© mimagephotography / www.shutterstock.com
Unzufrieden mit dem Gehalt? Sie finden sie verdienen mehr? Wenn sie sich dessen wirklich sicher sind, und das sollten sie sein bevor sie sich mit ihrem Chef in Verbindung setzten, dann fordern sie mehr. Dies sollten sie allerdings weder zu wirsch noch zu mitleiderregend tun. Hier einige Tipps und Dinge die es zu bedenken gilt, wenn sie vorhaben Gehaltsverhandlungen zu beginnen.Seien sie sich darüber im Klaren was sie wollen, und vor allem auch was sie verlangen „könnten“. Da macht es Sinn sich bei Kollegen umzuhören oder im Internet zu schauen, was für die entsprechende Tätigkeit in der Region üblich ist. Übertreiben sie es nicht, wer zu viel fordert wird schnell als dreist abgestempelt.
Zeigen sie Eigeninitiative! Engagieren sie sich für bereichsübergreifende Projekte, zeigen sie Präsenz und werden sie aktiv. Melden sie sich bei Versammlungen und Meetings zu Wort und übernehmen sie Verantwortung. Kooperieren sie mit ihren Kollegen und stellen sie ihre Hilfe zur Verfügung, doch Vorsicht! Niemand sagt sie sollen sich zum Mädchen für alles machen lassen!
Wählen sie einen guten Zeitpunkt aus. Günstige Momente sind zum Beispiel gegeben wenn ein Projekt gerade erfolgreich abgeschlossen wurde, oder ein ertragreicher Neukunde erfolgreich ins Boot geholt worden ist. Ungünstige Momente sind auf jeden Fall Zeitpunkte wenn es innerhalb der Firma Probleme gibt oder wenn finanzielle Schwierigkeiten der Forma bekannt sind.
Wenn sie ihren Chef dann in einem günstigen Augenblick erwischen, vermeiden sie es auf jeden Fall zu jammern und sich zu beklagen. Dies macht keinen guten Eindruck. Viel eher sollte sie sehen das sie sich und ihre Arbeit positiv darstellen und ihre Verdienste noch einmal hervorheben ohne prahlerisch zu sein. Seinen sie freundlich, offen und charmant und akzeptieren sie es auch falls es mit der Gehaltvorstellung die sie haben nicht klappt. Wahren sie ihr Gesicht und arbeiten sie weiter wie bisher. Möglicherweise ist es momentan einfach nicht möglich. Vielleicht überzeugt dies ihren Chef noch viel mehr von ihren positiven Eigenschaften und wenn das nächste Mal eine Gratifikation ansteht sind sie mit im Pott!
Von Natascha N.
Zeigen sie Eigeninitiative! Engagieren sie sich für bereichsübergreifende Projekte, zeigen sie Präsenz und werden sie aktiv. Melden sie sich bei Versammlungen und Meetings zu Wort und übernehmen sie Verantwortung. Kooperieren sie mit ihren Kollegen und stellen sie ihre Hilfe zur Verfügung, doch Vorsicht! Niemand sagt sie sollen sich zum Mädchen für alles machen lassen!
Wählen sie einen guten Zeitpunkt aus. Günstige Momente sind zum Beispiel gegeben wenn ein Projekt gerade erfolgreich abgeschlossen wurde, oder ein ertragreicher Neukunde erfolgreich ins Boot geholt worden ist. Ungünstige Momente sind auf jeden Fall Zeitpunkte wenn es innerhalb der Firma Probleme gibt oder wenn finanzielle Schwierigkeiten der Forma bekannt sind.
Wenn sie ihren Chef dann in einem günstigen Augenblick erwischen, vermeiden sie es auf jeden Fall zu jammern und sich zu beklagen. Dies macht keinen guten Eindruck. Viel eher sollte sie sehen das sie sich und ihre Arbeit positiv darstellen und ihre Verdienste noch einmal hervorheben ohne prahlerisch zu sein. Seinen sie freundlich, offen und charmant und akzeptieren sie es auch falls es mit der Gehaltvorstellung die sie haben nicht klappt. Wahren sie ihr Gesicht und arbeiten sie weiter wie bisher. Möglicherweise ist es momentan einfach nicht möglich. Vielleicht überzeugt dies ihren Chef noch viel mehr von ihren positiven Eigenschaften und wenn das nächste Mal eine Gratifikation ansteht sind sie mit im Pott!
Von Natascha N.
Kommentar: Wunderbar, Du möchtest einen Kommentar zu "Gehalt verhandeln: So klappts auch mit dem Chef" schreiben.

Minijobs
Studienjournal
© Dusit / shutterstock.com
Ingenieure haben unsere Welt zu dem gemacht was sie heute ist: Sie bauen Brücken, konstruieren Flugzeuge und bauen...
© Sheftsoff / shutterstock.com
Nichts beeinflusst unsere Stimmung und unsere Gefühlswelt so sehr wie Musik! Sie beschwingt, verleiht uns Mut oder bringt...
© Peshkova / shutterstock.com
Das Internet: Nichts hat unsere Welt so grundlegend verändert wie das Internet. Dieses weltweite, neutrale ...
Bewerbungstipps
© Ollyy / www.shutterstock.com
Die erste Hürde ist geschafft, Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Damit haben Sie bereits mit Ihren...
© Yuri Arcurs / shutterstock.com
Das Erste, was dein zukünftiger Arbeitgeber von dir zu sehen bekommt, ist die Bewerbungsmappe. Deswegen solltest du...
© wavebreakmedia / shutterstock.com
Mit dem Studienbeginn folgt oft die Suche nach einem Minijob, schließlich will das Studentenleben finanziert werden. Ob...
Weiterführende Informationen
Ähnliche Artikel finden? Suchen Sie weiter mit Google: