Wenn’s mal wieder länger dauert: das Langzeitstudium
17. März 2011
Früher war alles besser! Das ein oder andere Semester mehr zu studieren – kein Problem! Aber in Zeiten von Bachelor- und Master-Studiengängen werden diejenigen, die für ihr Studium die Regelstudienzeit überschreiten, gern mal schräg angeschaut. Langzeitstudent ist der, der die reguläre Studienzeit bereits um vier Semester überschritten hat. Die Gründe dafür sind vielfältig und nur in den seltensten Fällen lässt sich dieser Umstand auf die Faulheit des Einzelnen zurückführen.
Unter den sogenannten Langzeitstudierenden befinden sich z.B. alleinerziehende Mütter oder Studenten, die ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten müssen und daher neben dem Studium erwerbstätig sind. Aber auch Krankheit und soziale Umstände führen oftmals zu einem verlängerten Studium. Manchmal hindern aber auch schlechte Studienbedingungen und organisatorische Probleme an der Uni, z.B. überlaufene Pflichtveranstaltungen, Studierende am rechtzeitigen Abschluss ihres Studiums. Den typischen „Bummelstudenten“, der alles etwas lockerer sieht, trifft man tatsächlich eher selten. Langzeitstudierende sollten daher nicht sofort in eine Schublade gesteckt werden.
Unter den sogenannten Langzeitstudierenden befinden sich z.B. alleinerziehende Mütter oder Studenten, die ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten müssen und daher neben dem Studium erwerbstätig sind. Aber auch Krankheit und soziale Umstände führen oftmals zu einem verlängerten Studium. Manchmal hindern aber auch schlechte Studienbedingungen und organisatorische Probleme an der Uni, z.B. überlaufene Pflichtveranstaltungen, Studierende am rechtzeitigen Abschluss ihres Studiums. Den typischen „Bummelstudenten“, der alles etwas lockerer sieht, trifft man tatsächlich eher selten. Langzeitstudierende sollten daher nicht sofort in eine Schublade gesteckt werden.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Wenn’s mal wieder länger dauert: das Langzeitstudium" schreiben.
aktuelle Kommentare
von Kenny | 13. Januar 2012
Ganz genau!

Minijobs
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Die Berechnung des BAföGs hängt in der Regel vom Einkommen der Eltern ab. Aufgrund der Berechnungsgrenzen und...
© Bocos Benedict / shutterstock.com
Beim Einzug in eine WG kann man grundsätzlich schon mal davon ausgehen, dass sich die Bewohner einander sympathisch sind....
© Ollyy / shutterstock.com
Im Leben eines Studenten kann es viele verschiedene Gründe für einen Schlafmangel geben. Und es ist nicht immer die...
Bewerbungstipps
© Ariwasabi / www.shutterstock.com
Außer dem Anschreiben und dem Lebenslauf können Kopien von Zertifikaten über bestimmte Fähigkeiten,...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: