© Ollyy / shutterstock.com
Beim erstmaligem Ausziehen aus dem Elternhaus wird man mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert. Eine wahre Herausforderung ist das Waschen der Kleidung, ohne dass sie nur sehr kurzfristig tragbar wird, weil sie ausbleicht, die Form verliert oder das Portemonnaie überlastet. Wie das Wäschewaschen gekonnt gemeistert wird, ist hier zusammengestellt.
Eine Grundregel beim Waschen ist das Sortieren der Wäsche. Nach dem Tragen sollte sie in einem luftdurchlässigen Behälter aufbewahrt werden, um Gerüche oder Schimmel vorzubeugen. Sinnvoll ist es, die Wäsche direkt nach Farben und Waschtemperatur zu sortieren, damit man den Überblick behält. So spart man sich unnötige Waschgänge, da auf den ersten Blick abgeschätzt werden kann, ob das Waschen bereits nötig ist. Um unangenehme Gerüche loszuwerden, reicht es oft, die Wäsche auszulüften. Nach etwa drei Tagen an der frischen Luft verschwinden die meisten Gerüche spurlos. So kann Wasser und Energie eingespart werden und die Umwelt wird nicht durch die Chemikalien belastet.
Grundsätzlich sollte nur dann gewaschen werden, wenn genug Zeit zum Aufhängen und Zusammenlegen der Kleidung vorhanden ist. Bleibt die Wäsche liegen, wird sie muffig und muss eventuell neu gewaschen werden, was im Endeffekt mehr Arbeit macht. Wer seine Wäsche draußen trocknet, spart Weichspüler, weil die Kleidung deutlich knitterfreier ist, als beim Trocknen im Haus oder Trockner.
Nicht nur Wohnheimbewohner, sondern auch Besitzer einer eigenen Wachmaschine sollten einige Grundregeln beachten, damit sie nicht früher als nötig den Geist aufgibt. So sollte die Waschmaschine niemals überladen werden. Reißverschlüsse und Knöpfe können die Waschmaschine beschädigen und sollten beim Waschen stets geschlossen sein.
Eine Grundregel beim Waschen ist das Sortieren der Wäsche. Nach dem Tragen sollte sie in einem luftdurchlässigen Behälter aufbewahrt werden, um Gerüche oder Schimmel vorzubeugen. Sinnvoll ist es, die Wäsche direkt nach Farben und Waschtemperatur zu sortieren, damit man den Überblick behält. So spart man sich unnötige Waschgänge, da auf den ersten Blick abgeschätzt werden kann, ob das Waschen bereits nötig ist. Um unangenehme Gerüche loszuwerden, reicht es oft, die Wäsche auszulüften. Nach etwa drei Tagen an der frischen Luft verschwinden die meisten Gerüche spurlos. So kann Wasser und Energie eingespart werden und die Umwelt wird nicht durch die Chemikalien belastet.
Grundsätzlich sollte nur dann gewaschen werden, wenn genug Zeit zum Aufhängen und Zusammenlegen der Kleidung vorhanden ist. Bleibt die Wäsche liegen, wird sie muffig und muss eventuell neu gewaschen werden, was im Endeffekt mehr Arbeit macht. Wer seine Wäsche draußen trocknet, spart Weichspüler, weil die Kleidung deutlich knitterfreier ist, als beim Trocknen im Haus oder Trockner.
Nicht nur Wohnheimbewohner, sondern auch Besitzer einer eigenen Wachmaschine sollten einige Grundregeln beachten, damit sie nicht früher als nötig den Geist aufgibt. So sollte die Waschmaschine niemals überladen werden. Reißverschlüsse und Knöpfe können die Waschmaschine beschädigen und sollten beim Waschen stets geschlossen sein.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Die Herausforderung des Wäschewaschens gekonnt meistern" schreiben.
aktuelle Kommentare
von Andreas Hoffmann | 30. Mai 2013
ja,hallo und einen schönen Tag erstmal.
Es kann und müsste viel zu diesen Thema gesagt und \"erleutert\" werden.Das Thema ist in seiner Vielfalt von Wissenschaftsgebieten so Umfangreich,das eine kurze Kommunikation dazu nicht einmal den Rand der Themas berühren würde.(klassische Physik,theoretische Physik,Kosmolagie,Quantenphysik,Psychologie,Theologie ja u.s.w.
Darum wäre ich interressiert an einem direkten Gespräch.
Es ist schon Erstanlich wie sich unsere \"Materie\" seit 13.7 Mrd. Jahren entwickelt hatt,vom \"nichts\"bis zu einem itellegenten \"Bewustsein\".
o,wir haben noch so viel zu lernen und sind dabei ersteinmal aus den Babyschuhen gestiegen.
Grüsse Euch allen-
A. Hoffmann von der schönen Insel Rügen

Minijobs
ARK from grzegorz jonkajtys on Vimeo.
Studienjournal
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Immer öfter werden Motivationsschreiben für Bachelor- und Masterstudiengänge oder schulische Ausbildungen verlangt....
Was zeichnet ein gutes Buch aus? Natürlich ist das Geschmackssache, aber ein paar Kriterien können uns dennoch bei der Wahl und der...
Entscheidungen sind integraler Bestandteil unseres Lebens, beruflich sowie privat. Neben den kleineren Entscheidungen, beispielsweise für das...
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bewerbungsprozess wird in vielen Fällen in die Schritte Bewerbung anfertigen, abschicken und auf eine Antwort warten...
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
© wavebreakmedia / www.shutterstock.com
Jeder Zweite 14 bis 29-jährige hat mittlerweile ein persönliches Profil im Internet, wo er in Form von Fotos,...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: