media kann auch in Zukunft zur Meinungsbildung beitragen und gesellschaftliche Veränderungen hervorrufen.
An der Uni läuft Vieles über das Internet. Immer mehr Hochschulen entscheiden sich für eine ausgeweitete Webpräsenz. Dazu zählt dann die aktive Partizipation aller Beteiligten. Schnell haben nicht mehr die Hochschulen, sondern die Nutzer das Sagen.
Den Kontrollverlust der Anbieter können die Nutzer für sich nutzen. Mehr denn je haben Studenten die Möglichkeit, ihren Unmut zu äußern. In Blogs können Studenten dafür sorgen, dass schlecht vorbereitete oder gehaltene Vorlesungen und Seminare nicht mehr nur im Freundeskreis, sondern öffentlich diskutiert werden. Gemeinsam kann das weitere Vorgehen geplant werden.
Das Wort Demonstration bekommt eine ganz neue Bedeutung. Proteste wurden bereits in der Vergangenheit über das Internet organisiert. Social Media kann auch in Zukunft zur Meinungsbildung beitragen und gesellschaftliche Veränderungen hervorrufen.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Social Media an Hochschulen nutzen!" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
Unsere Authentizität bleibt in der heutigen Gesellschaft auf der Strecke. Schuld daran ist der Druck, hip, erfolgreich und beliebt zu sein. Wir...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bachelorabschluss ist die halbe Miete auf dem Weg in die berufliche Zukunft. Doch man sollte sich bereits kurz vor dem...
Dass wir mit unserer Körpersprache nonverbal kommunizieren und dadurch unser Bild bei anderen beeinflussen, wissen wir schon lange. Im...
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu sehen bekommt, ist die Bewerbungsmappe. Deswegen solltest du...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit einer Bewerbung gilt es sich möglichst gut zu präsentieren, und sich dadurch von seinen Mitbewerbern abzuheben....
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle befällt einen so manches Mal die Angst. Man fühlt sich nicht ausreichend...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: