© YanLev / shutterstock.com
Das gibt es nur im Film?! Gesichtserkennung auf Fotos jetzt auch im realen Leben
10. Juni 2011
Von diversen Agenten- oder Science Fiction-Filmen kennen wir es bereits. Jetzt erhält die Funktion Eintritt in unsere Lebenswirklichkeit: Die Gesichtserkennung auf Fotos.
Facebook machts möglich. Ohne große Ankündigung führt Facebook die Funktion zur Gesichtserkennung ein. Dabei werden hochgeladene Fotos auf bekannte Gesichter überprüft. Wird ein Gesicht erkannt, erhält der Nutzer Namensvorschläge zur Beschriftung des Bildes. Personen auf Fotos zu markieren soll dadurch einfacher werden. Die erkannte und markierte Person wird automatisch benachrichtigt, dass sie auf einem markierten Foto abgebildet ist.
Die Software lernt allmählich immer mehr Gesichter kennen. Wer nicht erkannt werden möchte, sollte die Funktion möglichst bald deaktivieren, die in der Voreinstellung automatisch aktiviert ist. Problematisch ist sowohl, dass die Einstellung in einem nicht sofort auffindbaren Untermenü versteckt ist, als auch, dass auf eine Markierung die Aufdeckung weiterer Profildaten folgt. So werden immer mehr Informationen über die Nutzer sichtbar gemacht. Daher ist es gut, immer die Kontrolle über die Einstellungen auf seinem Profil zu behalten.
Facebook machts möglich. Ohne große Ankündigung führt Facebook die Funktion zur Gesichtserkennung ein. Dabei werden hochgeladene Fotos auf bekannte Gesichter überprüft. Wird ein Gesicht erkannt, erhält der Nutzer Namensvorschläge zur Beschriftung des Bildes. Personen auf Fotos zu markieren soll dadurch einfacher werden. Die erkannte und markierte Person wird automatisch benachrichtigt, dass sie auf einem markierten Foto abgebildet ist.
Die Software lernt allmählich immer mehr Gesichter kennen. Wer nicht erkannt werden möchte, sollte die Funktion möglichst bald deaktivieren, die in der Voreinstellung automatisch aktiviert ist. Problematisch ist sowohl, dass die Einstellung in einem nicht sofort auffindbaren Untermenü versteckt ist, als auch, dass auf eine Markierung die Aufdeckung weiterer Profildaten folgt. So werden immer mehr Informationen über die Nutzer sichtbar gemacht. Daher ist es gut, immer die Kontrolle über die Einstellungen auf seinem Profil zu behalten.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Das gibt es nur im Film?! Gesichtserkennung auf Fotos jetzt auch im realen Leben" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Traurig, aber wahr. Auch an einem Ort wie dem Hörsaal gibt es Personen, die es schaffen, alles falsch zu machen, die...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Coaches für den Beruf und fürs Privatleben. Es gibt sie mittlerweile für beinahe alle Fragen des Lebens. Kommt die...
© benik.at / shutterstock.com
Der Mensch strebt stets nach Verbesserung. Social-Media-Plattformen und Computerspiele unterstützen diese Eigenschaft....
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit einer Bewerbung gilt es sich möglichst gut zu präsentieren, und sich dadurch von seinen Mitbewerbern abzuheben....
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Auf der Suche nach einer Arbeitsstelle befällt einen so manches Mal die Angst. Man fühlt sich nicht ausreichend...
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: