Du hast den Master nur gewählt, weil du nicht wusstest was du mit deinem Bachelor anstellen sollst? Oder hast du dir einfach etwas anderes in deinem gewählten Studienfach erhofft? Dann könntest du versuchen dich für einen anderen Master-Studiengang zu bewerben. Wenn jedoch ersteres der Fall ist, dann solltest du dir grundlegende Gedanken darüber machen, ob ein Master-Studium überhaupt das Richtige für dich ist.
Oder sehnst du dich doch nach praktischer Erfahrung? Dann versuche diese durch Praktika beispielsweise zu erwerben. Wenn dir ein bestimmter Traumberuf vorschwebt, auf den du hin studierst, dann besteht auch die Möglichkeit, dass du dich mit Alumni unterhältst, die dir etwas mehr über ihren Weg erzählen können. Vielleicht kannst du so deinen Horizont erweitern und ziehst noch andere Möglichkeiten in Betracht, um an dein Ziel zu kommen.
Vielleicht hast du gerade aber einfach nur einen Durchhänger, weil der Stoff im Moment so schwierig ist? In Tutorien kannst du gezielt Fragen stellen und Aufgaben bearbeiten. Hier entstehen auch oft Lerngruppen, in denen man gemeinsam den Stoff aufarbeiten kann. Wenn es sich jedoch nicht bloß um eine Phase handelt, sondern du ständig das Gefühl hast, du versagst nur und du dadurch sogar gesundheitlich Probleme hast, solltest du dir Hilfe holen. Dir sollte klar sein, dass du diese Situation nicht alleine bewältigen musst. Spreche mit Freunden und deiner Familie darüber, auch mit Kommilitonen und der Studienberatung. Sich mitzuteilen bewirkt manchmal wahre Wunder.
Ob du nun dein Studium abbrichst, eine Pause einlegst oder zu einem anderen Master-Studiengang wechselst, kannst nur du entscheiden. Wenn du dein Studium endgültig schmeißt, solltest du dich erkundigen welche Möglichkeiten du mit einem Bachelor-Abschluss hast.
Je nachdem wie du dich entscheidest, solltest du dich auf gezielte Fragen im Bewerbungsgespräch vorbereiten und dir passende Antworten zurechtlegen. Keine Sorge, wenn du offen und ehrlich antwortest, wird dir das sicherlich keiner übel nehmen, im Gegenteil: Du kannst durch deine Offenheit Stärke beweisen!
von Nelli Spenst

Minijobs
They don’t call Italy “Il bel paese” - “The beautiful country” - for nothing, and it’s no coincidence. For my next project I decided once again to pay homage to my homeland, a place that always leaves an impression on my heart, the southern region of Puglia.
There is a list called “1,000 Places To See Before You Die”. Casting a glance over it, one will notice that Italy - and Puglia in particular - boasts an enviable number of locations. With numerous UNESCO sites, pristine beaches, and enchanting destinations, it was difficult to restrict such beauty into a 2 minute video.
But here it is anyway, a small taste of what this amazing region has to offer. I’m sure you’ll add it to your own list of 1000 places to see before you die!
Watch also “R O M A“: vimeo.com/137925379