© Pincasso / www.shutterstock.com
Ranga Yogeshwar und sein Team haben für diese Reportage unmittelbar an den Unglücksreaktoren in Fukushima Daiichi eigene Strahlenmessungen vorgenommen. Das Team um den Wissenschaftsjournalisten hat als erstes ausländisches Reporterteam solch umfassenden Zugang und Drehmöglichkeiten gehabt. Dabei konnten sie sich unter anderem vom Kontrollraum in Block 1 als auch vom Abklingbecken bei Block 4 ein Bild vom Stand der Aufräumarbeiten machen. Von den Erlebnissen vor Ort berichtet die Reportage "Ranga Yogeshwar in Fukushima".
Quelle: http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/wdr/03112014-story-ranga-yogeshwar-fukushima-100.html
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Ranga Yogeshwar in Fukushima" schreiben.

> Singapore 2012
> Zeitnot, Stress und Überforderung: Wenn das Studium der Gesundheit zu Lasten geht
> Zeitnot, Stress und Überforderung: Wenn das Studium der Gesundheit zu Lasten geht
Minijobs
Studienjournal
© LoopAll / www.shutterstock.com
Trotz spätsommerlichen Herbstwetters haben unsere Kollegen von kritiken.de wieder eine superbe Filmauswahl an Neustarts...
© Fly_dragonfly/www.shutterstock.com
Viele Hochschulen stellen an ihre zukünftigen Studenten gewisse Anforderungen. Auswahltests und Prüfungsverfahren sind...
© Andresr/www.shutterstock.com
Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, DZHW, hat seine alljährlich stattfindenden Befragungen...
Bewerbungstipps
© BelleMedia / shutterstock.com
Mit Fremdsprachen kann man in einer Bewerbung meist punkten. Je mehr Sprachen, desto besser natürlich – sofern man sie...
© Alexander Raths / www.shutterstock.com
Im Vorstellungsgespräch bekommt der Personaler den ersten persönlichen Eindruck vom Bewerber. Gerade deshalb ist es...
© racorn / www.shutterstock.com
Mit dem Zeitalter der Online-Bewerbungen kommt immer mehr auch die Absage per Mail. Auf eine mühevoll erstellte Bewerbung...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: