© Eric Gevaert / shutterstock.com
Früher war man noch im Sportverein, tanzte Ballett oder traf sich nachmittags mit den Freunden zum kicken. Nach dem Abi und mit dem Beginn des Studiums haben diese sportlichen Aktivitäten meist ein Ende, oftmals bedingt durch den Auszug von Zuhause.
In der neuen Stadt muss man zunächst Anschluss finden, sich in die Universität und das Studium einfinden, so dass die sportliche Aktivität meist hintenan steht. Wenn man sich dann doch wieder aufraffen will, wird man dann anderen Problemen konfrontiert. Nicht jeder hat einen Park vor der Tür und das Fitnessstudio ist in den meisten Fällen zu teuer für Studenten – mal abgesehen davon, dass Sport alleine nicht jedem Spaß macht.
Eine gute Alternative kann für jeden das Sportangebot der Uni sein. Dieses ist für Studenten nicht nur kostenlos, es werden auch zahlreiche Sportarten angeboten. Dabei handelt es sich nicht nur um gängige Sportarten wie Fußball, Handball und Leichtathletik. Wer schon immer mal Pilates oder Kanupolo ausprobieren wollte, sollte seine Chance nutzen. Nirgendwo ist es so einfach wie im Hochschulsport in neue Sportarten hinein zu schnuppern und dabei gleichzeitig viele neue Leute kennenzulernen.
Wenn du selbst eine ungewöhnliche Sportart betreibst, die bisher noch nicht angeboten wird, aber die du gerne anderen näher bringen möchtest, erkundige dich am besten bei den für den Hochschulsport Verantwortlichen. Vielleicht kannst du dann bald mit Gleichgesinnten selbst eine Hochschulsport-Gruppe eröffnen.
In der neuen Stadt muss man zunächst Anschluss finden, sich in die Universität und das Studium einfinden, so dass die sportliche Aktivität meist hintenan steht. Wenn man sich dann doch wieder aufraffen will, wird man dann anderen Problemen konfrontiert. Nicht jeder hat einen Park vor der Tür und das Fitnessstudio ist in den meisten Fällen zu teuer für Studenten – mal abgesehen davon, dass Sport alleine nicht jedem Spaß macht.
Eine gute Alternative kann für jeden das Sportangebot der Uni sein. Dieses ist für Studenten nicht nur kostenlos, es werden auch zahlreiche Sportarten angeboten. Dabei handelt es sich nicht nur um gängige Sportarten wie Fußball, Handball und Leichtathletik. Wer schon immer mal Pilates oder Kanupolo ausprobieren wollte, sollte seine Chance nutzen. Nirgendwo ist es so einfach wie im Hochschulsport in neue Sportarten hinein zu schnuppern und dabei gleichzeitig viele neue Leute kennenzulernen.
Wenn du selbst eine ungewöhnliche Sportart betreibst, die bisher noch nicht angeboten wird, aber die du gerne anderen näher bringen möchtest, erkundige dich am besten bei den für den Hochschulsport Verantwortlichen. Vielleicht kannst du dann bald mit Gleichgesinnten selbst eine Hochschulsport-Gruppe eröffnen.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Sportlich durch‘s Studium" schreiben.

Minijobs
Upon The Rock from James Bascara on Vimeo.
A man leading a Sisyphean life has a euphoric vision.
Mammoth Lakes Film Festival 2015 (Best Animation Award)
Slamdance Film Festival 2015
Bend Film Festival 2015
Columbia Gorge International Film Festival 2015
Rooftop Films Summer Series 2015
Animation Block Party 2015
Bushwick Open Studios Cinema Sunday 2015
Eyeworks Festival for Experimental Animation 2015
Anima Mundi 2014
Sarasota Film Festival 2014
Quelle: https://vimeo.com/107094723
Studienjournal
© Poleze / shutterstock.com
Selbst wenn so mancher Student sehr spartanisch lebt – auf den Fernseher und vor allem auf das Internet können...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Wenn es ans Sparen geht, spart man nicht zuletzt gerne an den Versicherungen, vor allem als Student. Das man als Student...
© Pressmaster / www.shutterstock.com
Dicke Wälzer hat man im Studium schon genug und ansonsten hält man sich im Internet auf dem Laufenden? Mag sein, dass...
Bewerbungstipps
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
© Diego Cervo / shutterstock.com
Lesen, Reisen und Sport: diese drei stehen am häufigsten da, wenn es im
Lebenslauf eines Bewerbers um seine Hobbys...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Bei Post oder E-Mail Bewerbungen sollte ein Bewerbungsfoto auf keinen Fall fehlen. Nur bei Online Bewerbungen ist es oft...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: