© Syda Productions / www,shutterstock.com
Immer wieder kommt es vor das Studenten nicht an der Uni ihrer Wahl aufgenommen werden, selbst dann, wenn diese vielleicht viel näher liegt. Die Gründe sind vielfältig, zum einen kann es sein das es schlichtweg zu viele Bewerber für einen Studiengang gibt, dies ist häufig bei Geisteswissenschaften und Medizin der Fall, zum anderen können aber auch die Zugangsvoraussetzungen ausschlaggebend sein. Wer, wo welchen Studienplatz an einer staatlichen Uni bekommt, wird von der Stiftung Hochschulstart entschieden.
Wer seinen Traumstudienplatz nicht bekommen hat muss allerdings nicht verzweifeln, denn es gibt eine Möglichkeit, an die Uni deiner Wahl zu kommen, die durchaus von Erfolg gekrönt sein könnte: Der Studienplatztausch! Semester für Semester gibt es auf Grund der oben genannten Probleme zahlreiche Studenten, die mit dem zugewiesenen Studienplatz nicht zufrieden sind. Durch die Möglichkeit den Studienplatz zu tauschen, können viele von ihnen doch noch an die Uni ihrer Wahl gelangen, dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfühlt werden: Zum einen muss der Tauschpartner im selben Semester sein und dasselbe Fach studieren, und in diesem vergleichbare Scheine vorweisen können. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so steht einem Tausch eigentlich nichts im Weg. Die bürokratischen Formalitäten erfragt man dann am besten im Sekretariat der Uni, meist ist der erste Schritt das Ausfüllen eines Formulars, auf dem die Daten deines Tauschpartners festgestellt werden.
Um einen passenden Tauschpartner zu finden kannst du das Internet nutzen. Gib einfach dein Anliegen in den Browser ein. Du wirst zahlreiche Seiten finden die sich auf das Tauschen von Studienplätzen spezialisiert haben. Es ist entweder ein direkter Tausch möglich oder ein so genannter Ringtausch unter drei oder mehr Studenten. Des Weiteren kannst du auch Formulare runterladen mit denen du deinen Studienplatz offerieren kannst. Tipp: Fast alle größeren Unis bieten gute Internet-Seiten rund um den Studienplatztausch an.
Von Natascha Neufuss
Wer seinen Traumstudienplatz nicht bekommen hat muss allerdings nicht verzweifeln, denn es gibt eine Möglichkeit, an die Uni deiner Wahl zu kommen, die durchaus von Erfolg gekrönt sein könnte: Der Studienplatztausch! Semester für Semester gibt es auf Grund der oben genannten Probleme zahlreiche Studenten, die mit dem zugewiesenen Studienplatz nicht zufrieden sind. Durch die Möglichkeit den Studienplatz zu tauschen, können viele von ihnen doch noch an die Uni ihrer Wahl gelangen, dazu müssen allerdings einige Voraussetzungen erfühlt werden: Zum einen muss der Tauschpartner im selben Semester sein und dasselbe Fach studieren, und in diesem vergleichbare Scheine vorweisen können. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so steht einem Tausch eigentlich nichts im Weg. Die bürokratischen Formalitäten erfragt man dann am besten im Sekretariat der Uni, meist ist der erste Schritt das Ausfüllen eines Formulars, auf dem die Daten deines Tauschpartners festgestellt werden.
Um einen passenden Tauschpartner zu finden kannst du das Internet nutzen. Gib einfach dein Anliegen in den Browser ein. Du wirst zahlreiche Seiten finden die sich auf das Tauschen von Studienplätzen spezialisiert haben. Es ist entweder ein direkter Tausch möglich oder ein so genannter Ringtausch unter drei oder mehr Studenten. Des Weiteren kannst du auch Formulare runterladen mit denen du deinen Studienplatz offerieren kannst. Tipp: Fast alle größeren Unis bieten gute Internet-Seiten rund um den Studienplatztausch an.
Von Natascha Neufuss
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Studienplatz tauschen: So funktioniert es!" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Mel-nik / www.shutterstock.com
Wir sitzen in Vorlesungen, vor dem Rechner, in der Mensa. Dort essen wir ungesundes, fettiges Zeug, bevor wir uns wieder...
© Robert Kneschke / www.shutterstock.com
Das gute, alte Bewerbungsgespräch ist out: Viele Unternehmen laden ihre Bewerber heute zum Assessment Center ein um sie...
© violetblue / www.shutterstock.com
Neusten Umfragen nach zufolge, sind immer weniger Studenten daran interessiert, sich in ihrer Uni aktiv zu engagieren....
Bewerbungstipps
© Pressmaster / shutterstock.com
Wer sich bei den Vereinigten Nationen bewirbt, der muss als Frau auch Fragen zu Menstruationszyklus und Verhütung...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Im Kampf um die besten Mitarbeiter werben viele Firmen zunehmend mit verlockenden Versprechungen. Der Arbeitsmarkt wird...
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: