Das Formular kannst du dir entweder direkt beim Studentenwerk abholen, oder im Internet herunterladen. Nachdem du alle notwendigen Formblätter ausgefüllt hast, schickst du sie wieder an das Studentenwerk. Einige Universitäten bieten jedoch auch an, ein Online-Formular auszufüllen. Du solltest für die Bearbeitung jede Menge Zeit einplanen. Doch keine Sorge, dir geht nichts verloren, da die Zahlung rückwirkend stattfindet. Wenn du also bereits zwei Semester studiert hast und erst dann einen Antrag stellst, so bekommst du auch für die verstrichene Zeit den Betrag nachgezahlt.
Wenn du die Unterstützung bewilligt bekommen hast, so beachte, dass die Hälfte ein Darlehn ist, also früher oder später zurückgezahlt werden muss. Allerdings bedeutet es nicht, dass wenn einmal dein Antrag bewilligt worden ist, du dich nie wieder mit den ganzen Formblättern herumschlagen musst, denn jedes Jahr auf’s Neue musst du dich dieser Herausforderung stellen. Wenn du die Stütze bis ans Ende deines Studiums beziehen möchtest, solltest du dafür sorgen, dass du deine Vorlesungen möglichst nach Plan absolvierst, denn nach dem vierten Semester musst du dir bescheinigen lassen, dass du dein Studium voraussichtlich in der Regelstudienzeit schaffen wirst. Heißt im Klartext: Schau dir den empfohlenen Studienverlauf genau an und belege deine Kurse dementsprechend. Ausnahmen gibt es jedoch auch, wo auch bei verlängerter Studienzeit weiter gezahlt wird, zum Beispiel bei längerer Krankschreibung.
Wenn du irgendwann dein Studium gemeistert hast, musst du dir keine Sorgen machen, dass gleich am nächsten Tag ein Brief vom Bundesverwaltungsamt in deinem Briefkasten eintrudelt. Erst nach fünf Jahren, wenn du also beruflich hoffentlich Fuß gefasst hast, bekommst du ein Schreiben. Über die monatliche Rate kann verhandelt werden, sie beträgt jedoch mindestens 105 Euro. Insgesamt hast du zwanzig Jahre Zeit, um dein Darlehen abzuzahlen. Wenn du jedoch zufällig schon eine gute Summe angespart hast und deine gesamten Schulden mit einem Mal tilgen kannst, so kann dir noch ein zusätzlicher Teil erlassen werden. Auch bei sehr guten Leistungen oder wenn du dein Studium zügig absolvierst, kannst du eine Teilerlassung beantragen. Die maximale Summe, die du zurückzahlen musst, beträgt übrigens 10.000 Euro, vorausgesetzt du hast dein Studium nach 2001 begonnen.
Von Nelli Spenst

Minijobs
Fossil Hunters of the Gobi: A 360 Scientific Expedition from AMNH on Vimeo.
Join a 1920s paleontology expedition to the Gobi Desert with Roy Chapman Andrews, then visit modern-day museum collections with paleontologist Mike Novacek to discover how these finds are studied today.
This 360 video is part of Shelf Life’s second season, exploring
fantastic stories from far-away places where some of the American Museum
of Natural History’s 33 million specimens and artifacts were
discovered. The series links those collection items and epic adventures
of the past with current scientific inquiry. Visit our series website
for more info:
amnh.org/ShelfLife
For this film, our producers unearthed, scanned, and transferred thousands of archival elements to build a virtual Gobi Desert, layering material into a 360 canvas. Those black and white images were integrated with matte painting, 360 environment creation, and live-action shoots to produce a captivating look at one of the most important expeditions in the Museum’s history.