© racorn / shutterstock.com
E-Learning ist definitiv auf dem Vormarsch! Wir berichteten ja gestern bereits über die bildungstechnischen Vorzüge, die wir dank des Internets genießen dürfen. Heute geht es um andere elektronische Helfer, die uns auch in Sachen Bildung helfen und auch für viele andere Lebenslagen zu gebrauchen sind: Apps.
Die Zahl der neuerscheinenden Apps ist gigantisch! Wer sich die Mühe macht und den App-Store mal durchwühlt, wird schnell feststellen, dass es für fast alles eine App gibt. Von der Anmach-Flirt Hilfe bis zur Zen-Entspannungs App. Auch für Studenten und Schüler ist eine ganze Menge dabei. Vieles ist Mist, aber es gibt auch durchaus Apps die hilfreich sein können. Am besten und hilfreichsten finde ich persönlich Apps, die dabei helfen das eigene Zeitmanagement zu optimieren. Auch Apps die dabei helfen Termine einzuhalten oder die Motivation steigern sind nicht schlecht. Office und Cloudlösungen für unterwegs können einem auch sicher nützen, ebenso wie Duden oder andere Nachschlagwerke. Die Möglichkeiten sind riesig, letztlich ist es eine Frage des Speicherplatzes! Hier eine kleine Übersicht, über Apps, die wir sinnig finden!
Digitale Helfer für Studenten und Schüler
Mobilität: Bus und Bahn im Blick!
Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, tut gut daran sich die entsprechende App runterzuladen. So entgeht dir bestenfalls keine Fahrplanänderung, und du weißt immer wann du wo von A nach B kommst. Die Deutsche Bahn hat eine App, die in der Regel auch ganz gut funktioniert. Hier kannst du Verbindungen checken und sogar online Tickets buchen. Übrigens: Regionale Nahverkehrsanbieter haben meistens ebenfalls eigene Apps mit denen du den Fahrplan von Bus oder S-Bahn in deiner Stadt checken kannst. Einfach mal auf der Homepage schauen. Auch Mitfahrzentralen oder Car Sharing Dienste bieten entsprechende Apps an mit denen du immer Up to Date bist!
Essen in der Uni: Wissen was auf den Tisch kommt
Du bist hungrig und hast mal wieder keine Ahnung was es in der Mensa deiner Uni zu essen gibt? Die App „Mensa-Jäger“ verrät dir die Speisepläne von rund 550 Mensen in ganz Deutschland. Einmal in der Woche werden die Speisepläne aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht. Diese App ist sowohl für iOS-Betriebssysteme als auch für Android geeignet.
Apps für die Uni die das Leben leichter machen
Keinen Bock auf Mitschreiben? Kein Problem. Dank der Vorlesungs-Rekorder App kannst du die Vorlesung entspannt verfolgen und sie dir später nochmal anhören. Das sorgt dafür, das du die Zeit in der Vorlesung nutzen kannst um dich voll auf den Stoff zu konzentrieren. Wenn es dann später ans Lernen geht, musst du dich nicht durch Papierberge quälen sondern dir das gesagte Wort für Wort anhören. Eine gute Sache, die auch funktioniert so lange du genügend Speicherplatz auf deinem Gerät frei hast. Die App ist bis dato leider nur für iOS verfügbar.
Ebenfalls nicht schlecht finden wir die CamScanner App, mit deren Hilfe man das an der Tafel geschriebene einfach einscannt. Nie wieder falsch abschreiben, dank der App die für Android und iOS, kostenlos verfügbar ist.
Geld und Finanzen
Klar, Studenten haben nicht das größte Einkommen, das wissen wir ja alle. Viele haben aber auch Probleme sich ihr Geld sinnvoll einzuteilen sodass es ab dem 20. oft nur noch Toast zu essen gibt. Dies hat ein Ende, wenn ihr Apps nutzt die euch dabei helfen eure Finanzen in sinnvolle Bahnen zu lenken. Eine gute Sache, die ich auch selbst ausprobiert habe ist „you need a budget“. Die App hilft dir dabei eine sinnvolle Planung auf die Beine zu stellen und gibt auch noch nützliche Tipps für den Umgang mit Geld. Es wird viel Wert auf eine gute Bedienbarkeit gelegt, was man der App definitiv anmerkt. Die App ist für iOS und Android geeignet und kann auch auf dem Rechner installiert werden!
Unser Fazit: Apps können einem das Leben wirklich leichter machen!
Von Natascha Neufuß
Die Zahl der neuerscheinenden Apps ist gigantisch! Wer sich die Mühe macht und den App-Store mal durchwühlt, wird schnell feststellen, dass es für fast alles eine App gibt. Von der Anmach-Flirt Hilfe bis zur Zen-Entspannungs App. Auch für Studenten und Schüler ist eine ganze Menge dabei. Vieles ist Mist, aber es gibt auch durchaus Apps die hilfreich sein können. Am besten und hilfreichsten finde ich persönlich Apps, die dabei helfen das eigene Zeitmanagement zu optimieren. Auch Apps die dabei helfen Termine einzuhalten oder die Motivation steigern sind nicht schlecht. Office und Cloudlösungen für unterwegs können einem auch sicher nützen, ebenso wie Duden oder andere Nachschlagwerke. Die Möglichkeiten sind riesig, letztlich ist es eine Frage des Speicherplatzes! Hier eine kleine Übersicht, über Apps, die wir sinnig finden!
Digitale Helfer für Studenten und Schüler
Mobilität: Bus und Bahn im Blick!
Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, tut gut daran sich die entsprechende App runterzuladen. So entgeht dir bestenfalls keine Fahrplanänderung, und du weißt immer wann du wo von A nach B kommst. Die Deutsche Bahn hat eine App, die in der Regel auch ganz gut funktioniert. Hier kannst du Verbindungen checken und sogar online Tickets buchen. Übrigens: Regionale Nahverkehrsanbieter haben meistens ebenfalls eigene Apps mit denen du den Fahrplan von Bus oder S-Bahn in deiner Stadt checken kannst. Einfach mal auf der Homepage schauen. Auch Mitfahrzentralen oder Car Sharing Dienste bieten entsprechende Apps an mit denen du immer Up to Date bist!
Essen in der Uni: Wissen was auf den Tisch kommt
Du bist hungrig und hast mal wieder keine Ahnung was es in der Mensa deiner Uni zu essen gibt? Die App „Mensa-Jäger“ verrät dir die Speisepläne von rund 550 Mensen in ganz Deutschland. Einmal in der Woche werden die Speisepläne aktualisiert und auf den neusten Stand gebracht. Diese App ist sowohl für iOS-Betriebssysteme als auch für Android geeignet.
Apps für die Uni die das Leben leichter machen
Keinen Bock auf Mitschreiben? Kein Problem. Dank der Vorlesungs-Rekorder App kannst du die Vorlesung entspannt verfolgen und sie dir später nochmal anhören. Das sorgt dafür, das du die Zeit in der Vorlesung nutzen kannst um dich voll auf den Stoff zu konzentrieren. Wenn es dann später ans Lernen geht, musst du dich nicht durch Papierberge quälen sondern dir das gesagte Wort für Wort anhören. Eine gute Sache, die auch funktioniert so lange du genügend Speicherplatz auf deinem Gerät frei hast. Die App ist bis dato leider nur für iOS verfügbar.
Ebenfalls nicht schlecht finden wir die CamScanner App, mit deren Hilfe man das an der Tafel geschriebene einfach einscannt. Nie wieder falsch abschreiben, dank der App die für Android und iOS, kostenlos verfügbar ist.
Geld und Finanzen
Klar, Studenten haben nicht das größte Einkommen, das wissen wir ja alle. Viele haben aber auch Probleme sich ihr Geld sinnvoll einzuteilen sodass es ab dem 20. oft nur noch Toast zu essen gibt. Dies hat ein Ende, wenn ihr Apps nutzt die euch dabei helfen eure Finanzen in sinnvolle Bahnen zu lenken. Eine gute Sache, die ich auch selbst ausprobiert habe ist „you need a budget“. Die App hilft dir dabei eine sinnvolle Planung auf die Beine zu stellen und gibt auch noch nützliche Tipps für den Umgang mit Geld. Es wird viel Wert auf eine gute Bedienbarkeit gelegt, was man der App definitiv anmerkt. Die App ist für iOS und Android geeignet und kann auch auf dem Rechner installiert werden!
Unser Fazit: Apps können einem das Leben wirklich leichter machen!
Von Natascha Neufuß
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "E-Learning: Hilfreiche Apps für Studenten und Schüler" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© pkchai / shutterstock.com
Menschen sind verschieden und auch ihre Art zu lernen, kann sich zum Teil erheblich von einander unterscheiden. Lernen ist...
© Syda Productions / shutterstock.com
Wie effizient ist deine Organisation? Wie lange brauchst du zum Beispiel um ein Schriftstück zu finden? Geht es ganz...
© Dmytro Zinkevych / shutterstock.com
Kennst du das auch? Wenn die Klausurphase vor der Tür steht ist plötzlich alles andere wichtiger, als mit dem Lernen zu...
Bewerbungstipps
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Viele kennen das: Man bewirbt sich für mehrere Stellen, schickt zig Bewerbungen ab und am Ende kommt doch nichts dabei...
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Nach wie vor wird bei der Durchsicht von Bewerbungen viel Wert auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Foto und Name gelegt....
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: