Karriere-Kick mit den richtigen Praktika
13. Oktober 2009
In vielen verschiedenen Fachbereichen, ob mit Bachelor oder Diplom als Abschluss, müssen Studenten universitäre Pflichtpraktika belegen. Bei der Auswahl dieser Praktika sollte von Anfang an daran gedacht werden, welche Auswirkungen das Praktikum auf den weiteren Verlauf der Karriere hat. Es ist deshalb generell empfehlenswert zunächst in kleineren Unternehmen Praktika zu machen, um erst einmal die Wunschbranche zu finden. Danach sollte man sich um eine Praktikumsstelle bei einem größeren Unternehmen der Wunschbranche in der bevorzugten Abteilung zu kümmern um die Branche besser kennenzulernen. Zum Ende des Studiums hin, empfiehlt es sich ein Praktikum zu absolvieren in dem man möglichst eigenhändig ein Projekt leitet.
Am Ende jedes Praktikums ist es von Vorteil seine Fähigkeiten von seinem Vorgesetzten in einem Feedbackgespräch einschätzen zu lassen, und mit ihm über mögliche Einstiegschancen bei dem Unternehmen zu sprechen. Ehemalige Praktikanten haben grundsätzlich Vorteile gegenüber anderen Bewerbern, weil sie das Unternehmen und die dortigen Arbeitsabläufe bereits kennen. Nach Abschluss der Praktika ist es deshalb auch wichtig die dort geknüpften Kontakte zu pflegen, denn sie sind der erste Schritt zu einem erfolgreichen Networking und können einem in der Zukunft möglicherweise einige Türen öffnen. Auch die Auswahl des Unternehmens an sich ist wichtig, denn ein Praktikum bei einem großen Unternehmen, dass in seiner Branche als erfolgreich anerkannt ist sieht im Lebenslauf gut aus und kann dadurch den Einstieg in andere Unternehmen der Branche ebenfalls erleichtern.
Praktika nach dem Studium hingegen können branchenbedingt schädlich für die Karriere sein, denn sie mindern den Marktwert des Absolventen.
Am Ende jedes Praktikums ist es von Vorteil seine Fähigkeiten von seinem Vorgesetzten in einem Feedbackgespräch einschätzen zu lassen, und mit ihm über mögliche Einstiegschancen bei dem Unternehmen zu sprechen. Ehemalige Praktikanten haben grundsätzlich Vorteile gegenüber anderen Bewerbern, weil sie das Unternehmen und die dortigen Arbeitsabläufe bereits kennen. Nach Abschluss der Praktika ist es deshalb auch wichtig die dort geknüpften Kontakte zu pflegen, denn sie sind der erste Schritt zu einem erfolgreichen Networking und können einem in der Zukunft möglicherweise einige Türen öffnen. Auch die Auswahl des Unternehmens an sich ist wichtig, denn ein Praktikum bei einem großen Unternehmen, dass in seiner Branche als erfolgreich anerkannt ist sieht im Lebenslauf gut aus und kann dadurch den Einstieg in andere Unternehmen der Branche ebenfalls erleichtern.
Praktika nach dem Studium hingegen können branchenbedingt schädlich für die Karriere sein, denn sie mindern den Marktwert des Absolventen.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Karriere-Kick mit den richtigen Praktika " schreiben.

> Leistungsnachweise: Die Sache mit der aktiven Teilnahme!
> Unsichtbare Gefahr: Wenn Luft krank macht
> Unsichtbare Gefahr: Wenn Luft krank macht
Minijobs
Warpaint - Stars from Adam Harding on Vimeo.
Studienjournal
Hiwis arbeiten den Professoren zu, bereiten Tutorien vor und erledigen den unangenehmen Papierkram - insgesamt arbeiten sie zumeist schlecht...
In einem dualen Studium verbindet man Ausbildung und Studium miteinander. Diese dualen Studiengänge versuchen also Theorie und Praxis optimal...
Jeden Winter ist es wieder soweit – auf zahlreichen Jobmessen werben die verschiedensten Unternehmen um die besten Studienabgänger. Die Zahl der...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit einer Bewerbung gilt es sich möglichst gut zu präsentieren, und sich dadurch von seinen Mitbewerbern abzuheben....
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
© Alexander Raths / www.shutterstock.com
Im Vorstellungsgespräch bekommt der Personaler den ersten persönlichen Eindruck vom Bewerber. Gerade deshalb ist es...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: