© Dragon Images/www.shutterstock.com
Wer sich dazu entscheidet seiner Gesundheit und der Welt in der wir leben gleichermaßen etwas Gutes zu tun, der landet früher oder später beim clean Eating. (Lese hier mehr zum Thema!) Sich natürlich und frei von künstlichen Zusatzstoffen zu ernähren ist heutzutage schon fast eine Kunst für sich, sind wir doch umgeben von stets verfügbaren Nahrungsmitteln die allerdings, bedauerlicherweise überwiegend stark verarbeitet sind. Clean Eating ist das, was unser Uromas als „Essen“ bezeichnet haben. Es ist natürlich, frisch und regional, einfach und gesund. Man muss kein Küchenprofi sein um einen Einstieg zu schaffen, probier es aus, deine Gesundheit wird es dir danken!
Qualität statt Quantität: Gesunde Nahrung hat zwar ihren Preis, aber Gesundheit ist unbezahlbar!
Ich habe ein wenig im Netz gesucht und habe einige Rezepte ausfindig gemacht, mit denen du auf einfach Art und Weise einen cleanen Tag ausprobieren kannst! Die Zutaten sind kostengünstig: Achte aber darauf wirklich anständige Qualität zu kaufen, ansonsten machen Pestizide und Co die gesunde Mahlzeit zunichte. Da wir das auf keinen Fall wollen, sollten wir für unseren Clean Eating Tag entweder zum Öko Laden gehen oder noch besser den heimischen Wochenmarkt aufsuchen! Die dort angebotenen Waren haben meist auch noch den Vorteil das sie keine langen Transportwege hinter sich haben: Das freut die Umwelt!
Morgenstund hat Gold im Mund! Ein gesunder Start in den Tag
Chia Samen sind ein wahres Superfood: Sie enthalten zahlreiche gesundheitsförderliche Stoffe und bringen neben viel Protein auch Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren mit. Chia Samen verfügen über die Eigenschaft stark aufzuquellen, was sie zum einem lang sättigenden Nahrungsmittel macht und somit Heißhunger verhindert. Chia Samen sind nicht sonderlich preiswert, aber ihr Geld wert! Sie sind überaus ergiebig und für unsere Gesundheit von großem Nutzen. Besonders am Morgen! Gute Laune Müsli mit roten Beeren und Chia Samen Müsli ist ein optimaler Begleiter für den Start in den Tag. Es bringt viele Ballaststoffe mit, ist schnell startklar und liefert Energie, vor allem dann wenn man es zu pimpen weiß: Nimm ein zuckerarmes Basis Müsli. Am besten kaufst du eins im Bio Laden (die sind meist nur mit Agavensaft gesüßt) denn die hier angebotenen Zutaten sind einfach hochwertiger. Ein normales Vollkornmüsli reicht aber auch. Nimm eine Handvoll Beeren deiner Wahl, Erdbeeren, Blaubeeren oder auch ein anderes Obst falls du Beeren nicht magst. Gib das Müsli in eine Schale und gib die Beeren dazu. Verwende anstatt Kuhmilch pflanzliche Alternativen: Soja- oder Hafermlich, wenn es nicht so aufs Geld ankommt probiere Mandelmilch! Lecker!! Gib die Pflanzenmilch hinzu und genieße! Dazu empfiehlt sich ein leckerer Smoothie, den kann man auch gut mitnehmen: Fruits to go! Für unterwegs eigenen sich Nüsse oder Studentenfutter. Auch Müsliriegel mit Bio Siegel sind ok!
Mittags für den kleinen Hunger
Da du beim Clean Eating besser mehrere kleine Mahlzeiten essen solltest, hier ein paar Varianten für ein leichtes Mittagessen! Ein Salat mit Essig und Öl ist eine gute Sache, wenn er frisch ist. Ebenfalls tolle und kostengünstige Sache die ganz nebenbei auch noch oberlecker ist, ist Ofengemüse! Das kann jeder und man kann verarbeiten was im Haus ist! Und es geht so einfach: Auf ein Stück Backpier willkürlich Gemüse schnippeln: Auberginen, Zuccinis, Kartoffeln, Möhren, Fenchel, Süßkartoffeln: Egal Hauptsache frisch! Etwas Olivenöl drauf geben, Pfeffer und Meersalz dazu und für 20-30 Minuten in den Ofen! Wer mag kann auch nach belieben Kräuter hinzufügen! Thymian und Rosmarien sind hierbei empfehlenswert! Für den Hunger zwischendurch eignet sich Rohkost in jeglicher Art, Natur Jogurt mit Honig und Früchten oder einfach mal eine Banane!
Am Abend darf es etwas deftiger sein!
Der Tag liegt hinter uns, und wir können zu Recht stolz auf uns sein! Gönnen wir uns dafür etwas Leckeres, Deftigeres: Ein leckeres italienisches Omelett, eine Frittata! Dazu brauchst du 3 Bio Eier, etwas Zucchini, eine handvoll Kirschtomaten, Basilikum und etwas guten Parmesan. Dünste das Gemüse ganz kurz an und gib dann die Eier, die du am besten vorher in einer Schüssel kurz schlägst, hinzu. Salz und Pfeffer dran, das Basilikum grob gehackt darauf gestreut. Lass das Ei stocken. Wenn du siehst dass die Oberseite leichte Blasen schlägt, wende das ganze vorsichtig! Brate auch die andere Seite an und wende streue dann den Parmesan auf die Oberseite. Kurz anschmelzen lassen und fertig! Übrigens, eine Frittata kann man natürlich auch vegan zubereiten! Dazu ersetzt du einfach die Eier durch Seidentofu und nimmst anstatt Parmesan entweder keinen Käse oder eine pflnazliche Alternative! Dazu empfiehlt sich ein leichter Salat. Frittata eignet sich auch als Snack to go, in einer Brotbox kann man sie prima mitnehmen. Trinke viel, bewege dich an der frischen Luft und hör auf deinen Körper! Viel Freude beim Nachkochen und genießen!
Von Natascha Neufuß
Qualität statt Quantität: Gesunde Nahrung hat zwar ihren Preis, aber Gesundheit ist unbezahlbar!
Ich habe ein wenig im Netz gesucht und habe einige Rezepte ausfindig gemacht, mit denen du auf einfach Art und Weise einen cleanen Tag ausprobieren kannst! Die Zutaten sind kostengünstig: Achte aber darauf wirklich anständige Qualität zu kaufen, ansonsten machen Pestizide und Co die gesunde Mahlzeit zunichte. Da wir das auf keinen Fall wollen, sollten wir für unseren Clean Eating Tag entweder zum Öko Laden gehen oder noch besser den heimischen Wochenmarkt aufsuchen! Die dort angebotenen Waren haben meist auch noch den Vorteil das sie keine langen Transportwege hinter sich haben: Das freut die Umwelt!
Morgenstund hat Gold im Mund! Ein gesunder Start in den Tag
Chia Samen sind ein wahres Superfood: Sie enthalten zahlreiche gesundheitsförderliche Stoffe und bringen neben viel Protein auch Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren mit. Chia Samen verfügen über die Eigenschaft stark aufzuquellen, was sie zum einem lang sättigenden Nahrungsmittel macht und somit Heißhunger verhindert. Chia Samen sind nicht sonderlich preiswert, aber ihr Geld wert! Sie sind überaus ergiebig und für unsere Gesundheit von großem Nutzen. Besonders am Morgen! Gute Laune Müsli mit roten Beeren und Chia Samen Müsli ist ein optimaler Begleiter für den Start in den Tag. Es bringt viele Ballaststoffe mit, ist schnell startklar und liefert Energie, vor allem dann wenn man es zu pimpen weiß: Nimm ein zuckerarmes Basis Müsli. Am besten kaufst du eins im Bio Laden (die sind meist nur mit Agavensaft gesüßt) denn die hier angebotenen Zutaten sind einfach hochwertiger. Ein normales Vollkornmüsli reicht aber auch. Nimm eine Handvoll Beeren deiner Wahl, Erdbeeren, Blaubeeren oder auch ein anderes Obst falls du Beeren nicht magst. Gib das Müsli in eine Schale und gib die Beeren dazu. Verwende anstatt Kuhmilch pflanzliche Alternativen: Soja- oder Hafermlich, wenn es nicht so aufs Geld ankommt probiere Mandelmilch! Lecker!! Gib die Pflanzenmilch hinzu und genieße! Dazu empfiehlt sich ein leckerer Smoothie, den kann man auch gut mitnehmen: Fruits to go! Für unterwegs eigenen sich Nüsse oder Studentenfutter. Auch Müsliriegel mit Bio Siegel sind ok!
Mittags für den kleinen Hunger
Da du beim Clean Eating besser mehrere kleine Mahlzeiten essen solltest, hier ein paar Varianten für ein leichtes Mittagessen! Ein Salat mit Essig und Öl ist eine gute Sache, wenn er frisch ist. Ebenfalls tolle und kostengünstige Sache die ganz nebenbei auch noch oberlecker ist, ist Ofengemüse! Das kann jeder und man kann verarbeiten was im Haus ist! Und es geht so einfach: Auf ein Stück Backpier willkürlich Gemüse schnippeln: Auberginen, Zuccinis, Kartoffeln, Möhren, Fenchel, Süßkartoffeln: Egal Hauptsache frisch! Etwas Olivenöl drauf geben, Pfeffer und Meersalz dazu und für 20-30 Minuten in den Ofen! Wer mag kann auch nach belieben Kräuter hinzufügen! Thymian und Rosmarien sind hierbei empfehlenswert! Für den Hunger zwischendurch eignet sich Rohkost in jeglicher Art, Natur Jogurt mit Honig und Früchten oder einfach mal eine Banane!
Am Abend darf es etwas deftiger sein!
Der Tag liegt hinter uns, und wir können zu Recht stolz auf uns sein! Gönnen wir uns dafür etwas Leckeres, Deftigeres: Ein leckeres italienisches Omelett, eine Frittata! Dazu brauchst du 3 Bio Eier, etwas Zucchini, eine handvoll Kirschtomaten, Basilikum und etwas guten Parmesan. Dünste das Gemüse ganz kurz an und gib dann die Eier, die du am besten vorher in einer Schüssel kurz schlägst, hinzu. Salz und Pfeffer dran, das Basilikum grob gehackt darauf gestreut. Lass das Ei stocken. Wenn du siehst dass die Oberseite leichte Blasen schlägt, wende das ganze vorsichtig! Brate auch die andere Seite an und wende streue dann den Parmesan auf die Oberseite. Kurz anschmelzen lassen und fertig! Übrigens, eine Frittata kann man natürlich auch vegan zubereiten! Dazu ersetzt du einfach die Eier durch Seidentofu und nimmst anstatt Parmesan entweder keinen Käse oder eine pflnazliche Alternative! Dazu empfiehlt sich ein leichter Salat. Frittata eignet sich auch als Snack to go, in einer Brotbox kann man sie prima mitnehmen. Trinke viel, bewege dich an der frischen Luft und hör auf deinen Körper! Viel Freude beim Nachkochen und genießen!
Von Natascha Neufuß
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Keep Clean: Rezepte für reinen Genuss!" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Rawpixel/www.shutterstock.com
Tag für Tag sind wir einer immensen Menge an Informationen ausgesetzt. Ganz besonders im Studium sind wir aber darauf...
© g-stockstudio/www.shuttetstock.com
Im Laufe unserer Schullaufbahn haben wir uns alle ganz eigene Strategien zu Eigen gemacht um mit Lernstress umzugehen....
© Syda Productions/www.shutterstock.com
Immer mehr junge Menschen entschließen sich dafür im Anschluss an ihr Abitur ein Studium aufzunehmen. Warum auch nicht,...
Bewerbungstipps
© carlosseller / shutterstock.com
Obwohl noch immer die Abschlussnote das Hauptkriterium ist um in die nähere Auswahl für die angestrebte Stelle zu...
© Monkey Business Images / shutterstock.com
Nach wie vor wird bei der Durchsicht von Bewerbungen viel Wert auf Alter, Geschlecht, Nationalität, Foto und Name gelegt....
© Sergey Nivens / www.shutterstock.com
Die Zeiten, in denen es genügte drei bis vier Bewerbungen zu schreiben, sind längst vorbei. Der Arbeitsmarkt ist hart...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: