Snooze-Taste Ade! - Das Carpe Diem für Morgenmuffel und Langschläfer
04. Juni 2013
Wer ist ein notirischer Snooze-Tasten-Betätiger? Wer denkt sich Morgen für Morgen: "Nur noch fünf Minuten.." - "Nur noch zwei Minuten.." - "Nur noch ganz kurz.." - und begibt sich tatsächlich für diesen kurzen Moment noch einmal in eine Welt, die so viel schöner scheint, als die reale?
Die Erfindung der Snooze-Taste ist das Grauen für die Welt. Die Snooze-Taste bildet eine Kluft zwischen der Gattung Frühaufsteher und der Gattung der Langschläfern. Mal im ernst: Wer mag schon Menschen, welche pünktlich morgens um 7 die Augen öffnen und auf einmal hellwach und gut gelaunt sind? Oder jene, welche bei dem ersten Weckton den Wecker ausstellen und sich aus dem Bett bewegen? Mal im ernst: Ich nicht. Aber ganz unter uns: Ich bin eifersüchtig auf einen solchen konsequenten Morgenzyklus. Deshalb habe ich sieben Gründe zusammengestellt, weshalb es sich lohnt früher am Morgen aufzustehen!
Für Morgenmuffel ist gut zu wissen, dass das frühe Aufstehen gute Laune machen kann! Wie? Tageslicht hat eine positive Wirkung auf den Körper und lässt unter anderem auch Hormone wie Serotonin entstehen, welche gute Laune machen! Und je mehr und früher Tageslicht man abbekommt, desto besser!
Wenn man früh aufsteht, sieht man, wie die Welt schläft. Alles ist ruhig und leise und besonders in der Zeit nach dem Winter lässt sich Vogelgezwitscher genießen. Es ist ein Zeichen dafür, dass es heller und wärmer wird und die Welt bald im neuen Glanz erblüht. Diese friedliche Ruhe lässt sich nur morgens früh erleben. Sie kann dazu bringen sich seinem Leben und Dasein bewusst zu sein.
Früh aufstehen hat vor allem den Vorteil, dass man genügend Zeit hat. Klar hat lange Schlafen auch was gutes. Aber seien wir ehrlich: Ist es denn nicht so, dass man irgendwann panisch merkt, dass es schon so spät ist und hektisch irgendwelche nächstbesten Klamotten anzieht, in denen man sich anschließend den ganzen Tag unwohl fühlt? Ist es nicht so, dass keine Zeit zum Duschen bleibt und man sich für den Rest des Tages unfrisch fühlt und schlecht drauf ist? Ist es nicht so, dass zum Frühstück ein Schokoriegel herhalten muss?
Wer jedoch früh aufsteht, der kann mit einer Dusche frisch in den Tag starten, seine Klamotten in aller Ruhe aussuchen und zusammenstellen und auch noch ein gesundes, leckeres Frühstück vorbereiten und sich vor allem Zeit dabei lassen es zu essen: Nicht nur schlucken, auch kauen ist möglich!
Besonders gut ist es morgens die wichtigste Arbeit anzufangen oder sogar schon zu erledigen. Denn zu dieser Tageszeit -kaum zu glauben- ist der Geist besonders empfänglich. Außerdem ist man auf diese Weise schneller fertig und kann sich auf kurz oder lang anderen Dingen widmen. Für den Rest des Tages bleibt mehr Zeit für andere Erledigungen oder sogar Spaß!
Generell "vergeudet" man den Tag nicht wenn man früh aufsteht. Wie sagt man so schön? Nutze den Tag, Carpe Diem!
Die Erfindung der Snooze-Taste ist das Grauen für die Welt. Die Snooze-Taste bildet eine Kluft zwischen der Gattung Frühaufsteher und der Gattung der Langschläfern. Mal im ernst: Wer mag schon Menschen, welche pünktlich morgens um 7 die Augen öffnen und auf einmal hellwach und gut gelaunt sind? Oder jene, welche bei dem ersten Weckton den Wecker ausstellen und sich aus dem Bett bewegen? Mal im ernst: Ich nicht. Aber ganz unter uns: Ich bin eifersüchtig auf einen solchen konsequenten Morgenzyklus. Deshalb habe ich sieben Gründe zusammengestellt, weshalb es sich lohnt früher am Morgen aufzustehen!
Für Morgenmuffel ist gut zu wissen, dass das frühe Aufstehen gute Laune machen kann! Wie? Tageslicht hat eine positive Wirkung auf den Körper und lässt unter anderem auch Hormone wie Serotonin entstehen, welche gute Laune machen! Und je mehr und früher Tageslicht man abbekommt, desto besser!
Wenn man früh aufsteht, sieht man, wie die Welt schläft. Alles ist ruhig und leise und besonders in der Zeit nach dem Winter lässt sich Vogelgezwitscher genießen. Es ist ein Zeichen dafür, dass es heller und wärmer wird und die Welt bald im neuen Glanz erblüht. Diese friedliche Ruhe lässt sich nur morgens früh erleben. Sie kann dazu bringen sich seinem Leben und Dasein bewusst zu sein.
Früh aufstehen hat vor allem den Vorteil, dass man genügend Zeit hat. Klar hat lange Schlafen auch was gutes. Aber seien wir ehrlich: Ist es denn nicht so, dass man irgendwann panisch merkt, dass es schon so spät ist und hektisch irgendwelche nächstbesten Klamotten anzieht, in denen man sich anschließend den ganzen Tag unwohl fühlt? Ist es nicht so, dass keine Zeit zum Duschen bleibt und man sich für den Rest des Tages unfrisch fühlt und schlecht drauf ist? Ist es nicht so, dass zum Frühstück ein Schokoriegel herhalten muss?
Wer jedoch früh aufsteht, der kann mit einer Dusche frisch in den Tag starten, seine Klamotten in aller Ruhe aussuchen und zusammenstellen und auch noch ein gesundes, leckeres Frühstück vorbereiten und sich vor allem Zeit dabei lassen es zu essen: Nicht nur schlucken, auch kauen ist möglich!
Besonders gut ist es morgens die wichtigste Arbeit anzufangen oder sogar schon zu erledigen. Denn zu dieser Tageszeit -kaum zu glauben- ist der Geist besonders empfänglich. Außerdem ist man auf diese Weise schneller fertig und kann sich auf kurz oder lang anderen Dingen widmen. Für den Rest des Tages bleibt mehr Zeit für andere Erledigungen oder sogar Spaß!
Generell "vergeudet" man den Tag nicht wenn man früh aufsteht. Wie sagt man so schön? Nutze den Tag, Carpe Diem!
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Snooze-Taste Ade! - Das Carpe Diem für Morgenmuffel und Langschläfer" schreiben.

Minijobs
Tiny Capital from Eirik Evjen on Vimeo.
Studienjournal
Der erste Zitronenfalter flattert hin und her und erfreut sich an der Sonne, eine seltsam aussehende Person mit einem Pelzmantel läuft mit einem...
Meine Oma sagte immer: "Kind lern, lern so lange du kannst". Diese Worte an eine 11-jährigen Schülerin zu richten, ist ungefähr das gleiche wie...
Wir sehen hunderte von neuen, unbekannten Gesichtern an einem Tag. Wir gehen an vielen unterschiedlichen Menschen vorbei und sitzen neben ihnen....
Bewerbungstipps
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Der Bewerbungsprozess wird in vielen Fällen in die Schritte Bewerbung anfertigen, abschicken und auf eine Antwort warten...
© Ollyy / shutterstock.com
Der Name eines Bewerbers sagt zwar nicht wirklich viel über den Bewerber aus, er beeinflusst jedoch zu einem gewissen...
© benik.at / shutterstock.com
Bevor Sie sich auf den Weg zu Ihrem Vorstellungsgespräch machen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie erscheinen möchten...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: